Tag: Letter
Papier vergilbt schnell,
doch was einst das Herz schrieb, bleibt-
für immer bewahrt.
~*~
Anne Seltmann 24.08.2024, 10.29 | (3/1) Kommentare (RSS) | TB | PL
N°05
Okay okay, vielleicht wird es langweilig, weil ich schon wieder diese Typen zeige
>> HIER << und >> HIER << nämlich. Aber ich liebe diese Dinger und heute ist es halt eine andere Sicht auf die Typewriter.
Anne Seltmann 20.01.2024, 06.45 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Drucktypen oder Letter genannt, sind Bestandteile einer Satzschrift aus Metall, meistens als Mischung aus Blei, Zinn und Antimon, aus Holz oder in neuerer Zeit vereinzelt auch aus Kunststoff. Der Schriftkörper ist das spiegelverkehrte Bild eines Schriftzeichens. Sie werden von Hand (Handsatz) oder mechanisch (Maschinensatz) zum Schriftsatz zusammengestellt.
Anne Seltmann 11.11.2023, 15.10 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Der Liebste wünscht mir vor dem Zubettgehen nicht wie gewöhnlich "Gute Nacht", sondern "Gut ru`hn!"
Irgendwann sagte ich ihm, dass das eher nach Gudrun klingt und wir mussten herzhaft lachen. Wenn ich mich nach dem Mittagessen manchmal hinlege, soll ich auch immer "Gudrun" grüßen.
Seitdem ist SIE eine ständige Begleiterin.
Auf der Suche nach einem schönen Text für mein kürzlich erworbenes Letterboard, konnte ich nicht anders und habe erstmal obigen Text gesetzt.
Anne Seltmann 28.07.2023, 06.57 | (7/1) Kommentare (RSS) | TB | PL
...wenn man für sich eine Neuentdeckung macht: 444 Letter Buchstaben, 2819 g schwer…macht Sumasumarum schmutzige Finger beim Sortieren und fotografieren. Aber es hat sich gelohnt!
Frisch in meinem SHOP erhältlich HIER und HIER
VintageLetterpress (DaWanda Shop-Betreiber) schreibt dazu:
Ich zitiere
"alles rund
um Druckbuchstaben und Druckerei: Blei Lettern, Holz Lettern, komplette Alphabete,
Einzelbuchstaben, Collagen, Klischees, Ornamente, Setzkästen und vieles mehr.
"Reliquien" aus längst vergangenen Zeiten, mit echter Patina durch
den jahrzehntelangen Gebrauch. Zeitzeugen, die viel in ihrem Leben gedruckt
haben und einmal sehr wichtig für die ganze Welt waren.
Viele unserer "Buchstaben-Schätzchen" haben wir im Dornröschenschlaf
unter Jahrezehntehoher Staubschicht gefunden "
Anne Seltmann 16.03.2017, 18.36 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Anne Seltmann 21.12.2015, 08.27 | (7/2) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 08.12.2015, 07.27 | (6/1) Kommentare (RSS) | TB | PL
Xenophillie beinhaltet natürlicher Neugierde für Fremdes.
Wir neigen dazu Regionen, die wir nicht kennen, als fremd anzusehen. Wenn wir keine Berge haben, werden Berge besucht, haben wir keine Meere, werden diese eben auch besucht. Jeder Baum oder Busch sieht dann anders auch, aber nur, weil wir uns an fremden Orten befinden. Nach Werten für Fremdenfreundlichkeit (Xenophilie) befragt, belegen die Deutschen europaweit einen unangefochtenen Spitzenplatz.
Mich zieht es nicht so sehr in die Fremde, obwohl ich auch schon in Paris, Prag, Berlin, Usedom, Luxemburg, Dänemark, Holland, Spanien, Trier, Baden Württemberg, Bayern, und in der Schweiz war. Aber wenn man das alles im Verhältnis zu meinem Alter sieht, ist das recht wenig. Hier in Schleswig-Holstein gilt auch noch viel zu entdecken, was ich noch nicht kenne, selbst in Kiel. Aber das wird sich alles noch alles finden.
Heute zeige ich halt nur ein paar Bilder von Paris, weil das mein allerliebstes Ziel geworden ist und weiterhin auf der Reisewunschliste steht.
Anne Seltmann 26.11.2015, 08.11 | (5/1) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 15.11.2015, 10.02 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL