Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Lego

Der Sternenkrieg und die Friedensverhandlungen


[Bilder KI generiert / Text © Anne Seltmann]



Im Kinderzimmer herrschte das übliche Chaos. Der Bub steuerte mit vollem Eifer sein Raumschiff, das gerade eine wilde Schlacht im fernen Universum ausfocht. Er war der unangefochtene Captain Sternenblitz, und sein Schiff – die "Galaktische Fracht"– war schneller als der Lichtstrahl. In der Ecke des Zimmers standen andere Raumschiffe, die genauso tapfer die Sterne durchbrachen, Laserstrahlen in alle Richtungen schickten und fremde Planeten eroberten.

Doch plötzlich, mitten in einem besonders heftigen Gefecht, stoppt der Bub, schiebt das Raumschiff beiseite und ruft: "Stopp! Das reicht!"

"Aber Captain, die feindlichen Truppen kommen näher!", protestierte sein Lieblings-Roboter, der ein sehr zerknittertes Gesicht machte.

"Ich weiß, aber wir können das nicht mehr so weitermachen", antwortete der Bub mit ernster Miene und klopfte sich einen imaginären Staub von der Uniform. "Es muss Friedensverhandlungen geben!"






Der Roboter starrte den Bub an, als wäre er gerade auf den Kopf gefallen. "Friedensverhandlungen?" fragte er skeptisch. "Aber… wir sind mitten im Sternenkrieg!"

"Genau darum geht es!", rief der Bub, "Der Krieg macht keinen Spaß mehr. Wir müssen verhandeln!"Er blickte sich im Raum um. Die Spielzeug-Aliens und -Monster, die bis eben noch Gegner gewesen waren, standen nun verdutzt in der Ecke. Der Bub setzte sich auf den Boden, klopfte auf den Platz neben sich und sagte: "Kommen Sie her, wir verhandeln jetzt!"

Es war das erste Mal, dass im Kinderzimmer die Waffen niedergelegt wurden, um über Frieden zu sprechen. Der feindliche Anführer, ein Plüsch-Monster mit leuchtend rotem Hals, trottete zögerlich auf den Buben zu. "Du willst also Frieden? Aber wie können wir das erreichen?" fragte das Monster mit brummender Stimme.

"Ganz einfach!", antwortete der Bub und zog eine Tüte Kekse aus seiner Tasche. "Kekse, Milch und ein paar nette Gespräche, dann wird alles gut!"

Die feindlichen Aliens und Raumschiff-Piloten nickten nachdenklich, und ein kurzer Moment der Stille trat ein. Keiner wollte mehr kämpfen, niemand hatte wirklich Lust, weiter zu schießen, und so setzten sie sich rund um den Tisch aus Bausteinen, die der Bub zu einem Friedensstammtisch umfunktioniert hatte.





Der Bub zog eine kleine Kanne Kakao hervor. "Kein Laserfeuer, keine Schlachten mehr", sagte er mit einem breiten Grinsen. "Jetzt wird verhandelt!"

"Und was steht auf der Tagesordnung?", fragte das rote Monster und nahm ein Keksstück.

"Frieden, Kuchen und Spaß", antwortete der Bub. "Der Krieg ist vorbei, es gibt nur noch gute Laune!"

Von da an war das Kinderzimmer kein Ort mehr für Kämpfe. Die Sterne am Himmel mochten noch ferne Welten und unbekannte Planeten beherbergen, aber der kleine Bub wusste, dass im Frieden viel mehr Spaß lag – vor allem, wenn man dabei Kekse hatte.

Und so saßen sie alle zusammen, der Sternenkrieg war endgültig beendet, und das Universum war endlich in Frieden – zumindest bis zum nächsten Spiel.





Anne Seltmann 21.01.2025, 16.46 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

365 Tage Challenge – N° 364


N°364



Shoot the Shooter



Als großer * Lego Fan besitze ich natürlich auch einige außergewöhnliche Figuren.

<< Schaut mal HIER <<










[*Namensnennung und Produkterkennung …unbeauftragt und unbezahlt!]



Anne Seltmann 30.12.2022, 16.14 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

365 Tage Challenge – N° 263



 N° 263




Piet: "Wollen wir was bauen?"

Ich: "Jaaaa, immer gerne!"











Anne Seltmann 20.09.2022, 19.16 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

365 Tage Challenge – N° 237



N° 237





Ich bin ein großer Lego Fan und suche immer nach kreativen Möglichkeiten für meine KiGa- und Hort Kinder. Vor langer Zeit hatte ich mir das *  "365 Ideen für deine LEGO Steine: Jeden Tag LEGO Spass" gekauft. Und natürlich habe ich mich an das vorgeschlagene Labyrinth gemacht und die Kinder damit spielen lassen. Auf einer 25x25 cm großen Platte haben sie dann später ihre eigenen Labyrinth-Ideen umgesetzt und die Labyrinthe durch Anlegen mehrerer Platten noch vergrößert. Das machte richtig Laune! 

 




Bernhards...




[* unbezahlte Werbung, da Produktnennung und Verlinkung]




Anne Seltmann 25.08.2022, 17.50 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

147/366

366 Tage - 366 Bilder ...






Nicht nur meine Hortjungs sind Lego-Fans...auch ich!
Wir haben schon eine recht gute Sammlung der Fußballspieler zusammengebracht.
Fürs Shooting waren leider nur Boateng, Schweini und Kramer bereit.
 


Anne Seltmann 26.05.2016, 19.35 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Montagsherz N° 81








N° 81





Hin und wieder erzähle ich in meinem KiGa von den Foto-Projekten, an denen ich so teilnehme und manchmal kommt dann ein "Guck mal Anne, das kannst du doch mal fotografieren!" Danke du Kind hinter dem Herz! 







Anne Seltmann 04.03.2013, 06.02 | (7/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Lego hatte gestern Geburtstag...

und als großer Lego-Fan muß ich noch schnell nachträglich zum Geburtstag gratulieren. Am 28. Januar 1958, mein Geburtstsjahr nebenbei bemerkt, wurde Lego zum Patent angemeldet.
Der Name übrigens steht für "leg godt" und heißt übersetzt "spiel gut"

Der Grund warum ich das hier schreibe, ist eigentlich der, dass ich euch unbedingt meine neueste Errungenschaft zeigen möchte. Ich als immer noch verspieltes Kind konnte nicht umhin, mir im DaWanda-Shop unten abgebildete Kette zu bestellen.
Null-Karat heißt die Designerin dieser Kette und sie hat noch mehr...Ich zitiere right.jpgSCHÖNE, AUSGEFALLENE, EINZIGARTIGE und BESONDERE SCHMUCKSTÜCKE und ACCESSOIRES.
Ein Blick oder auch zwei oder drei in right.jpg ihrem Shop lohnen sich auf alle Fälle!!!



legokette1

Anne Seltmann 29.01.2013, 18.44 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz