Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Ich

November




die abendsonne  legt

ihr letztes gold

über den blätterwald

um dann schweigend

zu  versinken

der tag ist besiegt

 

 
~*~

© Anne Seltmann

 

Anne Seltmann 30.10.2010, 12.14 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Manchmal...



sehne ich mich
nach einer Zeit
die ruhig ist
ohne Hast und Eile
Eine Zeit die langsam fließt
Nur dann mag ich gerne
ein wenig verweilen


~*~

© Anne Seltmann

2010

Anne Seltmann 29.10.2010, 20.19 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Blogaktion: Weihnachtliche Backgeheimnisse

Hier kommt mein 1. weihnachtliches Backgeheimnis für die Blogaktion von Terragina 






Da gibt es ein Plätzchen- Rezept meiner Mutter, die folgende Köstlichkeiten über alles liebte: die Florentiner


florentiner.jpg

Witzig ist,  für was der Name Florentiner alles herhalten muss:
  1. Einwohner der Stadt Florenz
  2. eine mittelalterliche Währung
  3. eine Taubenrasse
  4. ein Strohhut
  5. einen berühmten gelben Diamanten
  6. usw.

...und natürlich Plätzchen.

Hier nun das Rezept, welches bestimmt kein Geheimnis ist, denn überall kann man dieses Rezept finden. Woher es meine Mutter hat, kann ich nicht mehr sagen, da sie nicht mehr lebt.  Zu der Zeit als meine Mutter noch junge Hausfrau war, sammelte man Rezepte durch Weitergabe anderer oder sie fand das eine oder andere Rezept bestimmt aus dem Reader`s  Digist.


Florentiner


30 g Butter

50 g Zucker

60 g Mehl

1 Vanilleschote

50 g Orangeat

50 g Zitronat

50 g Rosinen

150 g Mandelblättchen

1 B. Schlagsahne

200 g Kuvertüre

 

Das Orangeat, Zitronat und Rosinen klein hacken. Die Butter in einem kleinen Topf auslassen und Mandelblättchen, Zucker, Orangeat, Zitronat, Rosinen, Sahne, Mehl und das ausgekratzte Vanillemark hinzufügen und aufkochen lassen.

Bei schwacher Hitze ca. 3-5 Min. unter ständigem Rühren köcheln lassen.

Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Mit zwei Löffeln kleine Häufchen von der Teigmasse auf das Blech setzen. Mit einer Gabel etwas auseinanderstreichen. Bei 180 ° C ca. 20 Min. backen. Die Florentiner sollten knusprig sein. Nun die Kuvertüre im waremn Wasserbad erhitzen. Die Florentiner von der Unterseite mit Kuvertüre bestreichen und fest werden lassen.

 










Anne Seltmann 24.10.2010, 10.11 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Blogaktion: Weihnachtliche Backgeheimnisse




Kerstin Terragina startet eine neue Blogaktion:  Weihnachtliche Backgeheimnisse.
Da werde ich mich übers Wochenende einmal hinsetzen und meine, sowie die von meiner verstorbenen Mutter, liebsten Lieblingsrezepte heraussuchen. Hier würde dann nicht mehr Backgeheimnisse passen, denn wir verraten sie ja  :-)) Aber das tue ich gerne.
Ach wie lange habe ich nicht mehr gebacken? Hmmm, ich glaube bis zum 11. oder 12. Lebensjahr meines allerliebsten Lieblingssohnes, danach habe ich einfach keine Lust mehr gehabt. Später dann bin ich noch einmal rangegangen um auch noch Pralinen zuzubereiten und sie an die Liebsten in meinem Verwandten-und Freundeskreis zu verschenken. Aber das ist auch schon wieder lange lange lange her. Ich glaube, beim Sichten meiner alten Rezepte  werde ich bestimmt das eine oder andere wieder einmal ausprobieren.


Ich freue mich drauf und dann gibt es auch bestimmt ein paar Bildchen.  

Anne Seltmann 20.10.2010, 18.53 | (3/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Stöckchen: Das „Ich mag …“-ABC

Ich habe mal wieder ein Stöckchen aufgehoben.

Gefunden habe ich es bei Scriptum

Danke, dass ich es mitnehmen durfte!



Anteilnahme: Wenn sie aufrichtig ist, ja!

Blumen: Klatschmohn, Gänseblümchen, Hortensien

Charme: Habe ich  :-))

Demut: will nicht demütig erscheinen!!!

Essen: Rouladen, Klöße und Rotkohl

Frauen: ...in der Schöpfung:...ward ihm eine Rippe weggenommen und eine Frau daraus gemacht. So sind wir später zwar gekommen, jedoch geschaffen mit Bedacht. Und zu der Frau gerechtem Lobe, erkennt man auf den 1. Blick. Der Mann nur ein Stück zur Probe, wir aber sind das Meisterstück  :-))

Galgenhumor: Meistens unter Stress erkennbar

Hobbys: Oh jaaaaaa

Interessen: Menschen, Tiere, Fotografie, Lesen, Musik, Theater, Konzerte

Jovialität: ohne Arroganz gerne

Kinder: Immer und immer wieder!

Leidenschaft:  Fotografieren, Bildbearbeitung, Schreiben, Lesen

Männer: ja auch  ;-)

Natur: Unbedingt!

Ordnung: Ganz wichtig für mich

Paukenschläge: schlagen immer näher ein, wenn ich so an mein Alter denke

Qualität: Setze ich voraus!

Rabulistik: Jemand, der wortverdreherisch und unaufrichtig zu argumentieren versucht...mir ein großes Greuel!

Sex: Ich gebe dazu kein Statement ab

Sachlichkeit: Hoffentlich!

Schönheit: Unwichtig

Sturm: Ich schaue gerne am Meer diesen Naturgewalten zu

Tiere: Jederzeit

Unterhaltung: Kino, Theater, Oper

Verbundenheit: Sofern sie ohne Fesseln sind

Wagemut: Heute nicht mehr

Xanthippen: Gibt es die noch?

Yin & Yang: sind männlich und weiblich

Zeitverschwendung: Kenne ich nicht

Ärger: wozu eigentlich, das Leben ist viel zu kurz

Öffentlichkeit: Bedingt

Übertreibungen: "Ich bin todmüde", "Ich vergoss ein Meer von Tränen"


Anne Seltmann 17.09.2010, 17.18 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Mein Buchwichtelchen

Soeben kam der Postbote und brachte ein Päckchen.
Hmmm, ich hatte doch nichts bestellt und der beste Ehemann von allen auch nicht.
Aber jaaaaaaa, dann kann es doch nur mein Wichtel sein.
Mein Wichtel hat versehentlich seinen Namen auf den Absender geschrieben.
Bleibt mir nur zu hoffen, dass es auch eine Webseite hat, die ich dann suchen werde.

Ich habe SIE gefunden   смайлики





Nun öffne ich mal das Päckchen...










 1


Oh, wie herrlich ist das denn? Gleich zwei Bücher von einer meiner Lieblings-Autorinnen.
Und einen Schutzengel...und ein Glückskäfer...
und einen leckeren Tee, den ich dann am Abend genießen werde,
wenn ich mich in einer der Bücher vertiefe...
und zu guter Letzt liebe Zeilen an mich!





2






Liebe Wichtelmama, vielmehr liebe Iris!
Ich freue mich wahnsinnig über dein Geschenk und jaaaaaaa,
du hast meinen Geschmack voll und ganz getroffen.
Hab recht herzlichen Dank dafür!!! smiles

Anne Seltmann 31.07.2010, 09.59 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Abendrot


 




Im
purpurroten
Kleid
vollführt
die Sonne
ihren
letzten
Abendtanz
Schläft ein
im Nebelbett
und der Himmel
legt sein
tiefblaues
Samt Tuch
darüber

~*~

@ Anne Seltmann

Anne Seltmann 25.07.2010, 10.37 | (4/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Die Oberbücherwichtelcheffinnen...


haben die Adressen endlich für das Bücherwichteln versendet.




Wie durch ein Wunder weiß mein Wichtelkind aber jetzt schon, dass ich es bewichteln darf.  59.gif


Schön, dass es aber nicht weiß, was ich aussuche.   *hähä*
*sfg*

Hach ich bin aufgeregt! Ich freue mich wenn sie sich freut...und ich weiß, dass sie sich freut   sonnenbluemchen.gif

Anne Seltmann 20.07.2010, 20.24 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Und da war doch noch...

das Bücherwichteln. Fein fein



Und hier die Regeln, die ich vom Wichtelblog übernommen habe:

Mitmachen kann bei dieser Wichtelaktion jeder, egal ob aus Deutschland oder dem Rest der Welt, der über einen eigenen Blog verfügt und sich bis zum 15.07.2010 per Mail unter wichtelblog@yahoo.de meldet.

1) Jeder, der mitwichteln möchtet, benötigt UNBEDINGT eine Bücherwunschliste auf seinem Blog. Entweder, ihr erstellt euch eine bei Amazon oder ihr erwähnt die Bücher einschliesslich Autor auf eurem Blog. Diese sollte nicht in irgendeinem Beitrag stehen oder anderweitig "untergehen".
Bitte sorgt dafür, dass der Wunschzettel/die Bücherliste einfach (z. B. in den Seitenspalten) zu finden ist.


2) Jeden, der mitwichteln möchte bitte ich wieder darum, in seinem eigenen Blog über die Wichtelaktion zu berichten und den Banner (siehe unten im Anhang) einzufügen. Bei jedem, der sich per Mail angemeldet und einen Beitrag in seinem Blog geschrieben hat, werde ich mit einem Kommentar die Anmeldung bestätigen.

3) Der Wert des Bücherwichtels sollte wieder bei maximal 15.-- Euro liegen. Maximal heisst nicht, ihr müsst das ausgeben. Und es heisst auch nicht, dass ihr erwarten könnt, ein Buch zu diesem Preis zu erhalten. Jeder kann sich selbst überlegen, wieviel er ausgeben möchte und ich hoffe, dass hier nicht wieder "aufgerechnet" wird.

4) Als spätestes Versanddatum für das Wichtelgeschenk bitte den 31.07.2010 notieren.

5) Wer sein Bücherwichtel erhalten hat, hinterlässt im Wichtelblog bitte eine kurze Nachricht, damit auch der Versenderwichtel Bescheid weiß.

6) Das Wichtelgeschenk darf natürlich sofort geöffnet werden.

7) Macht euch auf die Suche nach eurem Wichtel. Wenn ihr meint, ihn gefunden zu haben, hinterlasst bitte einen Kommentar auf dem WichtelBlog und auf der Seite eures Wichtels.

8) Die Teilnehmerzahl ist wieder auf 50 begrenzt!

Die Anmeldemail sollte folgende Angaben enthalten:

Name
Postadresse
Blogadresse
Angabe, ob ihr auch ins Ausland wichteln würdet.


Fotos von dem gewichtelten Buch wird diesmal nicht benötigt.


Meine Bücherwunschliste findet ihr hand.jpg hier




Anne Seltmann 29.06.2010, 18.02 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

ICH ZEIG DIR MEINS *

IZDM

Vodia möchte von mir eine Bildbearbeitung sehen. Nichts leichter als das    liebe ich doch solche Spielereien

Hier das Original:


projekt 52


...und hier die Fälschung...ähmmm Bearbeitung.



Pimp my photo #25

Anne Seltmann 27.05.2010, 09.20 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz