Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Restaurant

Türen/2025 N° 06




2025 N° 06


Einganstür Restaurant




Wenn Türen erzählen könnten – Gedanken über den ersten Eindruck

Es beginnt oft viel früher, als der erste Teller auf dem Tisch steht. Noch bevor die Speisekarte in den Händen liegt, bevor der Duft aus der Küche die Sinne umspielt – da fällt der Blick auf eine Tür. Manchmal aus Holz, manchmal aus Glas, manchmal unscheinbar. Aber immer bedeutend. Denn eine Restauranttür ist mehr als ein Zugang. Sie ist Einladung. Schwelle. Versprechen.

Wie viel sagt eine Tür über das Innen aus? Sehr viel. Ist sie liebevoll gestaltet, lässt das auf Sorgfalt schließen. Ist sie alt, aber gepflegt, erzählt sie vielleicht von Geschichte, von gelebter Zeit. Ist sie modern, kühn, klar, spricht sie die Sprache der Gegenwart. Und ist sie gar vernachlässigt, verbeult, schmutzig – dann? Dann zuckt man innerlich schon zusammen, noch ehe man den ersten Schritt hinein wagt.

Natürlich entscheidet nicht die Tür allein über Geschmack und Gastlichkeit. Aber sie ist der Auftakt. Die Einladung zum ersten Eindruck. Und der zählt – unbewusst, ganz menschlich. Türen, die schön gestaltet sind, dürfen vieles sein: verspielt oder schlicht, prunkvoll oder reduziert. Hauptsache, sie zeigen, dass jemand sich Gedanken gemacht hat. Dass jemand die Schwelle achtet, die den Alltag von einem besonderen Erlebnis trennt.

Ein gutes Restaurant lebt nicht nur von seiner Küche. Es lebt vom Zusammenspiel – von Raumgefühl, vom Klang, vom Licht. Und eben auch von der Tür, durch die man eintritt. Sie ist das erste "Willkommen". Und manchmal bleibt genau dieses "Willkommen" im Gedächtnis, auch lange nachdem der letzte Bissen genossen wurde.

Wer also meint, eine Tür müsse nur auf- und zugehen, übersieht ihre leise Kunst. Denn manchmal entscheidet eine Tür darüber, ob man neugierig bleibt oder doch einfach weitergeht.




Anne Seltmann 22.06.2025, 05.52 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Maritimer Mittwoch N° 185



N° 185



Ein schwimmendes Restaurant an den Rheinwiesen in Düsseldorf, mein Geburtstort. Vor Urzeiten (2007 ?), als ich meinen Bruder in Neuss besuchte, war ich einmal mit ihm dort und wir haben Kaffee und Kuchen zu uns genommen. Solche schwimmenden Restaurants findet man unter anderem in der Nähe der Düsseldorfer Altstadt. Wenn das Wetter schön ist, muss man sich beeilen, um dort einen Sonnenplatz zu ergattern. 









Anne Seltmann 01.05.2024, 09.24 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

T-in die neue Woche N° 266



 N° 266



Ein Restaurant in Eckernförde.

Auf dem Schild steht "Institut für Bierologie und Hektoliteratur"










Anne Seltmann 24.04.2022, 07.30 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

T-in die neue Woche N° #247



 N° #247









 

Aufnahme am 6. November, einen Tag nach meinem Geburtstag. Es war mein Wunsch einmal wieder bei unserem Haus- und Hof Griechen * "Hellas" essen zu gehen. Seit Jahrzehnten haben wir innerorts ein griechisches Restaurant, dessen Gerichte uns IMMER schon geschmeckt haben. Trotz der vielen Kritiken, (ich kann da nur erstaunt den Kopf schütteln) sind wir immer zufrieden gewesen. Das Restaurant ist gemütlich eingerichtet, alles ist auf sehr modernem Niveau und es wird ergänzt durch eine wohltuende freundliche Bedienung! In der Sommerzeit bietet das Restaurant Hellas seinen Gästen auch einen Biergarten an, um auch draußen die griechischen Speisen genießen zu können. 



[Namensnennung…unbeauftragt und unbezahlt, trotzdem muss es als "Werbung" gekennzeichnet werden!]



Novas...




Anne Seltmann 05.12.2021, 07.04 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL