Tag: Leuchtturm
1807 wurde dieses kombinierte Lotsen- und Leuchthaus von den Dänen errichtet. Später diente der Turm als Leit- und Orientierungsfeuer.. Er ist eines der ältesten Leuchttürme an der Kieler Förde. Auf dem Aussichtsplateau, nach dem man 98 Stufen hochgestiefelt ist, befindet man sich in 22 Metern Höhe, um dann das Panorama über die Kieler Bucht genießen zu können.
Anne Seltmann 06.09.2023, 13.43 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL
Im Ortskern von Friedrichsort steht obige Leuchtturmspitze. Ich zeigte sie >> HIER << schon einmal.
Die Stadt Kiel erwarb die Laterne des alten Leuchtturmes von 1936, um sie als maritime Erinnerung zu erhalten.
Die Geschichte der Friedrichsorter Leuchttürme in Bildern
Anne Seltmann 03.05.2023, 06.40 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Anne Seltmann 22.03.2023, 16.42 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Das Molenfeuer von Sassnitz steht am Stadthafen auf der Insel Rügen. Dieser Leuchtturm ist ein achteckiger Stahlturm mit auskragendem, umlaufendem Balkon am Laternenhaus. Der über 15 m hohe Leuchtturm ist grün mit weißem Band und zeigt sich für einlaufende Schifffahrt auf der Steuerbordseite Das Molenfeuer bzw. der Leuchtturm ist ein ausgewiesenes Baudenkmal.
Anne Seltmann 20.07.2022, 05.00 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Obiges Bild zeigt den Laternenträger des ehemaligen Feuersschiffes Kiel,
der mittlerweile am Kieler Schifffahrtsmuseum steht.
Anne Seltmann 15.03.2022, 16.26 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL