Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Der

Floral Friday Fotos 2025 N° 14








flieder, vielleicht

es war nicht der flieder
oder nicht nur
nicht das rosa
nicht das taumeln der rispen
über den zaun hinaus
in einen himmel
der nicht zu halten war

vielleicht war es
das licht,
wie es zögerte
auf der haut
einen schritt lang
zwischen zwei stimmen
zwischen zwei jahren
die nichts voneinander wussten

du hast gesagt:
er blüht wieder
und ich
hab nur genickt
als würde ich es verstehen

aber alles,
was ich verstand,
war dieser duft
der kam, blieb,
und dann ging.


~*~

© Anne Seltmann






Anne Seltmann 09.05.2025, 00.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Feen, sagst du, sind Kinderdinge




[Bild KI generiert / Text © Anne Seltmann]



 



Feen, sagst du, sind Kinderdinge

aber ich sah sie

zwischen den brombeerblättern

mit händen wie schmetterlingsflügeln

und stimmen, die nicht sprachen

sondern pflanzen bewegten

 

sie standen auf pilzen,

balancierten auf grashalmen

als wäre schwerkraft

nur ein märchen für uns

 

ihre augen trugen wald

kein spiegel, nur tiefe

aus der etwas zu mir sah

was nicht fragte

 

sie nähten den regen

mit spinnfäden an die luft,

zogen den duft des abends

wie einen schleier

über offene felder

 

sie kannten namen

die wir vergessen haben

und wussten, wann eine ameise trauert

 

nur wenn wir ganz still sind

vielleicht

legen sie uns ein mooswort

ins ohr

 

und verschwinden wieder

bevor wir es

aussprechen können


~*~


© Anne Seltmann






Anne Seltmann 08.05.2025, 07.50 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Maritimer Mittwoch N° 226





Wer erfand die Miniaturen?

Miniaturfiguren wurden nicht von einer einzigen Person erfunden, sondern entwickelten sich über Jahrhunderte:

– In der Antike als Grabbeigaben oder Spielzeug
– Im 18./19. Jh. als Puppenstubenfiguren und Zinnsoldaten
– Ab dem 20. Jh. für den Modellbau, besonders Eisenbahnen (z.B. Firma Preiser)
– Das * Miniatur Wunderland in Hamburg (seit 2000, Brüder Braun) machte sie weltweit bekannt

Sie sind das Ergebnis von Kunsthandwerk, Spielkultur und technischer Präzision.


[* Namensnennung...unbeauftragt und unbezahlt!]



Anne Seltmann 30.04.2025, 05.47 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Heute ist Tag der Gummibärchen



[KI generiertes Bild]



...zumindest in den USA. Seit 2022 wird dort der National Gummi Bear Day jährlich am 27. April gefeiert. Dieser Ehrentag wurde von * Haribo ins Leben gerufen, um das 100-jährige Jubiläum der beliebten Goldbären zu würdigen .

Obwohl dieser Feiertag offiziell nur in den Vereinigten Staaten begangen wird, ist er auch in Deutschland bekannt und wird hierzulande von Fans süßer Kuriositäten gerne aufgegriffen



Ich erinnere mich noch genau daran, wie meine Lieblingstante immer Gummibärchen mitbrachte, wenn sie aus Trier nach Neuss kam. So lange ich mich erinnern kann, war das eine liebgewordene Tradition. Selbst an meinem Hochzeitstag schenkte sie mir Gummibärchen. Bis heute gehören sie, nach Schokolade, zu meinen liebsten Naschereien.




Die Gummibärchen wurden von Hans Riegel aus Bonn im Jahr 1922 erfunden. Er gründete die Firma * Haribo (eine Kombination aus seinem Namen "Hans Riegel" und der Stadt Bonn), die die süßen, gummiartigen Bären in den typischen Formen produzierte.

Die ursprünglichen Gummibärchen waren viel größer als die heutigen, und die ersten Formen waren nicht die bekannten kleinen Bären, sondern eher Tiere und Stäbchen. Die heute so beliebten kleinen Bären, die wir als "Goldbären" kennen, wurden erst später eingeführt.

Der Erfindergeist von Hans Riegel war maßgeblich, um die erste Herstellung von Gummibärchen in Deutschland zu etablieren, und seine Idee fand schnell in vielen Haushalten Anklang. Sie wurden nicht nur ein Erfolg in Deutschland, sondern begannen auch international Fuß zu fassen.

