Ausgewählter Beitrag

Das Wochenblatt N° 26


N° 26






Aus den Tiefen meines Archivs...die Pfeifenwinde

Die Pfeifenwinde (Aristolochia) ist eine faszinierende Kletterpflanze, die sowohl durch ihre außergewöhnlichen Blüten als auch durch ihr üppiges Blattwerk beeindruckt. Ihre trichterförmigen, oft bizarr geformten Blüten erinnern an kleine Pfeifen oder bizarre Insektenfallen, was ihr den Namen eingebracht hat. Die Farben variieren von grünlich-gelb bis tief violett, oft mit auffälligen Musterungen, die Insekten anlocken.

Besonders beeindruckend sind ihre großen, herzförmigen Blätter, die dichte, grüne Wände bilden und sich hervorragend zur Begrünung von Pergolen oder Zäunen eignen. Die Pfeifenwinde wächst rasch und windet sich elegant um ihre Rankhilfen, weshalb sie ideal für Gärten mit vertikaler Begrünung ist.

Ein weiteres Geheimnis dieser Pflanze ist ihr raffiniertes Bestäubungssystem: Sie lockt Insekten mit Duftstoffen in ihre Blüten, hält sie kurzzeitig fest, damit sie Pollen aufnehmen, und entlässt sie dann zur nächsten Blüte.






Anne Seltmann 15.02.2025, 14.45

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

2. von Jutta

Liebe Anne,

ich musste jetzt erst einmal schauen, aber ich denke nicht, dass mir die Pfeifenwinde schon einmal begegnet ist. Sehr interessant, was du über diese Kletterpflanze schreibst. Das mit dem Festhalten in der Blüte habe ich schon einmal bei einer anderen Pflanze gelesen. Ich weiß aber nicht mehr, welche das war.
Ich danke dir für deine wunderschöne Aufnahme. Das ist wieder Fotokunst pur.
Liebe Sonntagsgrüße
Jutta

vom 16.02.2025, 10.34
1. von Tiger

Liebes Ännchen,
das mit dem festhalten wußte ich auch noch nicht. Und das ist ein sehr schönes Bild! Gefällt mir!
Liebgruß
Tiger


::cat:

vom 16.02.2025, 09.58