Tag: Frauentag
Heute feiern wir die Stärke, den Mut und die unendliche Kraft der Frauen dieser Welt. Frauen sind Brückenbauerinnen zwischen Generationen, Träumerinnen mit Visionen und Kämpferinnen für Gerechtigkeit. Sie tragen Licht in dunkle Zeiten, schenken Trost mit einem Lächeln und formen die Zukunft mit Herz und Verstand.
Möge dieser Tag nicht nur ein Symbol sein, sondern eine Erinnerung daran, dass Gleichberechtigung kein Geschenk, sondern ein Recht ist – und dass jede Frau in ihrem Sein wertvoll, einzigartig und unersetzlich ist.
Lasst uns heute und an JEDEM anderen Tag die Frauen feiern, die die Welt mit ihrer Liebe, ihrer Weisheit und ihrer unerschütterlichen Kraft bereichern!
Anne Seltmann 08.03.2025, 06.23 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL
Der Internationale Frauentag, Weltfrauentag, Frauenkampftag, Internationaler Frauenkampftag oder Frauentag ist ein Welttag, der am 8. März begangen wird. Er entstand als Initiative sozialistischer Organisationen in der Zeit um den Ersten Weltkrieg im Kampf um die Gleichberechtigung, das Wahlrecht für Frauen und die Emanzipation von Arbeiterinnen. Die Vereinten Nationen erkoren ihn später als Tag der Vereinten Nationen für die Rechte der Frau und den Weltfrieden aus.
Obwohl sich vom ersten Weltfrauentag bis heute sehr viel getan hat,
kann man auch in Deutschland noch immer nicht von einer vollkommenen
Gleichbehandlung sprechen. Noch immer gibt es in Firmen viel mehr
männliche Chefs als weibliche. Außerdem bekommen Frauen im Durchschnitt
weniger Gehalt als Männer, selbst wenn sie die gleiche Arbeit machen.
Anne Seltmann 08.03.2016, 07.33 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL