Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

365 Tage Challenge – 2023 N° 250




07.09.2023 / N° 250







Vögel zwitschern leise

Blätter flüstern im Wind

Die Natur singt ihr Lied-

Waldmelodie

 ~*~


© Anne Seltmann








Bernhards...



Anne Seltmann 07.09.2023, 15.35 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Schilderwald N° 63




 N° 63





Gesehen am Tag der offenen Tür in unserem Maschinenbaumuseum. Im ehemaligen Gaswerk in Kiel stehen drei denkmalgeschützte Industriegebäude, mit historischen Maschinen. Hier im Norden soll es das wohl einzigartige Museum sein, das über ein Jahrhundert Geschichte beschreibt.

Das Maschinenmuseum Kiel entstand auf eine private Initiative zweier Personen. Ihr Anliegen war ein Stück Kieler Maschinenbaugeschichte zu bewahren und anschaulich zu präsentieren. Alle Maschinen und Motoren sind funktionstüchtig! 











Anne Seltmann 06.09.2023, 14.31 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Maritimer Mittwoch N° 160



 N° 160





1807 wurde dieses kombinierte Lotsen- und Leuchthaus von den Dänen errichtet. Später diente der Turm als Leit- und Orientierungsfeuer.. Er ist eines der ältesten Leuchttürme an der Kieler Förde. Auf dem Aussichtsplateau, nach dem man 98 Stufen hochgestiefelt ist, befindet man sich in 22 Metern Höhe, um dann das Panorama über die Kieler Bucht genießen zu können. 









Anne Seltmann 06.09.2023, 13.43 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

365 Tage Challenge – 2023 N° 248



05.09.2023 / N° 248






Ich war heute mit meinem Lieblingsmensch wieder unterwegs, diesmal an der >> Hörn << Sozusagen ein Geburtstagsausflug, denn heute ist SEIN Geburtstag! Dabei ist uns dieser Kerl über den Weg gelaufen...ähm, wir ihm. Es handelt sich um Wilhelm Bauer, der Konstrukteur des Kieler Brandtauchers ... eines der ältesten Unterseeboote der Welt. Es wurde um 1850 von ihm entwickelt und sollte Schiffe, Brücken und Hafenanlagen unterhalb der Wasserlinie angreifen und in Brand setzen. 













Anne Seltmann 06.09.2023, 08.42 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wetterstation N° 05



N° 05









Weiße Wolken ziehen

am Himmel wie Wattebäusche

Ein ständiges Schauspiel-

Himmelsbühne

 

 ~*~

© Anne Seltmann







Das Bild sende ich zu 






Anne Seltmann 05.09.2023, 05.55 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

365 Tage Challenge – 2023 N° 247



04.09.2023 N° 247





Heute waren wir wieder unterwegs, diesmal am Bülker Leuchtturm. Er steht an der äußersten östlichen Landspitze der Nordseite der Kieler Förde. Den zeige ich heute allerdings nicht.

Grund unseres Ausfluges war mein neues Objektiv, welches ich ausprobieren wollte.  NIKKOR Z 180-600mm f/5.6-6.3 VR.  Mein Lieblingsmensch hatte wieder Spendierhosen an. Meine Augen hättet ihr sehen sollen. 

Wie gut, dass ich zwei verschiedene Stative habe (Einbein und Dreibein), denn das Objektiv ist nicht ohne und wiegt so einiges. 










[* Namensnennung, Produkterkennung...unbezahlt und unbeauftragt]


Anne Seltmann 04.09.2023, 20.20 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Spiegelungen N° 24



N° 24








Gebäude in Kiel















Anne Seltmann 04.09.2023, 08.45 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

365 Tage Challenge – 2023 N° 246



03.09.2023 / N° 246






Mitten im Kieler Grüngürtel liegt der Naturerlebnisraum "Alte Stadtgärtnerei Kollhorst und Umgebung" und das dazugehörige Naturerlebniszentrum – schlicht und einfach Kollhorst genannt.  In einem reetgedeckten, denkmalgeschützten Fachhallenhaus, umgeben von einem Bauern- und Sinnesgarten, befindet sich der Verein. Es ist Büro- und Veranstaltungsort und Ausgangspunkt für vielfältige pädagogische Angebote.

Dort waren wir heute auf Blümchenjagd. Endlich hat der Gatte wieder Spaß an der Fotografie und er darf leihweise meine Canon 600 D ausprobieren.

Am besagten Fachhallenhaus hing dieser Automat, der dazu einlädt, Samenkapseln zu kaufen, um sie entweder im dem angrenzenden Bauerngarten zu verstreuen oder für den eigenen Garten bzw. Balkon zu nutzen.

Eine schöne Idee, denn der kleine hinterlassene Obolus unterstützt (wenn auch nur wenig) den Verein. 
















Anne Seltmann 03.09.2023, 17.57 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

365 Tage Challenge – 2023 N° 245







02.09.2023 N° 245





Heute Morgen ohne groß zu überlegen aus der Hüfte geschossen. Es war diesig und natürlich noch nicht richtig hell. Hier sieht der Mond eher wie ein Ei aus. Nun ja, es ist ja auch abnehmender Mond.  Nächste Vollmond-Phase: 29. September 2023, 11.58 Uhr


Kamera: * Nikon Z 50

02.09.2023 04:40:19 h

1/160s f/6.3 ISO3200   

Objektiv: * NIKKOR Z DX 50-250mm f/4.5-6.3 VR

Brennweite:250

Blende: 6.3

ohne Blitz

Freihand



 



Bernhards...



[*Namensnennung...unbeauftragt und unbezahl]




Anne Seltmann 02.09.2023, 18.47 | (0/0) Kommentare | TB | PL

365 Tage Challenge – 2023 N° 244



 01.09.2023 N° 244




Fusilli-Tag





Der Legende nach sollen die Fusilli um 1550 am Hofe von Cosimo I. de` Medici, dem Herzog von Florenz, entstanden sein: 

Als ein Koch des Herzogs eines Tages Pasta Teig angesetzt hatte und ein Teil davon auf den Boden gefallen war, soll ihn dessen kleiner Sohn genommen und um die Stricknadel der Großmutter gewickelt haben – die Idee der Spiralnudel war geboren. Bis ins 20. Jahrhundert hinein wurden die Fusilli vor allem auf dem Land von den älteren Frauen hergestellt und verkauft.



Es gibt außerdem eine gefühlt nicht enden wollende Liste mit verschiedenen Past-Formen




Auf wie viele Namen kommt ihr, ohne nachzulesen?

Ich bekomme gerade mal 5 aus dem Ärmel geschüttelt zusammen!











Anne Seltmann 01.09.2023, 17.01 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz