Anne Seltmann 30.12.2006, 18.32| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: PerlenFunde
Anne Seltmann 30.12.2006, 16.12| (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: EigeneWortPerlen
Anne Seltmann 29.12.2006, 23.37| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: AktuellePerlen
Beruhigungs- und Entspannungspille????? Nein nein
Genau das hier >> << kannste gucken, liebe Bea
Allerdings komme ich noch nicht mit allen Funktionen klar
Es hat eine Navi-Funktion und die erscheint mir noch wie
ein böhmisches Dorf. Muss ich doch also ins Handbuch schauen,
obwohl mir das " Lerning by doing " eher liegt
Anne Seltmann 29.12.2006, 13.36| (4/3) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PrivatePerlen
Ich bin ein Engel
Which Angel are you? |
You are the Blue Angel. You have powers over all water. Any place by a body of water is your home because the gentle sounds calm you. You´re a leader among all and you would never stear anyone wrong. Sure your moods may change like the temperment of the sea, but no one´s perfect. Take this quiz! ![]() |
Anne Seltmann 29.12.2006, 11.49| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: PrivatePerlen
Anne Seltmann 26.12.2006, 08.57| (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Stöckchen | Stöckchen
Anne Seltmann 25.12.2006, 09.27| (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: AktuellePerlen
Anne Seltmann 25.12.2006, 08.49| (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Kinderperlen
Anne Seltmann 24.12.2006, 07.15| (5/2) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PrivatePerlen
Backofen auf 180 Grad vorheizen.
Eine Springform (Ø 24 cm) leicht fetten.
20-22 Butterkekse zerstoßen, mit
½ Teel. Zimt und
45 gr. Butter in einer Schüssel mischen. Die Brösel auf den Boden und 4 cm hoch an den Rand der Form drücken.
5 Minuten backen, bis sie gerade abbinden. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
750 gr. Frischkäse mit
175 gr. Zucker und
1 Päckchen Vanillinzucker in einer großen Schüssel mit dem Handmixer glattrühren.
Abgeriebene Schale einer Zitrone und
3 Eier nach und nach unterschlagen.
Die Füllung vorsichtig in die abgekühlte Form geben. 45 bis 50 Minuten backen, bis der Rand fest, aber die Mitte noch etwas weich ist. Den Kuchen nicht braun werden lassen, er sollte aufgegangen und hellgoldfarben sein. Den Ofen ausschalten und den Kuchen bei geschlossenem Ofen noch 1 Stunde stehen lassen. Auf einem Gitter auskühlen lassen.
Den Ofen auf 220 Grad heizen.
Für den Guss
250 ml Sauerrahm mit
2 Essl. Zucker und
1 Päckchen Vanillinzucker verrühren. Vorsichtig auf die Oberfläche des
Kuchens gießen und wieder in den Ofen stellen. 5 Minuten backen. Auf
einem Gitter vollständig auskühlen lassen.
Einige Stunden kalt stellen.
Zum Servieren den Rand mit einem scharfen Messer lösen. Vorsichtig den Rand der Springform entfernen und den Kuchen auf eine Servierplatte heben. Den Rand kann man je nach Jahreszeit noch mit Früchten auslegen.
Anne Seltmann 23.12.2006, 18.37| (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: KulinarischePerlen
Anne Seltmann 23.12.2006, 07.53| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: EigeneWortPerlen
Anne Seltmann 19.12.2006, 17.19| (4/3) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PrivatePerlen
Aus familiären Gründen sende ich euch
heute schon meine Weihnachts-und Neujahrsgrüße
Fichten, Lametta, Geheimnisse, Lichter,
Bratäpfelduft und frohe Gesichter,
Freude am Schenken – das Herz wird so weit:
Schöne, beglückende Weihnachtszeit
Zum neuen Jahr
viel Glück und Gesundheit für euch
Alles Liebe
wünscht
Anne
Anne Seltmann 16.12.2006, 18.26| (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: AktuellePerlen