365 Tage Challenge – 2023 N° 273

 

01.10.2023 / N° 273




Blogwächter
[Archivbild]



Heute geht es los zu den Enkelbuben, der allerliebsten Lieblingsstieftochter und dem besten Schwiegersohn ever.
Eine Woche lang tummeln wir uns in Krefeld rum und haben so einige besondere altersgerechte Sachen mit dem großen Enkelbuben (9) geplant, der ja jetzt Herbstferien hat.
Alle anderen Highlights machen wir dann zu sechs. Ich werde berichten!




Hier folgt der übliche Text (einige kennen ihn ja schon):

  

Beim Hineinkommen hier im Blog bitte Füße abtreten, aber nicht ins Fettnäpfchen treten,

sich wortreich über meine oft belanglosen Dinge auslassen ist erlaubt aber dennoch bitte leise sein,

alles anschauen ist O.K. aber nichts anfassen, nicht rumkleckern oder plantschen

und beim Hinausgehen den Seitenausgang wählen, damit kein Stau entsteht.

Dann bitte die Türe wieder leise schließen.

Am Abend macht bitte der/die Letzte das Licht aus!





Und Tschüss!




[Tagesaktuell]














Anne Seltmann 01.10.2023, 11.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Tags: Bernhard, Foto Challenge, 365 Tage, 365 Challenge, photo of the day, Projekt 365, ,

Projekt Monatscollage September 2023



 September 2023







Der September hat sich verabschiedet. Ein Monat, in dem mein Lieblinsgmensch Geburtstag hatte, der schöne warme Tage brachte, indem ich die leckerste schwedische Apfeltorte der Welt in Szene setzte, der uns schöne Wochenendstunden bei meiner Schwägerin und ihrem zauberhaften Hund brachte, der aber auch nach Bauschutt schmeckte und frustrierende Fenster Sanierungen bescherte.

Obige Bilder gehören zu den Projekten, an denen ich teilnehme. Links unter "Perlenhafte Projekte zu finden. Hinzugekommen ist "Detailaufnahme" von Andreas.


Möge der Monat Oktober uns schöne Stunden bescheren, ich bin bereit! 







Anne Seltmann 01.10.2023, 08.05| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Tags: Birgitt, Monatscollage, September 2023,

Glück









In der Schule gab der Lehrer jedem Kind einen Zettel, er sagte: "Schreibt euren eigenen Namen drauf, zerknüllt euren Zettel und schmeißt ihn in die Luft."

 

Nachdem es jeder Schüler gemacht hatte, sagte der Lehrer: "Jetzt habt ihr fünf Minuten Zeit, euren eigenen Zettel hier zu finden." Und die Schüler suchten, aber schafften es nicht, innerhalb dieser fünf Minuten ihren eigenen Zettel zu finden.

 

Dann sagte der Lehrer zu den Schülern: "Jetzt hebt irgendeinen Zettel auf, schaut auf den Namen und gebt diesen Zettel diesem Menschen wieder." Und in nur wenigen Momenten hatte jeder seinen eigenen Zettel wieder.

 

Da sagte der Lehrer zu den Kindern: "Mit dem Glück ist es genauso. Wenn wir nur versuchen, unser eigenes Glück zu finden, ist es schwer! Wenn wir aber aufeinander aufpassen, anderen Menschen helfen, dann ist es leicht das Glück zu finden."




Autor: unbekannt




Anne Seltmann 30.09.2023, 11.07| (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Tags: Glück

365 Tage Challenge – 2023 N° 272



 30.09.2023 / N° 272




Schattenspiele










Anne Seltmann 30.09.2023, 09.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Tags: Bernhard, Foto Challenge, 365 Tage, 365 Challenge, photo of the day, Projekt 365, ,

Zitat im Bild N° 445



 N° 445


[Archivbild]



Obige Basstölpel haben den Anschein grimmig auszusehen. Aber deren Federzeichnung lässt diesen Eindruck entstehen. Man möchte ihnen trotzdem glatt ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Die Tölpel (Sulidae) gehören zur Familie der Seevögel in der Ordnung Suliformes. Benannt sind sie nach ihrem unbeholfen wirkenden Gang auf dem Festland. So "Tölpelhaft" das auch ausschaut, so sind sie aber in der Luft wahre Akrobaten. 









Anne Seltmann 30.09.2023, 00.00| (4/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Tags: Zitate im Bild, Nova, Lächeln, Freundlichkeit, Basstölpel, Tölpel,

365 Tage Challenge – 2023 N° 271



 29.09.2023 N° 271




An unserem Dorfteich gesichtet






Original






Jenseits der Teiche

und Seerosenblätter,

 

wo die Stille wohnt

und der Tag vergeht.

 

Dort in der Ferne

verblasst der Lärm

 

und die Welt wird ruhig,

wie im Traumgespinst.

 

Die Vögel singen leise,

die Blumen neigen sich.

 

In dieser stillen Welt

findet die Seele Frieden.


Und in diesem Augenblick

fühlt man sich grenzenlos.

 

Jenseits der Teiche

und Seerosenblätter,

 

dort, wo die Zeit stillsteht,

findet die Seele ihr Zuhause.


~*~


© Anne Seltmann













Anne Seltmann 29.09.2023, 11.00| (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Tags: Seerosenblätter, Bernhard, Foto Challenge, 365 Tage, 365 Challenge, photo of the day, Projekt 365, ,

Floral Friday Fotos N° 227



N° 227




In der Symbolsprache ist die Jungfer im Grünen eine der klassischen Blumen der verschmähten Liebe. Junge Frauen gaben verschmähten Freiern ihre Ablehnung durch diese Blume zu verstehen. Die Form, in der dies geschah, war regional unterschiedlich. Im Kanton Zürich war die Übersendung einer Jungfer im Grünen ein eindeutiges Signal der Abweisung eines Bewerbers. In anderen Regionen wurde dem Bewerber ein Körbchen gesendet, in dem sich neben der Jungfer im Grünen auch andere Abweisung signalisierende Blumen und Kräuter wie etwa Schafgarbe, Kornblume, Augentrost und Wegwarte befanden














Anne Seltmann 29.09.2023, 00.00| (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Tags: Floral Friday Fotos, FFF, Nick, Blumen, Flowers, Gartenglück, Vase, Blumenstrauss, Ranunkel, Jungfer im Grünen,

365 Tage Challenge – 2023 N° 270



28.09.2023 / N° 270




Nervennahrung!




Heute haben wir Gardinenstangen in der Stube angebracht, restliche Regale in der Küche wieder an Platz und Ort gesetzt, vereinzelt Tapeten mit Farbe ausgebessert, wieder mal alles entstaubt, was gerade noch frisch war. So schnell kann man gar nicht gucken, wie sich der Staub (Bauschuttstaub) niederlegt.
Das Badezimmerfenster ist nach wie vor nicht fertig, bzw. die Laibung fehlt noch. Morgen werden wir telefonieren und hoffentlich recht bald die Laibung bekommen. 
Zwischen all dem Gewusel habe ich heute leckere Kartoffelpuffer gemacht mit Apfelmus (auch selbstgemacht), danach noch zwei selbst gestaltete Geburtstagskarten geschrieben, die jeweils am 3. Oktober und am 6. Oktober bei den "Geburtstagskindern" eintrudeln werden!
Und jetzt gehe ich auf die Couch!  














Anne Seltmann 28.09.2023, 18.21| (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Tags: Schokolade, Nervennahrung, Bernhard, Foto Challenge, 365 Tage, 365 Challenge, photo of the day, Projekt 365, ,

Die Bärenbande












Hier sitzen sie nun, meine Bären,

jene, die Kinder so verehren.

Auch bei mir haben sie ihren Platz

sie sind mein größter Schatz.

 

Die Bärenbande noch ganz benommen

haben einen neuen Platz bekommen.

Zuvor hab ich sie in Kisten gesteckt

damit sie der Umbau nicht verdreckt.

 

Sie haben geschimpft und gebrummt,

der Kleinste ich ganz verstummt.

Schnell stelle ich ein Honigtöpfchen hin

sie zu ärgern stand mir nicht im Sinn.

 

Allein zum Schutz mussten sie weichen,

dann werde ich noch mal Honig reichen,

auf, dass sie mir die Gräueltat verzeihen

und wir uns nicht gänzlich entzweien.




~*~

© Anne Seltmann










Anne Seltmann 28.09.2023, 08.35| (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: EigeneWortPerlen | Tags: Bären, Lyrik, Poem, Gedicht, Bärenbande,

Der Naturdonnerstag N° 175



N° 175






Heute habe ich eine Bachstelze und einen Austernfischer im Gepäck. Ich finde die Bachstelzen ganz witzig, wenn sie irgendwo hocken und ihr Schwanz wippt immer auf und ab. Die Bachstelze bewegt sich wie alle Stelzen am Boden schreitend oder laufend fort. Das Schreiten, bei dem die Schritte weit ausgreifend sind, wird von rhythmischen Kopfbewegungen und einem flachen Schwanzwippen begleitet. Die Bachstelze ist der offizielle Nationalvogel von Lettland. 








Hier seht ihr einen Austernfischer. Er ist eine Vogelart aus der Ordnung der Wat-, Möwen- und Alkenvögel und der Gattung der Austernfischer. Er gilt als einer der charakteristischsten Vögel der Nordseeküste. Seine größte Verbreitung in Europa hat er im Wattenmeer und dem küstennahen Binnenland der Nordsee, wo er auch die scherzhafte Bezeichnung Hallig Storch trägt.









Anne Seltmann 28.09.2023, 04.43| (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Tags: Der Naturdonnerstag, Natur, Elke, MainZauber, ,

2023
<<< Oktober >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      01
02030405060708
09101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     




><[[[•> <•]]]>< 


Perlenhafte Projekte







Werbung ohne Auftrag

Sämtliche nicht näher gekennzeichnete Verlinkungen sind Werbung ohne Auftrag und ohne Vergütung.

Sämtliche Namensnennungen stellen Werbung 

dar für Person, Gruppe, Einrichtung, Firma oder das Produkt 

und geschieht ebenfalls ohne Auftrag und ohne Vergütung.

Photo-Blogger Linking & Blogroll



AMAZON-100 Brandneue Bücher



Wir unterstützen Klimawiese.de


Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de





_______________________________



_______________________________
Zahlenwerk
Einträge ges.: 10511
ø pro Tag: 1,5
Kommentare: 29499
ø pro Eintrag: 2,8
Online seit dem: 10.02.2005
in Tagen: 6807