Tag: Möwen
Die Küken sind in der Regel unauffällig graubraun gefärbt, um in den Nestern am Boden oder in den Felsnischen perfekt getarnt zu sein. Unter vielen großen Möwenarten verlieren die Jungtiere erst im Alter von etwa vier Jahren das braune Gefieder und nehmen erst dann die grau-weiße Färbung an.
Aber vielleicht war das Ganze einfach nur Futterneid!
Anne Seltmann 25.05.2023, 08.49 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Diese kleine Meerjungfrau gilt mit einer Höhe von 125 cm, als eines der kleinsten Wahrzeichen der Welt.
1913 wurde sie in Kopenhagen aufgestellt und stammt aus den künstlerischen Händen des Bildhauers Edvard Eriksen.
Ähnlichkeiten mit Jeanne d`Arc von Henri Chapu und der Primaballerina Ellen Price, sind gewollt. Nur für den Körper stand seine Frau Modell!
Anne Seltmann 31.08.2022, 05.58 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Die Möwen sehen alle aus, als ob sie Emma hießen
Die Möwen sehen alle aus als ob sie Emma
Die Möwen sehen alle aus als ob sie
Die Möwen sehen alle aus als ob
Die Möwen sehen alle aus als
Die Möwen sehen alle aus
Die Möwen sehen alle
Die Möwen sehen
Die Möwen
Die Möwen sehen
Die Möwen sehen alle
Die Möwen sehen alle aus
Die Möwen sehen alle aus als
Die Möwen sehen alle aus als ob
Die Möwen sehen alle aus als ob sie
Die Möwen sehen alle aus als ob sie Emma
Die Möwen sehen alle aus, als ob sie Emma hießen
Anne Seltmann 09.02.2022, 08.34 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 26.01.2022, 06.28 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Innerhalb der Vögel beschreiben Möwen eine eigene Familie. Es gibt insgesamt 55 verschiedene Arten.
Weltweit kommen Möwen in nahezu allen gemäßigten Klimazonen vor. Einige in kalten Regionen beheimatete Arten sind Zugvögel, sie überwintern in Südostasien, Südamerika, Afrika und Indien.
Je nach Art erreichen Möwen ein Alter von maximal dreißig Jahren. Schlimm zu lesen, dass die Zwergmöwe, Steppenmöwe und Dreizehenmöwe zu den aussterbenden Arten gezählt werden.
Deutschland wählt übrigens den Vogel des Jahres 2021.
Meine Wahl ist allerdings nicht auf die Möwe gefallen, sondern auf mein allerliebstes Lieblingstier, die Eule. In diesem Fall habe ich die Sumpfohreule gewählt.
Erstmals findet eine öffentliche Wahl statt und man/frau hat die Chance einen Vogel-Kandidaten zur Wahl zu stellen. Verantwortlich hierfür ist * NABU der Naturschutzbund Deutschland e.V.
[ *Namensnennung …unbeauftragt und unbezahlt, trotzdem muss es als "Werbung" gekennzeichnet werden!]
Foto: © Ethan Hoover
Anne Seltmann 11.10.2020, 09.40 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
N° #101
Die Möwen sehen alle aus
als ob sie Emma hießen.
Sie tragen einen weißen Flaus
und sind mit Schrot zu schießen.
Ich schieße keine Möwe tot,
ich lass sie lieber leben -
und füttre sie mit Roggenbrot
und rötlichen Zibeben.
Oh Mensch, du wirst nie nebenbei
der Möwe Flug erreichen.
Wofern du Emma heißest, sei
zufrieden, ihr zu gleichen.
~*~
Christian Morgenstern
Anne Seltmann 15.07.2020, 06.57 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 16.01.2020, 07.38 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL