Thema: PerlenFunde
Später ...wann ist das?
Kaum hat der Tag begonnen und schon ist es sechs Uhr abends.
Kaum am Montag angekommen und es ist schon wieder Freitag.
... und der Monat ist vorbei.
... und das Jahr ist fast vorbei.
... und schon 30, 40, 50 Jahre unseres Lebens sind vergangen.
Man realisiert, wie viele Menschen wir schon verloren haben. Eltern, andere Verwandte und viele Freunde und Bekannte. Ein Zurück gibt es nicht.
Also versuchen wir die Zeit zu genießen, die uns bleibt!
Lasst uns nicht aufhören Aktivitäten zu haben, die uns gefallen.
Lasst uns Farbe in unseren grauen Alltag bringen!
Lächeln wir über die kleinen Dinge des Lebens, die Balsam in unsere Herzen bringen.
Wir sollten die Zeit, die uns bleibt mit Gelassenheit und Zuversicht genießen. Versuchen wir das Wort "später" zu eliminieren.
Ich mache es später...
Ich sage später...
Ich denke später darüber nach...
Wir lassen alles für später.
Später ist es zu spät!
Denn was man nicht versteht, ist:
Später ist der Kaffee kalt...
Später ändern sich die Prioritäten...
Später ist der Charme gebrochen...
Später geht die Gesundheit vorbei...
Später werden die Kinder erwachsen...
Später werden Eltern älter...
Später werden die Versprechen vergessen...
Später wird der Tag die Nacht...
Später endet das Leben...
Und danach ist es zu spät....
Also... lassen wir nichts für später...
Denn in der Zwischenzeit können wir die besten Momente verlieren.
Die besten Erfahrungen.
Die beste Familie.
Die besten Freunde.
Der Tag ist heute...
der Moment ist jetzt...
Wir sind nicht mehr in dem Alter, in dem wir es uns leisten können, auf morgen zu verschieben, was sofort getan werden kann!
Ein langer Text, ich weiß. Hast du bis hierhin gelesen? Oder liest du ihn vielleicht später?
Anne Seltmann 06.01.2023, 07.54 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Ein junger Mann hatte einen Traum:
Er betrat einen Laden.
Hinter der Ladentheke sah er einen Engel.
Hastig fragte er ihn: "Was verkaufen Sie?"
Der Engel gab ihm freundlich Antwort:
"Alles was Sie wollen."
Der junge Mann sagte: "Dann hätte ich gerne...
- das Ende der Kriege in aller Welt,
- immer mehr Bereitschaft, um miteinander zu reden,
- Beseitigung der Elendsviertel in Lateinamerika.
- Ausbildungsplätze für Jugendliche
- mehr Zeit der Eltern, um mit ihren Kindern zu spielen
- und, und,...."
Da fiel ihm der Engel ins Wort und sagte:
"Entschuldigen Sie, junger Mann,
Sie haben mich falsch verstanden.
Wir verkaufen keine Früchte,
wir verkaufen nur den Samen."
Anne Seltmann 21.12.2022, 18.23 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Ein wohlbekannter Sprecher startete sein Seminar, indem er 100 EURO hochhielt. In dem Raum saßen insgesamt 200 Leute.
Er fragte: "Wer möchte diese 100 EURO haben?"
Alle Hände gingen hoch.
Er sagte:" Ich werde diesen 100 EURO Schein einem von Euch geben, aber zuerst lasst mich eins tun."
Er zerknitterte den Geldschein.
Dann fragte er: "Möchte ihn immer noch einer haben?"
Die Hände waren immer noch alle oben.
Also erwiderte er: "Was ist, wenn ich das tue?"
Er warf ihn auf den Boden und rieb den Schein mit seinen Schuhen am dreckigen Untergrund.
Er hob ihn auf, den 100 EURO Schein; er war zerknittert und völlig dreckig.
"Nun, wer möchte ihn jetzt noch haben?"
Es waren immer noch alle Arme in der Luft.
Dann sagte er: "Liebe Freunde, wir haben soeben eine sehr wertvolle Lektion gelernt. Was auch immer mit dem Geld geschah: Ihr wolltet es haben, weil es nie an seinem Wert verloren hat. Es war immer noch und stets 100 EURO wert."
Es passiert oft in unserem Leben, dass wir abgestoßen, zu Boden geworfen, zerknittert, und in den Dreck geschmissen werden. Das sind Tatsachen aus dem alltäglichen Leben.
Dann fühlen wir uns, als ob wir wertlos wären. Aber egal was passiert ist oder was passieren wird, DU wirst niemals an Wert verlieren. Schmutzig oder sauber, zerknittert oder fein gebügelt, DU bist immer noch unbezahlbar für all jene, die dich über alles lieben.
Der Wert unseres Lebens wird nicht durch das bewertet, was wir tun oder wen wir kennen, oder wie wir aussehen…sondern dadurch wer Du bist. Du bist was Besonderes und wertvoll – Vergiss das NIEMALS! Und denk daran: Einfache Leute haben die Arche gebaut – Fachmänner die Titanic."
