Tag: Elke
Das Buch "Altern" ist eine persönliche, nachdenkliche und zugleich humorvolle Auseinandersetzung mit dem Älterwerden. Sie beschreibt nicht nur die körperlichen Veränderungen, sondern auch die emotionale und gesellschaftliche Seite des Alterns – mal mit Wehmut, mal mit Witz, aber immer ehrlich.
Das Buch ist keine resignierte Klage über den Verfall, sondern eine lebendige Reflexion darüber, was es bedeutet, alt zu werden: die Freiheit, nicht mehr alles mitmachen zu müssen, aber auch die Einsamkeit, wenn Weggefährten nach und nach verschwinden. Elke Heidenreich schildert ihre eigenen Erlebnisse, Erinnerungen und Beobachtungen mit ihrer typischen Mischung aus Schärfe und Charme.
Es ist ein Buch, das einen zum Nachdenken bringt – über die eigene Vergänglichkeit, aber auch darüber, wie man das Älterwerden annehmen und mit einer gewissen Leichtigkeit genießen kann.
Fazit: Ein lesenswertes Werk für alle, die sich mit dem Altern versöhnen wollen.Anne Seltmann 22.02.2025, 15.18 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Die Schwentine ist mit 68 km einer der längsten Flüsse Schleswig-Holsteins. Sie entspringt 1,7 km südwestlich des höchsten Punktes des Bundeslandes, des Bungsberges, auf einer Quellwiese nordöstlich des Dorfes Bergfeld (Kasseedorf) und durchfließt die gesamte Holsteinische Schweiz mit zahlreichen großen Seen. Der Fluss fließt durch die Orte Eutin, Bad Malente, Plön, Preetz, Schwentinental (Raisdorf und Klausdorf) und mündet in Kiel zwischen den Stadtteilen Neumühlen-Dietrichsdorf und Wellingdorf in die Kieler Förde (Ostsee).
Anne Seltmann 08.08.2024, 05.00 | (3/2) Kommentare (RSS) | TB | PL
Farne sind faszinierende Pflanzen, besonders wenn sie noch in Knospe sind. In diesem Stadium sind sie wie kleine, zusammengerollte Wunder, die darauf warten, sich zu entfalten. Diese jungen Farnwedel, auch als "Fiddleheads" bekannt, sehen aus wie winzige, grüne Spiralen, die sich langsam aus ihrer schützenden Hülle herauswinden.
Wenn sie sich schließlich aufrollen, enthüllen sie ihre filigranen Blätter, die wie zarte Federn wirken. Dieser Prozess des Entfaltens ist wie ein kleines Naturwunder!Anne Seltmann 01.08.2024, 06.34 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL
Am Seeufer
Noch ruhen spiegelglatte Wasser
Das Flüstern der Natur erwacht
Die Nacht umarmt den Tag
~*~
© Anne Seltmann
Anne Seltmann 18.07.2024, 05.39 | (4/2) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 23.05.2024, 09.28 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Vermutlich eine Corchorus. Zumindest sagt mir das meine Pflanzenbestimmungs-App.
Und wenn es denn eine ist, so gehört sie zurPflanzengattung der Malvengewächse (Malvaceae).
Die 40 bis 100 Arten kommen in tropischen und subtropischen Regionen vor.
Anne Seltmann 16.05.2024, 07.58 | (7/2) Kommentare (RSS) | TB | PL
"Hey, Erik sieh mal, wie meine Streifen heute besonders scharf aussehen! Ich sollte ein Streifen-Studio eröffnen. Was meinst du?"
"Oh ja, Magnus, deine Streifen sind definitiv im Trend!"
~*~
"Okay, wird gemacht… "Wisst ihr, ich habe so wie so das Gefühl, dass ich in meinem früheren Leben definitiv ein Sonnen-Gott war.
Ich meine, wer sonst könnte diese Strahlen so genießen wie ich?"
Anne Seltmann 09.05.2024, 09.53 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
In diesem Tierpark leben die Tiere zum Teil ohne störende Zäune und man muss aufpassen, dass man nicht einen der Kattas auf der Schulter sitzen hat. Einige habe ich fotografiert, allerdings befinden sich die Bilder noch in der Kamera.
Im obigen Bild zeige ich Kune Kune Schwein, die ursprünglich aus Neuseeland stammen. In der Maorisprache bedeutet Kune Kune "fett und rund". Ende der siebziger Jahre gab es kaum noch Kune Kune. Dank einiger weniger Liebhaber konnte diese tolle Schweinerasse erhalten bleiben. Heute wird die Zahl der Kune Kune Schweine auf etwa 900 Tiere geschätzt.
Anne Seltmann 25.04.2024, 07.05 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Der Weg schlängelt sich durch hohe Bäume
Auftauchen in grüne Felder
Ein einsamer Vogel fliegt
~*~
© Anne Seltmann
Anne Seltmann 11.04.2024, 06.40 | (6/5) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 28.03.2024, 07.44 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL