Tag: Jutta
Die Eberesche wurde in vielen Kulturen als Schutzbaum gegen böse Geister angesehen. Besonders im keltischen Raum galt sie als heilig und wurde oft in der Nähe von Häusern gepflanzt.
Durch ihre leuchtenden Früchte und ihre Robustheit wird die Eberesche häufig als Zierbaum in Gärten geschätzt.
Anne Seltmann 07.12.2024, 08.16 | (3/1) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 23.11.2024, 05.53 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Wie ein Fächer,
weht dein goldenes Kleid –
in der Stille der Unendlichkeit.
Getragen vom Wind,
erzählt von Zeiten,
die längst vergangen sind.
Tatsächlich war der Name "Ginkgo" ein Schreibfehler. Ursprünglich wurde der Baum "Gin-kyo" genannt, was auf Japanisch "Silberaprikose" bedeutet. Ein Übersetzungsfehler in der westlichen Welt führte zum Namen "Ginkgo".
Die Ginkgoblätter faszinieren durch ihre Schlichtheit und ihre Verbindung zu einer uralten Geschichte, was sie zu einem lebendigen Stück Naturkunst macht.
Anne Seltmann 16.11.2024, 10.56 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 09.11.2024, 14.30 | (5/1) Kommentare (RSS) | TB | PL