Quelle: unbekannt
Anne Seltmann 22.02.2022, 17.49 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Gesehen:…
dass die erste Frühlingspost von Beas Postkartenaktion, hier eingetrudelt ist. Ich darf sie noch nicht öffnen.
Gezeigt werden sollen sie erst am 20. März 2020 oder ein bis zwei Tage danach (wenn möglich!)
Getroffen:…
meine beiden Söhne
Gehört:…
habe ich * Johannes Oerding "Ich hab dich nicht mehr zu verlier`n"
Getan:…
Frühlingsbotschaften geschrieben
Gelesen:…
immer noch "Lupus" von *Jens Henrik Jensen
Gedacht:…
dass hoffentlich das obige Buch nicht so schnell endet. Ich hatte die * OXEN-Trilogie gelesen und nun oben genanntes. Alle 4 Bücher sind brillant konstruierte, von zahlreichen Überraschungen durchzogene Thriller!
Gekauft:…
2 wunderschöne Vorratsgläser
Gefreut:…
dass sie nicht kaputt gegangen sind, denn sie waren miserabel verpackt und der Deckel flog im Karton herum.
Gegessen:…
habe ich im Kindergarten Vollkornnudeln mit der besten Tomaten-Soße ever. Die hat eine KiGa Mami zubereitet. (Der KiGa eigene Koch ist krank) Die Kinder sind auch verrückt nach dieser Soße!
Geplant:…
habe ich noch nichts wirklich, aber vielleicht schon ein wenig Osterbasteleien mit meinen KiGa Kindern
[* Namensnennung…unbeauftragt und unbezahlt!]
Anne Seltmann 09.03.2020, 18.22 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Kinder gehen mit Stöcken und verschiedenem Gerät bewaffnet aufeinander los. Ein alter Mann kommt des Weges und gebietet dem Treiben Einhalt. Auf seine Frage, was das Ganze soll, bekommt er zur Antwort: "Wir spielen doch nur!" - "Und was spielt ihr?", fragt der Mann zurück. "Wir spielen Krieg!" Kopfschüttelnd entgegnet er: "Wie kann man nur Krieg spielen! Ihr solltet Frieden spielen!" Interessiert nehmen die Kinder den Vorschlag an.
Doch nach kurzer Beratung fragt eines der Kinder: "Wie, bitte, spielt man Frieden?"
Anne Seltmann 07.03.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Die Tiere stritten sich darum, was wohl die Hauptsache an Weihnachten sei. „Das ist doch klar", sagte der Fuchs, „der Gänsebraten! Was wäre Weihnachten ohne Gänsebraten?" Der Eisbär widersprach: „Schnee muss sein, viel Schnee! Weiße Weihnachten, das ist es!" Das Reh aber sagte: „Der Tannenbaum ist es! Ohne Tannenbaum gibt es kein ordentliches Weihnachten." „Aber nicht mit so vielen Kerzen", heulte die Eule, „schummerig und gemütlich muss es sein. Die Weihnachtsstimmung ist die Hauptsache!" „Und ein neues Kleid? Wenn ich kein neues Kleid kriege, ist Weihnachten nichts", rief der Pfau. Und die Elster krächzte dazu: „Jawohl, und Schmuck, viel Schmuck. Ein Ring, ein Armband, eine Brosche, eine Kette, ein Diamant. Dann ist Weihnachten!" „Und der Stollen? Und die Kekse?", brummte der Bär. „Das ist doch die Hauptsache und die anderen schönen süßen Honigsachen. Ohne das verzichte ich auf Weihnachten!" Der Dachs aber erklärte: „Macht's wie ich: Pennen, pennen, pennen. Das ist das einzig Wahre. Weihnachten heißt für mich, mal richtig ausschlafen!" „Und saufen", dröhnte der Ochse, „mal richtig saufen und dann schlafen, schlafen." Aber dann schrie er plötzlich: „Au!" Der Esel hatte ihm einen kräftigen Huftritt verpasst: „Du Ochse, denkst du denn gar nicht an das Kind?" Da senkte der Ochse beschämt den Kopf und sagte: „Das Kind, ja das Kind, das war doch die Hauptsache." Nach einer Weile fragte er den Esel: „Du, Esel, wissen das die Menschen eigentlich?"
unbekannt
Anne Seltmann 20.12.2015, 11.01 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
1. Noch kein Schnee in Sicht, aber an anderen Orten schon gesichtet.
2. Heute mache ich mir einen schönen Abend.
3. Na, auch so müde wie ich? Das scheint grad ein Dauerzutsand bei mir zu sein.
4. Wenn ich auch immer schon um 5:00 Uhr aufstehe kann man nicht erwarten, dass ich abends noch fit wie ein Turnschuh bin.
5. Ich glaube, die Vorweihnachtszeit wird, was sonst bei uns nicht der Fall ist, ziemlich stressig .
Anne Seltmann 21.11.2014, 06.11 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Anne Seltmann 26.01.2014, 18.50 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 19.01.2014, 16.42 | (0/0) Kommentare | TB | PL