Interessant:
Zu Anfang wurden die Gummibärchen manuell hergestellt, später jedoch in Maschinen gefertigt, was eine größere Produktion ermöglichte. Die klassischen Gummibärchen in den Farben rot, grün, gelb, orange und weiß sind immer noch die bekanntesten.

Und so sind die Gummibärchen heute ein wahrer Klassiker unter den Süßigkeiten!






[* Namensnennung...unbeauftragt und unbezahlt!]




Anne Seltmann 27.04.2025, 09.27 | (5/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Heute ist Tag der Erde


[Bild KI generiert / Text © Anne Seltmann]






Die Erde summt
unter dem Gewicht der ersten Knospen,
streckt ihre Adern
in das helle Blau.

Zwischen Stein und Staub
atmet neues Leben,
leise,
unbeirrt,
wie ein Versprechen im Licht.

Und jeder Schritt auf ihr
ist ein Flüstern:
Alles beginnt,
immer wieder,
aus einem einzigen Tropfen Mut.


~*~


© Anne Seltmann






Anne Seltmann 22.04.2025, 08.24 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Heutiges Kalenderbild bei Engelbert III.








Blühende Sonnenblume
im goldenen Morgenlicht
träumt vom Sommerwind. 

~*~

© Anne Seltmann







Heute ist meine Sonnenblume bei Engelbert im >> Lichtblick <<  zu bewundern. Rechts davon sieht man diverse Themen, dann klickt man auf den "Abreißkalender" und schwupps erscheint mein Bild. 





Anne Seltmann 19.04.2025, 13.54 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Heutiges Kalenderbild bei Engelbert I.








Vor gar nicht langer Zeit fragte Engelbert von ALLes allTAEGLICH  bei mir an, ob ich nicht auch an seinen Abreißkalendern im Lichtblick mitwirken will. Ich wollte!

So sind nun täglich seit Anfang April  Bilder von mir zu sehen. Leider kann man nicht rückwirkend schauen. Nun ja, es heißt ja nicht umsonst Abreißkalender 






Ein DANKESCHÖN an Engelbert, dass er mir die Plattform zur Verfügung stellt.






Anne Seltmann 09.04.2025, 07.18 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Maritimer Mittwoch N° 224



N° 224 



Klein trifft groß!


Gesehen im * Miniaturwunderland  in Hamburg





[*Namensnennung und Verlinkung...unbeauftragt und unbezahlt!]  







Anne Seltmann 09.04.2025, 06.27 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Montagsstarter 03/2025






Mindestens fünfmal habe ich meine Satzfragmente in diesem Lückentext geändert.

 

Das Buch * als wäre es vorbei hat mich nachhaltig beeindruckt.

 

Voll und ganz (gedanken-)verloren bin ich bei Näharbeiten oder wenn ich male.

 

Für frisch geerntete Erdbeeren, leicht gezuckert, wäre ich sofort bereit. Aber noch ist nicht Sommer.

 

Ich kann es gar nicht glauben, dass ich schon 20 Jahre blogge.

 

Mohnblumen sind meine allerliebsten Lieblingsblumen.

 

Diese Woche habe ich nochmal einen Zahnarzttermin im Kalender stehen und ich freue mich auf weitere geplante Näharbeiten.




[Fettgedrucktes sind vorgegebene Satzfragmente, die ich mit meinen persönlichen Gedanken ausgefüllt habe.]





Anne Seltmann 17.03.2025, 09.35 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Wortspielereien



[KI generiert]





Ich liebe Wortspielereien und habe mich heute den Tiernamen gewidmet – genauer gesagt jenen, die bereits ein eigenständiges Wort enthalten, das auch eine ganz andere Bedeutung haben kann. 


Hier eine kleine Auswahl faszinierender Beispiele von links nach rechts: 

 

**Goldammer** – Gold (Edelmetall) + Ammer (Vogelart) 

**Glaswels** – Glas (Material) + Wels (Fischart) 

**Sandviper** – Sand (Material) + Viper (Schlange) 

 

**Hammerhai** – Hammer (Werkzeug) + Hai (Raubfisch) 

**Murmeltier** – Murmeln (kleine Kugeln oder leises Sprechen) + Tier 

**Feuersalamander** – Feuer (Element) + Salamander (Amphibie) 

 

**Eisvogel** – Eis (z.B. gefrorenes Wasser) + Vogel 

**Waschbär** – Waschen (Reinigung) + Bär 

**Perlhuhn** – Perle (Schmuckstück) + Huhn 

 




Anne Seltmann 11.03.2025, 13.58 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz