Tag: Stille
In der Stille angekommen
In der Stille angekommen
gehe ich in mich,
stehe ich zu meinen
Stärken und Schwächen,
liegen mir mein Leben
und die Liebe
am Herzen.
In der Stille angekommen,
sehe ich mich, dich, euch
und die Welt
mit anderen Augen,
mit den Augen des Herzens.
In der Stille angekommen,
höre ich auf mein Inneres,
spüre ich Geborgenheit,
lerne ich Gelassenheit,
tanke ich Vertrauen.
~*~
Mit freundlicher Genehmigung:
österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker
Quelle: Ferstl, Herznah, 2003
Anne Seltmann 03.10.2018, 16.14 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Der Begriff Stillleben wurde schätzungsweise um 1650 in einem holländischen Bilderverzeichnis erwähnt. Dabei bilden Komposition, Form und Farbe den Schwerpunkt der künstlerischen Gestaltung. Stillleben existiert aber nicht nur in der Malerei, sonder auch in der Fotografie.
Stille. Leben...Stillleben :
Ich habe diese drei Bilder gewählt, weil sie in meinen Augen alles implizieren. Ich bin ein Anhänger der Stille, denn dort draußen ist es viel zu laut!
In der vollkommenen Stille hört man die ganze Welt.
~*~Höre hinein in die Stille,
damit du die Leisen verstehst
~*~
© Anne Seltmann
Anne Seltmann 07.12.2016, 08.20 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
"Birgit startet die Aktion mit einem Bild. Dieses bekommt Teilnehmer 1 (TN1).
Der sucht sich einen Aspekt aus dem Bild, der ihn anspricht, und
erstellt damit ein neues Foto. Das kann alles sein: eine Farbe, Form,
ein Gegenstand, eine Konstellation, die Bildaufteilung…
Dieses neue Foto geht an TN2 weiter. Auch er sucht sich einen Aspekt
heraus, baut diesen in ein neues Bild ein. Und schickt es an TN3 usw.
Jeder von euch sieht also nur das Bild seines Vorgängers und sein eigenes. Erst am Ende der Aktion werden alle Bilder aufgedeckt. Und gemeinsam gestaunt, was sich aus dem Ursprungsbild alles entwickelt hat."
Anmeldeschluss ist der 15. Juli 2011.
Ich bin dabei!
Anne Seltmann 27.06.2011, 08.51 | (0/0) Kommentare | TB | PL