Tag: malen
Anne Seltmann 25.03.2022, 16.45 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 20.02.2022, 11.17 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 24.01.2022, 00.00 | (8/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 23.02.2021, 07.01 | (7/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
N° #11
Ausgelutscht!
Neben dem herkömmlichen Tuschkasten male ich noch mit Brushpens,
Wasserstifte oder wie im obigen Bild mit Aquarellstiften. Die benutze ich
allerdings recht selten, da sie schnell runtergedudelt sind. Und um sie
anzuspitzen, müssen sie erst wieder trocknen. Ich liebe die Brushpens (siehe unten), die mit echten
Pinselspitzen versehen sind. Die weiche Spitze lässt sich hervorragend über das
Papier führen. Allerdings ist es auch wichtig, das richtige
Auarellpapier zu benutzen, nur so kann man Wasser-Effekte zaubern.
Anne Seltmann 06.12.2020, 08.30 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 08.11.2020, 09.59 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Man muss keinem Kind das Zeichnen bzw. Malen beibringen, denn es gehört zum Entwicklungsprozess eines jeden Kindes.
Genauso wenig sollte man Kindern etwas vorgeben oder gar einschränken, wenn sie malen wollen.
Wie schnell ist da die Freude und Fantasie am Malen vorbei!
Anne Seltmann 31.10.2020, 07.29 | (7/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 11.05.2020, 05.18 | (8/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 23.03.2020, 07.22 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Das Aquarell ist eine der ältesten Maltechniken. Im zweiten vorchristlichen Jahrtausend
verwendeten ägyptische Künstler diese Technik und illustrierten Totenbücher.
Die Aquarellmalerei hat sich etwa seit dem 9. Jahrhundert n. Chr. kontinuierlich entwickelt.
Albrecht Dürer (1471–1528) erkannte die einzigartigen Möglichkeiten der Aquarellmalerei.
Als im Laufe des 19. Jahrhunderts die Freiluftmalerei an Bedeutung gewann,
setzte eine breite Wiederentdeckung des Malens mit wasserlöslichen Farben ein.
Anne Seltmann 04.03.2020, 15.31 | (7/0) Kommentare (RSS) | TB | PL