Tag: Türen
Durch >> Kirsi << inspiriert, habe ich einmal im Archiv ein Bild aus Rostock mitgebracht. Es zeigt das Steintor, dass in seiner heutigen Form 1574 bis 1577 im Renaissance-Baustil errichtet wurde und zur Stadtbefestigung gehört. Neben dem Kröpeliner Tor, dem Petritor und dem Mühlentor gehörte das Steintor zu den vier Haupttoren der Stadt Rostock.
Anne Seltmann 28.11.2021, 06.02 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Türen öffnen
neue Räume betreten
sich entscheiden
weitergehen-
oder für immer bleiben.
~*~
© Anne Seltmann
Anne Seltmann 21.11.2021, 10.34 | (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL
Hier seht ihr den Eingang der Maschinenhalle von Zeche Zollern.
In der Maschinenhalle sind die wichtigsten technischen Großgeräte wie Fördermaschinen, Kompressoren und Umformer weitgehend im Originalzustand erhalten.
Von technikgeschichtlicher Bedeutung ist die Tatsache, dass auf Zollern erstmals alle wesentlichen Maschinen, also auch die Fördermaschinen, elektrisch betrieben wurden.
Der Strom wurde ursprünglich in eigenen Generatoren erzeugt, die nicht mehr vorhanden sind
Anne Seltmann 31.10.2021, 05.00 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 24.10.2021, 01.00 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Stell dir vor, du lebst dein ganzes Leben lang in einem und demselben Haus, bekommst aber ständig neue Straßennamen.
In der deutschen Geschichte gab es ja immer (zumeist politisch begründet) wieder Anlass zu Benennungen und Umbenennungen
von Straßen oder Teilen derselben. So auch hier an diesem Haus. Aber die Hausnummer ist wie ein Fels in der Brandung geblieben.
Bis 1874 hieß es:
Am Fließgraben
1874-1939
Kaiser-Wilhelm Straße
1939-1959
Bismarck Straße
1950-1972
Straße der Nationalen Einheit
1972-1991
Hermann-Matern Straße
ab 1991
Mecklenburg Straße
Anne Seltmann 05.09.2021, 07.10 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Wissenschaft: Es ist nicht ihr Ziel, der unendlichen Weisheit eine Tür zu öffnen,
sondern eine Grenze zu setzen dem unendlichen Irrtum.
~*~
Bertolt Brecht
Anne Seltmann 29.08.2021, 07.43 | (7/0) Kommentare (RSS) | TB | PL