Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Nicole

Niwibo...sucht Osterhasenhelfer



[KI generiert]



Was kommt den da gehoppelt? Dieses Jahr mache ich bei dem Osterhasenhelfer-Bloghop von Nicole mit.




Gemeinsam auf einer kreativen Osterreise!

>> Nicole << hat Bloggerinnen und Blogger eingeladen, österliche Beiträge zu teilen und zu verlinken. Jeder Beitrag ist ein Etappenziel auf unserer gemeinsamen Route – ob 

 bunte Ostereier, kreative Dekorationen oder besondere Osterbräuche. Indem wir unsere Ideen teilen, entsteht eine inspirierende Sammlung, die uns bis zum Osterfest begleitet. 



Ich freue mich sehr, Teil dieser Osterreise zu sein, und bin gespannt auf die kommenden Beiträge.Und nun geht die Reise weiter zu Tina-vom-Dorf. Seid gespannt, was sie für uns vorbereitet hat.

Ein herzliches Dankeschön an Nicole, die diese wunderbare Osterreise ins Leben gerufen hat!





Aber nun zu meinem Beitrag:

Das große Abenteuer des Osterhasen und das Geheimnis der verlorenen Eier


Es war einmal ein Hase namens Otto, der für alle das größte Geheimnis von Ostern hütete. Otto war nicht irgendein Hase – er war der Osterhase höchstpersönlich, der jedes Jahr auf seine ganz eigene, sehr ungewöhnliche Art und Weise für die bunten Eier verantwortlich war. Aber in diesem Jahr sollte alles anders werden.

Es war Ostern, und Otto hatte gerade sein großes Eierlager auf der Osterinsel – so hieß die abgelegene Wiese im Wald – überprüft. "Perfekt!" dachte er sich, als er die letzten Eier in den Korb legte. "Alles bereit für die große Eiersuche!"

Doch als er sich gerade auf den Weg machen wollte, passierte es: Ein starker Wind kam auf, und schwupp – ein ganzer Schwung Eier flog aus seinem Korb! Otto sprang erschrocken auf und sah, wie die bunten Eier in alle Richtungen flogen. Ein rotes Ei landete in einem Baum, ein blaues rollte den Hügel hinunter, und ein gelbes Ei wurde von einem Eichhörnchen geschnappt und in den Wald getragen.

"Oh nein, das ist das größte Durcheinander seit Jahrhunderten!" rief Otto aus und stampfte mit seinen kleinen Pfoten auf den Boden. Aber dann hatte er eine Idee. "Warum nicht ein Abenteuer daraus machen? Ich werde die Eier auf die kreativste Weise verstecken, die der Wald je gesehen hat!"

Also machte sich Otto auf den Weg, um die Eier zu suchen – doch er war nicht allein. Seine Freunde, der schlaue Fuchs Felix, das quirlige Eichhörnchen Felinchen und die weise alte Eule Edda, die immer einen Rat parat hatte, schlossen sich ihm an.



[KI generiert]




"Ich hab das Ei!", rief Felix, der Fuchs, als er ein rotes Ei unter einem Busch hervorholte. "Es hat sogar einen perfekten Platz für meinen Snack!" Felix setzte sich gleich daneben und betrachtete das Ei als seinen "verdienten" Fund.

"Oh, Felix, das Ei gehört nicht dir!", schimpfte Otto, während er das Ei zurücknahm. "Ich habe die perfekte Idee: Ich werde die Eier so verstecken, dass niemand sie finden kann – es wird ein echtes Rätsel!"

Felinchen, das Eichhörnchen, kletterte in einen Baum und rief von oben: "Ich hab noch ein Ei! Aber es ist in einer Astgabel, wo es fast unmöglich ist, es zu holen!"

"Perfekt!", rief Otto, "so muss es sein!"

Die Eule Edda, die alles beobachtete, flog heran. "Du weißt, Otto, dass der wahre Zauber von Ostern nicht in den Eiern steckt, sondern in der Freude, die sie bringen. Aber ein bisschen Spaß kann nie schaden, also viel Glück!"

Die Freunde versteckten die Eier an den verrücktesten Orten: unter Steinen, in den Baumhöhlen, sogar in den Wolken (natürlich musste ein großer Baum das Ei dann auffangen). Der Wald wurde zu einem riesigen Labyrinth aus bunten Eiern, das alle Tiere herausforderte.

Doch es gab noch eine Herausforderung: Die Eier fingen an, ihre eigenen Abenteuer zu erleben. Das grüne Ei sprang plötzlich von einem Ast und rollte über die Wiese, als ob es einen eigenen Plan hatte. Das lilafarbene Ei versteckte sich in einer Blumenkolonie und verwandelte sich so geschickt in einen Teil der Pflanzen, dass niemand es entdecken konnte. Die Eier wurden immer lebendiger, und Otto konnte nur staunen, wie gut sie sich versteckten.

Als der Morgen dämmerte und die Kinder kamen, um die Eier zu suchen, stießen sie auf das größte Durcheinander aller Zeiten. Aber anstatt zu klagen, lachten sie und freuten sich über die unerwarteten, verrückten Verstecke. "Ich hab das Ei in einem Baum gefunden!" rief ein kleines Mädchen. "Und das hier war in einer Wolke!"

Otto, der sich im Hintergrund versteckte, grinste. "Das war das beste Ostern aller Zeiten!"

Die Moral der Geschichte? Auch der Osterhase hat manchmal einen schlechten Tag, aber mit einer Portion Fantasie wird jeder Fehler zu einem Abenteuer – und jedes Ei zu einem kleinen Wunder.

Und so hüpfte Otto zufrieden davon, bereit für das nächste verrückte Abenteuer, das der Frühling bringen würde.


© Anne Seltmann







Anne Seltmann 17.04.2025, 00.00 | (6/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Niwibo sucht...alles rund um Ostern



Guck guck...bald komme ich angehoppelt, aber bis dahin übt euch noch in Geduld!



Woher kommt die Tradition des Eiersuchens?

Die Tradition des Ostereiersuchens hat ihren Ursprung in alten Frühlingsritualen und wurde im Laufe der Zeit zu einem beliebten Brauch, der natürlich Spaß und Freude bringt. Auch das Bemalen der Ostereier gehört dazu, um sie zu verschönern und sie zu einem festlichen und farbenfrohen Element des Osterfestes zu machen.

Warum feiern wir eigentlich Ostern?

Ostern ist ein christliches Fest, das die Auferstehung Jesu Christi feiert. Es ist eines der wichtigsten Feste im Kirchenjahr und symbolisiert den Sieg des Lebens über den Tod. Ostern erinnert daran, dass Jesus nach seinem Tod am Kreuz wieder auferstanden ist und damit die Hoffnung auf ein neues Leben und die Vergebung der Sünden bringt.













Die Bilder sende ich zu >> Nicole <<




Anne Seltmann 08.03.2024, 17.16 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Niwibo sucht...Herzen






  







Wer, wenn nicht ich, kann Herzen en mass liefern, wo ich doch das Projekt Montagsherz führe.  Mittlerweile sind wir schon bei 599 Herzen angekommen.  Treueste Mitspielerinnen sind >> Eva << und >> Anett <<, die mit mir gleichziehen!

Ein dickes Danke an euch!





 



Die Idee zu diesem Projekt hatte damals >>  Anette   << (seinerzeit mit dem Blog "Frau Waldspecht sagt...") die es am 21. Februar 2011 ins Leben rief. Bis zum 17.3.2022 wurden jede Woche Herzen aller Art gesammelt, danach hat mir Anette das Projekt übergeben. Bei mir findet es aber alle 14 Tage statt.  





Obige Bilder sende ich nun zu >> Nicole >>






Anne Seltmann 02.02.2024, 11.24 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Niwibo sucht...Alles auf Anfang



Mein erstes Aquarellbild, entstanden am 02.01.2024


Das heutige Thema von Nicole ist "Alles auf Anfang"


Ich zitiere: Ich suche alles Neue, den ersten Winterspaziergang, die erste Lektüre, das erste DIY,

der erste leckere Kuchen.... ich bin neugierig auf Euren Anfang. 



Mein erstes Gedicht mit Bild entstanden am 04.01.2024


Leer und rein das Blatt

Im Labyrinth der Gedanken

tanzen Worte im Verborgenen

flüstern leise im stillen Raum

 

~*~

© Anne Seltmann




Mein erste Aufräumaktion 03.01.2024



Mein erster Entwurf für eine Postkarte 02.01.2024





Diese Bilder sende ich nun zu >> Nicole <<





Anne Seltmann 04.01.2024, 09.00 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Niwibo sucht...Blätterrauschen








Farbkleckse rundherum

der Herbstmaler geht um.

Bemalt hier und dort Blatt um Blatt,

schau nur was er geschaffen hat.

Am Ende fädelt er Blätterketten,

ein letztes Blatt dreht Pirouetten,

bis es sanft zu Boden fällt

und von seinem Tanz erzählt.

 

~*~

 

© Anne Seltmann

2022




















Anne Seltmann 01.11.2023, 05.40 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Niwibo sucht…Sommerlaune


























Der Sommer duftet nach Strand, Sonne und Meer und nach Blumen, die um die Wette mit der Sonne leuchten. 

Er strahlt mit wolkenlosem Himmel und klingt nach Möwengeschrei. Der Sommer ist ein Lebensgefühl!


~*~


© Anne Seltmann






Und ab gehts zu Nicole!




Anne Seltmann 08.08.2023, 07.18 | (4/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Niwibo sucht…Blau





















 

Oh, ich bin die Herrin der Farbe Blau! Meine Kleidung, meine Wohnung, Unterwäsche, Handtücher, Bettwäsche, Deko und vieles mehr ist bei mir Blau. Sie ist meine Lieblingsfarbe seit eh und je und beinahe ist "Blau" mein dritter Vorname. Obige Bilder habe ich hier auf meinem Blog für diverse Projekte, an denen ich teilnehme, schon einmal gezeigt. 







Anne Seltmann 14.07.2023, 08.40 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Niwibo sucht…DraußenGlück



Glück ist… sich in der freien Natur zu bewegen, jeden Grashalm zu bewundern,


 

Tiere beim Brüten zu beobachten, 



dem Klangkonzert der Frösche zu lauschen,

 


den Duft der Blumen einzuatmen,



in Kinderaugen zu schauen, wenn sie Pusteblumen pusten…

 





Glück ist die Summe all dieser schönen Momente! 






Anne Seltmann 02.06.2023, 07.04 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Niwibo sucht...8 Fragen zu deinem Blog






1. Warum heißt Dein Blog gerade so?

Meinem 1. Buch gab ich den Titel Wortperlen. Da ich mich in dieses Wort förmlich verliebt hatte, sollte mein Blog genau so heißen.

Bevor ich bei BlueLionWebDesign einen Blog eröffnete, hatte ich beiBeepworld eine Seite und war noch unter einem Pseudonym unterwegs. Mit diesem Blog traute ich mich dann erstmals mit meinem richtigen Namen aufzutreten.


2. Seit wann gibt es Deinen Blog?

Geburtsstunde war am 10.02.2005. Angefangen habe ich mit folgendem Design.




Im Laufe der Zeit entdeckte ich andere schöne Blogs, die ihre Grafiken selbst gestalten. Aber ich wusste nicht wie. Und an den HTML-Kram wagte ich mich auch noch nicht heran. Doch dann traf ich auf Annelie, die sich damals noch Shayanna nannte. Sie hat mir dann liebevoll mein Wunschdesign gestaltet. An dieser Stelle grüße ich mal rüber! Später dann traute ich mich selbst an meinem Blogkleidchen zu basteln.


3. Warum hast Du mit dem Bloggen angefangen?

In erster Linie standen meine Gedichte im Vordergrund, welches aufgrund meines Domain-Namens gut passte.

 

4. Welches Hauptthema findet man auf Deinem Blog?

Wie oben schon erwähnt, waren meine Gedichte vordergründig, doch mit der Zeit genügte das nicht mehr allein, um einen Blog zu füllen. Nun ist es bei mir bunt gemischt. Allerdings füllen mittlerweile viele Projekte, an denen ich teilnehme, jetzt eher meinen Blog.

5. Warum bloggst Du?

Ich liebe es zu fotografieren, meine Inspirationen zu zeigen, etwas über meinen Alltag zu erzählen, meine Bilder-Shops zu füllen und darauf zu verweisen usw. usw.

 

6. Linkparties

Da mache ich sehr gerne mit:

 


7. Kennst Du Blogger persönlich?

Kennengelernt habe ich Frau Waldspecht, Bea Amberg (Gedankensprudler)  AngelaAnnelie, und noch so einige.

 

8. Woher nimmst Du die Ideen zum Bloggen?

Da helfen mir oftmals die Projekte, an denen ich teilnehme. Sie bereichern meinen Blog, ansonsten sprudelt alles einfach so aus mir heraus…mal mehr, mal weniger.

 



[*Namensnennung…unbeauftragt und unbezahlt!]



Anne Seltmann 05.01.2023, 09.14 | (10/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Niwibo sucht... Maritimes




Wer mich kennt, weiß dass ich jederzeit Maritimes liefern kann, wohne ich doch auch sehr maritim.
Meine Wohnung und auch meine Kleidung halten da mit!





Schenkis sind auch oftmals maritim ausgelegt, weil man um mein Faible weiß!






Nun sende ich die Bilder an >> Nicole! <<





Anne Seltmann 22.06.2022, 08.44 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz