Tag: Tueren
Türen – seit Jahrtausenden Schwellen zwischen Welten
Schon vor über 5.000 Jahren begannen Menschen, Öffnungen in ihren Behausungen zu verschließen – mit Tierhäuten, Holzbrettern, später mit kunstvoll verarbeiteten Türflügeln. Was einst nur Schutz vor Wind, Tier und Feind bot, wurde bald zu einem Zeichen von Kultur, Würde und Gestaltung.
In Mesopotamien hingen schwere Holztüren an steinernen Zargen. In Ägypten ließen sich erste Holzscharniere erahnen. Die Römer brachten Eleganz und Technik zusammen – mit Falztüren, Drehtüren, gar Schiebetüren in feinen Villen.
Im Mittelalter standen Türen für Abwehr und Verschlossenheit – eisenbeschlagen, verriegelt, schwer. Doch zugleich wurden sie mit Symbolen versehen, mit Inschriften und Ornamenten: Zeichen, dass hinter dem Schutz auch das Willkommen lebt.
Heute begegnen wir Türen in jeder Form – aus Glas, Metall, Holz, automatisch, leise, weit oder geheim. Sie bleiben, was sie immer waren: Übergänge. Von außen nach innen. Vom Gestern ins Heute. Vom Ich zum Du.
Und manchmal öffnen sie sich einfach. Ganz von selbst.
Anne Seltmann 08.06.2025, 05.53 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
In einem alten, leeren Haus
steht eine Tür aus vergangenen Tagen.
Einst glänzend, stolz in ihrem Kleid,
nun stumpf ihr Glanz, die Farbe blass.
Der Türknauf rostet, das Schloss ist schwer,
Sie trägt die Narben längst vergang'ner Zeit,
und schweigt in ihrem Reich der Stille.
~*~
© Anne Seltmann
Anne Seltmann 16.03.2025, 06.25 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 09.03.2025, 08.41 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL
Jede Tür trägt Geschichten, geflüstert im Knarren ihrer Angeln, verbirgt Geheimnisse hinter poliertem Holz und kühlem Metall. Sie öffnen sich ins Ungewisse, laden ein oder halten fern, ein zögernder Spalt zwischen Sicherheit und Abenteuer.
Jede Tür ist ein Versprechen – ein Neubeginn oder ein Abschied, ein Willkommen oder ein Adieu. Sie sind Schwellen, an denen Träume beginnen und Ängste enden, Brücken zwischen dem Jetzt und dem, was noch kommen mag.
Das Thema Türen wurde über einen längeren Zeitraum von Nova betreut. Zwischenzeitlich hatte ich es kommissarisch übernommen, jedoch bald darauf wieder aufgegeben. Nun habe ich beschlossen, hier gelegentlich Türen zu präsentieren (KEIN PROJEKT), ganz nach meinem eigenen Rhythmus. Es wäre zu schade, die Türen im Archiv verrotten zu lassen
Anne Seltmann 05.01.2025, 06.35 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL