Tag: Feld
28.10.2024, 05.40 | (8/7) Kommentare (RSS) | TB | PL
Wir sind wieder zurück!
Von Donnerstag letzter Woche bis heute waren wir bei unseren Enkelbuben in Krefeld und haben die Zeit mir ihnen sehr genossen. Der Große (10) hatte noch Ferien und der Kleine (5) ein paar Tage Kindergartenfrei extra für uns.
Von den Küsten bis in die Tiefsee zeigt die Ausstellung im Gasometer teilweise noch nie gesehene Fotografien und Filme über die Ozeane unseres Planeten.
Ein unvergessliches Erlebnis mit zauberhaften aber auch nachdenklich stimmenden Bildern!
Das Museum befindet sich im Neandertal bei Mettmann, Deutschland.
Es ist ein faszinierender Ort, um mehr über die Ur- und Frühgeschichte der Menschheit zu erfahren, insbesondere über die Neandertaler. Sage und Schreibe haben wir 5 Stunden dort verbracht um 4 Millionen Menschheitsgeschichte den Enkeln nahzubringen!
Später waren wir noch auf dem nahegelegenen Erlebnispark mit dem Erlebnisturm Höhlenblick, der 22 Meter hoch ist. Der Turm befindet sich an der Stelle, an der die Feldhofer Grotte, die Fundstelle des berühmten Neandertalers, einst lag.
Ich zeige euch allerdings nur ein Sammlesurium aus Allem, was mir vor die Linse gekommen ist!
Nun freuen wir uns aber auch wieder auf unsere ruhigen Tage... bis zur nächsten Abfahrt. Am nächsten Donnerstag geht es für einige Tage nach Dresden. Machen einen Tagesausflug in die Sächsische Schweiz und in das Elbsandsteingebirge.
Da freue ich mich schon riesig drauf!
Anne Seltmann 24.10.2024, 17.47 | (3/1) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 23.08.2024, 00.00 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Graue Wolken ziehen
Tropfen tanzen auf Asphalt
der Tag atmet im Takt
~*~
© Anne Seltmann
17.07.2024, 08.07 | (5/1) Kommentare (RSS) | TB | PL
Der Weg schlängelt sich durch hohe Bäume
Auftauchen in grüne Felder
Ein einsamer Vogel fliegt
~*~
© Anne Seltmann
Anne Seltmann 11.04.2024, 06.40 | (6/5) Kommentare (RSS) | TB | PL
N° 168
2006
Ich erinnere mich gerne an die Ferienfreizeit mit unseren Kindergarten – und Hort-Kindern, als wir jedes Jahr zum Ponyhof Sye fuhren. Eben noch habe ich im Archiv gewälzt, da ich immer noch Bilder sortiere und bin auf obiges gestoßen. Wir sind in unserer Freizeit nicht nur geritten, sondern haben mit den Kindern auch Wanderungen, Schnitzeljagd, Stockbrotbacken uvm. gemacht. Und so ist obiges Bild entstanden. Nicht unbedingt scharf, aber für den Augenblick schnell festgehalten. Es ist aus dieser Zeit mein Lieblingsbild.
Ich vermisse diese Fahrten dorthin, denn sie waren ein tiefbeeindruckendes Erlebnis, nicht nur für die Kinder. Man vergisst dort draußen den Trubel, die Sorgen und alles, was um einen in der Welt herum passiert. Wir sind zwar immer nur drei (3) Tage hingefahren, aber es war die intensivste Zeit und sie kam einem vor, als wenn man dort Wochen verbrachte.
1. Ponyhof Sye /Unsere Ferien mit unseren Kindergarten-Kindern
2. Film
Anne Seltmann 03.08.2023, 08.05 | (5/3) Kommentare (RSS) | TB | PL
Träumend schaue ich
auf das Spiel der summenden Wiese-
buntes Blütengewimmel.
Um mich herum Glückswolken
sehnend und blau.
Flüsternd erzählt mir der Wind
von den blühenden Feldern
und der unermesslichen Ruh.-
Die Zeit steht still.
~*~
© Anne Seltmann
Anne Seltmann 16.07.2023, 07.56 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Ich mag die Darstellung eines Bildes in Schwarzweiß, denn hier bekommen Licht und Schatten, Linien und Formen, und Kontraste eine andere Bedeutung. Farbe beeinflusst den Inhalt, schwarzweiß dagegen kann ruhig oder entspannt wirken, manchmal auch dramatisch. Aber das liegt eh immer im Auge des Betrachters. Dieses hier spiegelt nur mein Meinungsbild wieder!
Anne Seltmann 15.07.2023, 10.22 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL