Tag: Schwan
Anne Seltmann 08.05.2025, 00.00 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL
Sanfte Büschel recken sich in den Himmel,
flauschig und leicht, fast schwebend.
Der Wind streicht durch die stillen Halme,
doch sie verweilen, lautlos, im Licht.
Ein Hauch von Stille liegt in der Luft,
zart berühren sie den Tag.
~*~
© Anne Seltmann
Anne Seltmann 07.03.2025, 07.33 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL
Ich liebe Ballett! Nun habe ich mit KI ein paar Bilder generiert und das Ergebnis seht ihr hier.
Wenn es Angebote in Kiel gibt, dann gehen wir auch ins Theater, um diese oder jene Ballettaufführung zu schauen. Am liebsten ist mir aber der Schwanensee.
Anne Seltmann 22.01.2024, 07.08 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 09.07.2023, 19.30 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Anne Seltmann 24.06.2023, 07.00 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Wir haben schon seit längerem einen Wasserrohrbruch im Badezimmer über uns. Genauer gesagt war der Mitte Februar. In Nullkommanix war die Decke und Wand nass. Die Badezimmertür lässt sich nicht mehr schließen und die Türzargen zeigen Risse. Nun endlich kommen Handwerker, die eine komplette Tür nebst Türzarge einbauen wollen. Aber damit nicht genug. Unsere Vormieter hatte eine weiße Paneldecke im Bad angebaut mit eingefassten Lampen, die nun auch komplett wegmuss. Alles muss abgebaut werden. Die wollten sogar, dass wir unsere Duschwand abbauen, die wir einst an der Badewanne befestigt hatten. Das wollen wir aber nicht. Mit der Bemerkung, dass die Handwerker ja aufpassen könnten, wurden wir nur lapidar mit dem Spruch "Wir sind ja versichert" abgewürgt. Aber nicht mit uns! Wir haben keine Lust auf Bruchstellen in den Fliesen oder gar in unserem Laminatfußboden, der sich im angrenzenden Flur befindet. Die Fliesen kann man nicht mehr nachkaufen und Laminat lässt sich schlecht wieder flicken. Die haben (dammich nochmol) aufzupassen und nicht solche Sprüche zu bringen. Mir grauts auch vor dem ganzen Staub, der sich durch solche Bauarbeiten einfindet. Aber das ist ja das kleinere Übel!
Anne Seltmann 21.03.2022, 07.20 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 03.09.2019, 15.36 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Das kleine Tor im Bild gehört zum Schloss Neuschwanstein, welches wir 2014 besucht hatten. Wir machten uns auf eigene Faust (zu Fuß wohlbemerkt!!!) zum Schloss Hohenschwangau (Fußweg bergauf Dauer: ca 20 min) und später Schloss Neuschwanstein...Völlig aus der Puste hoch oben angekommen, (Fußweg bergauf Dauer: ca. 40 min) war die Enttäuschung groß. Das oftmals als Märchenschloss bezeichnete Neuschwanstein, zeigt sich für uns als architektonisches kaltes Werk. Hineingegangen sind wir nicht, dafür haben wir schon zu viele Schlösser von innen besichtigt, als das uns etwas entgangen wäre. Außerdem hielt uns der immense Andrang am Einlass ( Nummernfolge wie beim Arbeitsamt und Einlassschranken) ebenfalls davon ab.
Dafür lieferte uns das Schloss später einen herrlichen Blick von außen!
Anne Seltmann 11.11.2018, 09.46 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL