Tag: Mauer
Die "Le mur des je t'aime" (Die Mauer der Ich-liebe-dichs) ist ein einzigartiges Kunstwerk in Paris, das die Liebe in ihrer universellen Sprache feiert. Diese Mauer besteht aus 612 dunkelblauen, glasierten Fliesen, auf denen der Satz "Ich liebe dich" in über 250 Sprachen und Dialekten geschrieben steht. Sie befindet sich im romantischen Viertel Montmartre und zieht Paare sowie Besucher aus aller Welt an, die die Kraft der Liebe bewundern möchten.
Die Mauer wurde von Frédéric Baron und Claire Kito geschaffen und symbolisiert Einheit und Frieden durch die universelle Botschaft der Liebe. Die roten Fragmente, die über die Mauer verstreut sind, stellen Teile eines zerbrochenen Herzens dar, die, wenn sie zusammengesetzt sind, die Idee verkörpern, dass Liebe Brüche heilen kann.
Anne Seltmann 20.01.2025, 05.42 | (7/5) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 22.01.2024, 01.00 | (9/6) Kommentare (RSS) | TB | PL
Zu sehen auf das noch erhaltene Teilstück der Berliner Mauer. Nach der Wiedervereinigung 1990 wurden die Mauerstücke von insgesamt 118 Künstlern aus 21 Ländern bemalt. Aus der Not ist die Bildergalerie an der Mauer entstanden, denn bildende Künstler wussten damals nicht, wie sie von ihrer Kunst leben sollten. Nachdem sie westdeutsche Kollegen befragten, ist ein gemeinsames Projekt entstanden, die sogenannte "East Side Gallery". Künstler aus aller Welt nahmen daran teil. Am 28. September 1990 wurde dann die East Side Gallery eröffnet.
Künstlerin ist * Birgit Kinder
Anne Seltmann 22.03.2022, 08.12 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL