Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Angela

Maritimer Mittwoch N° 130



 N° 130




Und noch ein Leuchtturm, diesmal in Schleimünde.

Der Leuchtturm wurde Ende des 19. Jahrhunderts erbaut und im Dezember 1871 wurde das Leuchtfeuer des Leuchtturms Schleimünde erstmals gezündet.  Bis heute ist der Turm ein wichtiges Leuchtfeuer für die Schifffahrt im Mündungsbereich der Schlei und ein Wahrzeichen der Lotseninsel Schleimünde. Anfangs bekam der zuvor in ziegelgelb bemalte Leuchtturm die Farbe dunkelgrau, dann wieder gelb, dann grau, schachbrettartig gehörte auch zum neuen Kleidchen, dann schwarz-weiß gewürfelt und der jetziges Leuchtturm trägt ein grünes Band auf weißem Grund. Das erinnert an Menschen, die vor dem Spiegel stehen und nie wissen was sie anziehen sollen und dabei ständig die Kleidung wechseln.



Obiges Bild zeigt noch den alten Farbanstrich.









Anne Seltmann 24.08.2022, 17.35 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Maritimer Mittwoch N° 129


 N° 129






Pilsumer Leuchtturm

 

Der Pilsumer Leuchtturm ist ein Leuchtturm auf dem Nordseedeich unweit des zur Gemeinde Krummhörn gehörenden Ortes Pilsum. Der Turm ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Ostfrieslands.

Populär wurde der Turm besonders durch den Film * Otto – Der Außerfriesische des Komikers Otto Waalkes. Im Film dient der Leuchtturm Otto als Wohnung. Auch in Otto – *Der Katastrofenfilm kommt der Leuchtturm vor; in diesem Film wohnt Otto bei einem Fischer in einer Hütte nahe dem Leuchtturm. Des Weiteren kommt der Turm in der 2003 ausgestrahlten Episode Sonne und Sturm der Fernsehreihe Tatort mit Maria Furtwängler als Kommissarin Charlotte Lindholm vor. Die Episode spielt im fiktiven Ort Nordersiel (als das benachbarte Greetsiel erkennbar).

 

Der Leuchtturm wird mittlerweile auch als Trauzimmer der Gemeinde Krummhörn genutzt. Brautpaare und Verliebte hatten an den Fenstergittern des Leuchtturmes Liebesschlösser angebracht. Diese ließ die Deichacht Krummhörn im Zuge der Renovierung entfernen und stellte in unmittelbarer Nähe des Turmes ein neues Gitter auf, an dem die Schlösser seither befestigt werden können




  [* unbezahlte Werbung]  






Anne Seltmann 10.08.2022, 06.35 | (3/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Maritimer Mittwoch N° 122



 N° 122





Am Samstag war ich mit dem Lieblingsmenschen, dem Sohn Nr. 2 und der allerliebsten Lieblingsschwiegertochter in Husum zum Krokusblütenfest und unter anderem im Hafen. Husum ist eine Hafenstadt in Schleswig-Holstein und sie befindet sich in der Nähe von Dänemark. Im Hafen mit bunten Häusern gibt es das Nationalpark-Haus, das über Ausstellungen zum Watt und zu den Salzwiesen des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer verfügt.


Der Schriftsteller Theodor Storm verfasste ein Gedicht, das seinem Heimatort Husum nicht gerecht wird, denn sie ist nicht grau!

Sie ist eine gefühlt ziemlich bunte Kreisstadt :

 

Die Stadt


Am grauen Strand, am grauen Meer

Und seitab liegt die Stadt;

Der Nebel drückt die Dächer schwer,

Und durch die Stille braust das Meer

Eintönig um die Stadt.

 

 

Es rauscht kein Wald, es schlägt im Mai

Kein Vogel ohn` Unterlass;

Die Wandergans mit hartem Schrei

Nur fliegt in Herbstesnacht vorbei,

Am Strande weht das Gras.

 

 

Doch hängt mein ganzes Herz an dir,

Du graue Stadt am Meer;

Der Jugend Zauber für und für

Ruht lächelnd doch auf dir, auf dir,

Du graue Stadt am Meer.


~*~


Theodor Storm











Anne Seltmann 23.03.2022, 06.32 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Maritimer Mittwoch N° 118




N° 118




Die Möwen sehen alle aus, als ob sie Emma hießen

Die Möwen sehen alle aus als ob sie Emma

Die Möwen sehen alle aus als ob sie

Die Möwen sehen alle aus als ob

Die Möwen sehen alle aus als

Die Möwen sehen alle aus

Die Möwen sehen alle

Die Möwen sehen

Die Möwen

Die Möwen sehen

Die Möwen sehen alle

Die Möwen sehen alle aus

Die Möwen sehen alle aus als

Die Möwen sehen alle aus als ob

Die Möwen sehen alle aus als ob sie

Die Möwen sehen alle aus als ob sie Emma

Die Möwen sehen alle aus, als ob sie Emma hießen



~*~


frei nach Christian Morgenstern









Anne Seltmann 09.02.2022, 08.34 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Maritimer Mittwoch N° 117



 N° 117



An die Krabben fertig...los!



Vor langer Zeit hatte Lina den "Maritimen Mittwoch" ins Leben gerufen.
Hin und wieder zeige ich dazu Bilder, obwohl sie das Projekt nicht mehr bedient.
Schade eigentlich, denn auch sie hatte schöne maritime Bilder!








Anne Seltmann 26.01.2022, 06.28 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Maritimer Mittwoch N° 115








Sooo Leute, raus aus den Federn.

Morgengymnastik ist angesagt!!!

Nun nehmen wir den linken Fuß und führen ihn zum rechten Ohr. Dann kommt das rechte Bein, welches wir zum linken Ohr führen. 

Beide Arme durch die Beinschere und nun Liegestütze machen.

Das wiederholen wir 5 Mal.

















Anne Seltmann 28.04.2021, 06.41 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Maritimer Mittwoch N° 114



 N° #114





"Hast du Fischbrötchen?"
"Neee? Dann geh weiter!"














Anne Seltmann 14.04.2021, 07.40 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Maritimer Mittwoch N° 113




 N° #113




Das Meer ist (m)eine Tankstelle für die Seele, 

denn bei dieser Stille findet sich ein Meer voller Antworten.


~*~

© Anne Seltmann






MEER
MEER
MEER
MEER
MEER







Anne Seltmann 17.03.2021, 16.38 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Maritimer Mittwoch N° 112




 N° 112



Archivbild
Fotografiert in Schönberg/Laboe

Laboe an der Ostsee ist ein herrlicher Ferienort. Unter all den Sehenswürdigkeiten wie das U-Boot U995 

oder das Ehrenmal, hat es noch eine Meerwasserschwimmhalle, ein Meereserlebniscenter und wie soll es anders sein, viele gastronomische Highlights. 

Aber auch für Wind- und Kitesurfer, Stand-Up-Paddling und Segler ist genügend Wind und Wasser vorhanden.












Anne Seltmann 30.12.2020, 08.25 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Maritimer Mittwoch N° 111



 N° 111



 Olympiazentrum/Hafen von Schilksee
Ich liebe solche Spiegelungen!











Anne Seltmann 09.12.2020, 16.31 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz