Tag: Maritimer Mittwoch
Obiges Bild zeigte ich schon einmal zur Rostparade von Frau Tonari.
(Leider ist der Blog nunmehr auf privat gestellt. Schade!)
Solche Anker- Ketten sind schon gewaltig, aber nötig, da sie eine stabile Verbindung
zwischen Anker und Schiff herstellt und sie erhöht zugleich mit ihrem Gewicht die Haltekraft des Ankers.
Anne Seltmann 14.09.2022, 08.32 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 07.09.2022, 10.32 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Diese kleine Meerjungfrau gilt mit einer Höhe von 125 cm, als eines der kleinsten Wahrzeichen der Welt.
1913 wurde sie in Kopenhagen aufgestellt und stammt aus den künstlerischen Händen des Bildhauers Edvard Eriksen.
Ähnlichkeiten mit Jeanne d`Arc von Henri Chapu und der Primaballerina Ellen Price, sind gewollt. Nur für den Körper stand seine Frau Modell!
Anne Seltmann 31.08.2022, 05.58 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Der Leuchtturm wurde Ende des 19. Jahrhunderts erbaut und im Dezember 1871 wurde das Leuchtfeuer des Leuchtturms Schleimünde erstmals gezündet. Bis heute ist der Turm ein wichtiges Leuchtfeuer für die Schifffahrt im Mündungsbereich der Schlei und ein Wahrzeichen der Lotseninsel Schleimünde. Anfangs bekam der zuvor in ziegelgelb bemalte Leuchtturm die Farbe dunkelgrau, dann wieder gelb, dann grau, schachbrettartig gehörte auch zum neuen Kleidchen, dann schwarz-weiß gewürfelt und der jetziges Leuchtturm trägt ein grünes Band auf weißem Grund. Das erinnert an Menschen, die vor dem Spiegel stehen und nie wissen was sie anziehen sollen und dabei ständig die Kleidung wechseln.
Obiges Bild zeigt noch den alten Farbanstrich.
Anne Seltmann 24.08.2022, 17.35 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Pilsumer Leuchtturm
Der Pilsumer Leuchtturm ist ein Leuchtturm auf dem Nordseedeich unweit des zur Gemeinde Krummhörn gehörenden Ortes Pilsum. Der Turm ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Ostfrieslands.
Populär wurde der Turm besonders durch den Film * Otto – Der Außerfriesische des Komikers * Otto Waalkes. Im Film dient der Leuchtturm Otto als Wohnung. Auch in Otto – *Der Katastrofenfilm kommt der Leuchtturm vor; in diesem Film wohnt Otto bei einem Fischer in einer Hütte nahe dem Leuchtturm. Des Weiteren kommt der Turm in der 2003 ausgestrahlten Episode Sonne und Sturm der Fernsehreihe Tatort mit Maria Furtwängler als Kommissarin Charlotte Lindholm vor. Die Episode spielt im fiktiven Ort Nordersiel (als das benachbarte Greetsiel erkennbar).
Der Leuchtturm wird mittlerweile auch als Trauzimmer der Gemeinde Krummhörn genutzt. Brautpaare und Verliebte hatten an den Fenstergittern des Leuchtturmes Liebesschlösser angebracht. Diese ließ die Deichacht Krummhörn im Zuge der Renovierung entfernen und stellte in unmittelbarer Nähe des Turmes ein neues Gitter auf, an dem die Schlösser seither befestigt werden können
Anne Seltmann 10.08.2022, 06.35 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 27.07.2022, 07.17 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL
Das Molenfeuer von Sassnitz steht am Stadthafen auf der Insel Rügen. Dieser Leuchtturm ist ein achteckiger Stahlturm mit auskragendem, umlaufendem Balkon am Laternenhaus. Der über 15 m hohe Leuchtturm ist grün mit weißem Band und zeigt sich für einlaufende Schifffahrt auf der Steuerbordseite Das Molenfeuer bzw. der Leuchtturm ist ein ausgewiesenes Baudenkmal.
Anne Seltmann 20.07.2022, 05.00 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
In der Speicherstadt ist heute eine Vielzahl touristischer Attraktionen untergebracht:
* Deutsches Zollmuseum
* Fleetschlösschen, Café und Kneipe in einer ehemaligen Kaffeeklappe
* Hamburg Dungeon, Geschichts-Geisterbahn
* Hamburgisches Architekturarchiv
* Informationszentrum zur HafenCity im alten Kesselhaus
* Speicherstadt Kaffeerösterei (Erlebnisrösterei mit Café)
* Speicherstadtmuseum, Museum zur Geschichte der Speicherstadt mit Veranstaltungen
* Afghanisches Museum Hamburg
* Gewürzmuseum
* Miniatur Wunderland Hamburg, die größte Modelleisenbahnanlage der Welt
Anne Seltmann 13.07.2022, 08.35 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Hamburg Speicherstadt
Ich habe bestimmt Tausende Bilder schon von der Speicherstadt geschossen und doch meine ich immer wieder etwas Neues zu entdecken oder anders zu sehen.
Die Hamburger Speicherstadt ist der weltgrößte historische Lagerhauskomplex, gelegen im Hamburger Hafen. Sie umfasst das Gebiet zwischen Baumwall und Oberhafen. Seit 1991 steht sie unter Denkmalschutz und ist seit dem 5. Juli 2015 mit dem benachbarten Kontorhausviertel unter dem Namen Speicherstadt und Kontorhausviertel mit Chilehaus auf der Liste des UNESCO-Welterbes eingetragen.
Die Speicherstadt wurde zwischen 1883 und 1927 südlich der Altstadt auf den ehemaligen Elbinseln und Wohnquartieren Kehrwieder und Wandrahm als Teilstück des Hamburger Freihafens in drei Abschnitten erbaut, der erste Abschnitt war 1888 fertiggestellt.
Anne Seltmann 29.06.2022, 15.38 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Anne Seltmann 15.06.2022, 08.30 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL