Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Blog

20 Jahre Bloggen – Ein digitales Abenteuer durch Zeit und Tastatur



Mein Blog feiert Geburtstag...tadadadadaaaaa 


10.02.2005-10.02.2025



 

Was bringt einen Menschen dazu, 20 Jahre lang in die Tasten zu hauen, seine Gedanken ins große, weite Internet zu schicken und an unzähligen Projekten teilzunehmen? Nun, die Antwort ist einfach: eine Mischung aus Neugier, einer Prise Wahnsinn und ganz viel Liebe zu Buchstaben, Ideen und der Gemeinschaft.

In diesen zwei Jahrzehnten habe ich meine eigene kleine Ecke im digitalen Universum erschaffen. Anfangs war es vielleicht nur eine flimmernde Glühbirne im Meer der Webseiten, aber mit jedem Beitrag wurde sie heller – manchmal ein Leuchtturm, manchmal nur ein Nachtlicht, wenn die Themen ein wenig schräg waren.

Warum ich das so lange gemacht habe?

 

Weil das Internet nie schläft:
Während andere noch im Bett lagen, habe ich tiefgründige Artikel über Kaffeemaschinen, philosophische Gedanken zur Staubfluse und natürlich Welt bewegende Projektideen geteilt.

 

Weil ich neugierig bin:
Ich wollte wissen, ob jemand da draußen wirklich das Rezept für "Zimtschnecken mit besserwisserischem Unterton" liest.

 

Weil Projekte die Würze des Lebens sind:


Ob verrückte Wettbewerbe, gemeinschaftliche Schreibprojekte oder die "Wir spielen Bingo" von antetanni – es gab nichts, das ich nicht mitmachen wollte. Es war ein bisschen wie Topfschlagen im Dunkeln – manchmal trifft man den Topf, manchmal die Tischkante.

 

Weil Kommentare das Salz in der Suppe sind:


Die Dialoge mit meinen Lesern? Unbezahlbar. Von ernsthaften Debatten bis zu Kommentaren wie „Ich hab mich beim Lesen fast verschluckt“ – jeder Beitrag brachte Menschen zusammen.

 

Weil ich es konnte:


In der Blogosphäre gab es keine Regeln. Heute schreibt man über den Sinn des Lebens, morgen über die Farbe von Socken, und übermorgen kommentiert man das Wetter mit der Eloquenz eines Wetterfroschs.

Und so wurden 20 Jahre zu einer Reise voller Höhen und Lacher, ein Abenteuer zwischen HTML, Herz und Hirn. Vielleicht hört man irgendwann auf, doch eins bleibt sicher: Die Erinnerungen sind gespeichert – in der Cloud und im Herzen.

 

 

Vielleicht war das Bloggen nicht immer einfach, aber eins steht fest: Es war niemals langweilig. Und dafür bin ich dankbar.

 

 


Anne Seltmann 10.02.2025, 09.21 | (6/5) Kommentare (RSS) | TB | PL

Blogwächter



[KI generiertes Bild]



Samstag gehts auf nach Völklingen. 
Ein langersehnter Wunsch geht in Erfüllung. Wir besuchen unter anderem die Völklinger Hütten.
Ich freue mich schon auf die "rostigen" Bilder!


Hier folgt nun der übliche Text: 


Wenn ihr meinen Blog betretet, dann bitte die Gedanken an der Türmatte abklopfen, aber nicht direkt ins Fettnäpfchen springen – es ist schon voll!

Hier darf wortreich philosophiert, fabuliert und manchmal auch sinnfrei palavert werden – aber bitte in Zimmerlautstärke.
Schauen ist ausdrücklich erwünscht, Anfassen jedoch nur mit Handschuhen (virtuell natürlich).

Verschütten von Buchstaben oder Sinnzusammenhängen ist zu vermeiden – der Putzdienst hat frei.
Beim Verlassen bitte den Seitenausgang nehmen – für Staus gibt's andere Plattformen.

Und ganz wichtig: Der oder die Letzte macht das Licht aus, es sei denn, jemand hat Angst im Dunkeln. 








Das MONTAGSHERZ startet regulär am kommenden Montag [03.02.2025], es ist vorgeblogt. 
Kommentieren werde ich aber erst, wenn ich wieder daheim bin!






Anne Seltmann 31.01.2025, 09.00 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Auf geht's, ich bin dann mal unterwegs







Dresden und Sächs. Schweiz


Reiseverlauf vom 31.10.-03.11.2014:

1.      Anreise in die sächsische Landeshauptstadt Dresden

2.      Aufenthalt im Elbflorenz mit folgendem Programm:

Rundgang durch die restaurierte Altstadt. Die Reiseleitung zeigt einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten dieser prachtvollen Stadt. Auch eine Rundfahrt mit dem Bus gehört zu dieser Besichtigung.

3.      Ein Tagesausflug führt in die Sächsische Schweiz und in das Elbsandsteingebirge. Aufenthalt an der Festung Königstein.

4.      Die Kurzreise geht zu Ende und wir reisen zurück in den Norden.


 

Hier kommt nun wieder der übliche Text:

Beim Hineinkommen hier im Blog bitte Füße abtreten, aber nicht ins Fettnäpfchen treten...

sich wortreich über die hier geschriebenen, oftmals belanglosen Dinge auslassen ist erlaubt, aber dennoch bitte leise sein...

alles anschauen ist O.K. aber nichts anfassen...nicht rumkleckern oder plantschen

und beim Hinausgehen den Seitenausgang wählen, damit kein Stau entsteht.

Dann bitte die Türe wieder leise schließen.

 

Am Abend macht bitte der/die Letzte das Licht aus.




 






Anne Seltmann 30.10.2024, 14.28 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Blogwächter




[KI generiertes Bild / Text © Anne Seltmann]



Morgen geht es nach Krefeld, die Enkelbuben rufen!



Beim Hineinkommen hier im Blog bitte Füße abtreten, aber nicht ins Fettnäpfchen treten...

sich wortreich über die hier geschriebenen, oftmals belanglosen Dinge auslassen ist erlaubt, aber dennoch bitte leise sein...

alles anschauen ist O.K. aber nichts anfassen...nicht rumkleckern oder plantschen 

und beim Hinausgehen den Seitenausgang wählen, damit kein Stau entsteht. 

Dann bitte die Türe wieder leise schließen. 

Am Abend macht bitte der/die Letzte das Licht aus. 








Und Tschüß bis nächtste Woche!

Das Projekt "T-in die neue Woche" ist für den kommenden Sonntag vorgebloggt!






Anne Seltmann 17.10.2024, 15.09 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Piglet wollte wissen ...





[KI generiert]



... was ein Weblog ist

 

Eines sonnigen Tages auf dem Bauernhof beschloss das kleine Schweinchen Piglet, das große Schweinchen Oink um Rat zu fragen. Piglet hatte nämlich etwas sehr Interessantes gehört und war neugierig geworden.

Piglet: "Oink, Oink! Kannst du mir sagen, was ein Web-Blog ist?"

Oink, der gerade gemütlich in der Sonne lag, öffnete ein Auge und schmunzelte. "Ein Web-Blog, sagst du? Nun, das ist eine Art Tagebuch im Internet."

Piglet: "Ein Tagebuch? Im Internet? Aber warum sollte jemand sein Tagebuch ins Internet stellen?""

Oink lachte. "Nun, Piglet, ein Web-Blog ist nicht wie ein geheimes Tagebuch. Es ist eher wie ein öffentliches Notizbuch, in dem Menschen ihre Gedanken, Geschichten und Erlebnisse teilen."

Piglet kratzte sich am Kopf. "Also kann jeder es lesen?"

Oink nickte. "Genau! Und nicht nur lesen, sie können auch Kommentare hinterlassen und mit dem Blogger in Kontakt treten."

Piglet war beeindruckt. "Das klingt ja spannend! Kann ich auch einen Web-Blog haben?"

Oink lächelte. "Natürlich, Piglet! Du könntest über all deine Abenteuer auf dem Bauernhof schreiben. Vielleicht wirst du der berühmteste Blogger unter den Schweinchen!

Piglet hüpfte vor Freude. "Das werde ich tun! Danke, Oink!"

Und so begann Piglet, seine Abenteuer im Web-Blog zu teilen, und wurde bald darauf das bekannteste Schweinchen im ganzen Internet.



© Anne Seltmann

 


Anne Seltmann 01.10.2024, 14.08 | (3/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Blogwächter




[KI generiert]


Hier im Blog ist sozusagen Sendepause...bis Sonntag!

Einige Projekte sind vorgebloggt.



Heute bewacht das Alpaka meinen Blog, um ganz rechtzeitig lauthals zu gröhlen, wenn hier etwas Merkwürdiges passiert.

 

 

Einige kennen meinen Spruch ja schon...


"Beim Hineinkommen hier im Blog bitte Füße abtreten, aber nicht ins Fettnäpfchen, sich wortreich über meine oftmals belanglosen Dinge auslassen ist erlaubt aber dennoch bitte leise sein, alles anschauen ist O.K. aber nichts anfassen, nicht rumkleckern oder plantschen und beim Hinausgehen den Seitenausgang wählen, damit kein Stau entsteht. Dann bitte die Türe wieder leise schließen. Am Abend macht bitte der/die Letzte das Licht aus."




DANKE! 







Anne Seltmann 22.06.2024, 04.58 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Blogwächter

[Mit KI generiert]




Vom 17.04.-23.04.2024 ist hier Pause!

Wir fahren nach >> Wismar <<, worauf ich mich sehr freue.


Ich habe extra dafür eine Herde mit Schafen geordert, die hier alles im Blick haben, 

falls sich irgendwelche Trolle oder andere schreckliche Gestalten hier herumtreiben.




Hier folgt nun der übliche Text:



Beim Hineinkommen hier im Blog bitte Füße abtreten, aber nicht ins Fettnäpfchen treten, 
sich wortreich über meine oft belanglosen Dinge auslassen ist erlaubt aber dennoch bitte leise sein, 
alles anschauen ist O.K. aber nichts anfassen, nicht rumkleckern oder plantschen 
und beim Hinausgehen den Seitenausgang wählen, damit kein Stau entsteht. 
Dann bitte die Türe wieder leise schließen. 
Am Abend macht bitte der/die Letzte das Licht aus. 











Anne Seltmann 17.04.2024, 10.31 | (10/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Blogparade: Wo ich mich zu Hause fühle





Das Gefühl, wo man sich zu Hause fühlt, kann von Person zu Person sehr unterschiedlich sein. Für viele Menschen ist das Zuhause ein Ort, an dem sie sich sicher, geborgen und akzeptiert fühlen. Ich selbst bin in Düsseldorf geboren, habe als junge Frau zeitweilig in Zons am Rhein, in Neuss und in Krefeld gewohnt. Nie habe ich mich wirklich wohl gefühlt, ich war immer wie eine Fremde in einer mir fremden Stadt. Aber als ich den großen Sprung 1979 wagte und nach Kiel zog, wusste ich, dass ich angekommen bin….das dies mein Zuhause ist. Verbunden mit dem Blick auf die Ostsee, mit allem, was auf dem Wasser so los ist, einfach die gesamte maritime Atmosphäre, die mir um die Nase weht. Es ist der urbane Lebensraum mit der unmittelbaren Nähe zur Natur und zum Meer. Diese einzigartige Kombination ist für mich ein erfüllendes Lebensgefühl, welches ich hier empfinde.

Ich bin längst angekommen, meine Wurzeln haben nun schon 45 Jahre lange die Kieler Erde durchgraben…hier fühle ich mich wie eine Heimische. Ich bin, glaube ich, mehr eine Kieler Sprotte als der Ureinwohner Kiels.




Anne Seltmann 07.03.2024, 11.15 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Mein Blog Kleidchen





Für die Bewunderer meines Headers und für die, die es noch nicht wissen. Man kann jedes einzelne Bild dort anklicken und kommt direkt zu dem passenden Posting.

Das ist ein toller Service von * BlueLion Webdesign, der mir für meinen Blog angeboten wird.

Ich könnte auch Einzelbilder nehmen und wie eine Slideshow generieren. Leider habe ich vergessen, wie es ging. Ich muss mich damit noch einmal beschäftigen. Ein Einzelbild für den Header ist natürlich auch möglich, finde ich aber zu langweilig. Früher habe ich das gemacht und je nach Lust und Laune einen neuen Header erstellt und meinem Blog damit ein neues Kleidchen verpasst.

 





Angefangen habe ich mit einem fertigen Blog ganz in Orange und mit Perlen im Hintergrund.  Das Design habe ich leider nicht abgespeichert, um es hier zu zeigen. Gefunden!



Irgendwann traute ich mich an den Do-it-your-self Blog und bekam dann von Annelie ein tolles dunkelblaues Design erstellt. Aber da ich ja auch nicht jeden Tag dasselbe trage, musste ich selbst einmal probieren, wie das mit dem Header geht. Und so sahen dann vereinzelt meine Header in den letzten Jahren aus. Es sind mittlerweile an die 500 Bilder, aber das würde hier den Rahmen sprengen!

 





























[* Werbung...unbeauftragt und unbezahlt!]



Anne Seltmann 08.02.2024, 10.47 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Niwibo sucht...8 Fragen zu deinem Blog






1. Warum heißt Dein Blog gerade so?

Meinem 1. Buch gab ich den Titel Wortperlen. Da ich mich in dieses Wort förmlich verliebt hatte, sollte mein Blog genau so heißen.

Bevor ich bei BlueLionWebDesign einen Blog eröffnete, hatte ich beiBeepworld eine Seite und war noch unter einem Pseudonym unterwegs. Mit diesem Blog traute ich mich dann erstmals mit meinem richtigen Namen aufzutreten.


2. Seit wann gibt es Deinen Blog?

Geburtsstunde war am 10.02.2005. Angefangen habe ich mit folgendem Design.




Im Laufe der Zeit entdeckte ich andere schöne Blogs, die ihre Grafiken selbst gestalten. Aber ich wusste nicht wie. Und an den HTML-Kram wagte ich mich auch noch nicht heran. Doch dann traf ich auf Annelie, die sich damals noch Shayanna nannte. Sie hat mir dann liebevoll mein Wunschdesign gestaltet. An dieser Stelle grüße ich mal rüber! Später dann traute ich mich selbst an meinem Blogkleidchen zu basteln.


3. Warum hast Du mit dem Bloggen angefangen?

In erster Linie standen meine Gedichte im Vordergrund, welches aufgrund meines Domain-Namens gut passte.

 

4. Welches Hauptthema findet man auf Deinem Blog?

Wie oben schon erwähnt, waren meine Gedichte vordergründig, doch mit der Zeit genügte das nicht mehr allein, um einen Blog zu füllen. Nun ist es bei mir bunt gemischt. Allerdings füllen mittlerweile viele Projekte, an denen ich teilnehme, jetzt eher meinen Blog.

5. Warum bloggst Du?

Ich liebe es zu fotografieren, meine Inspirationen zu zeigen, etwas über meinen Alltag zu erzählen, meine Bilder-Shops zu füllen und darauf zu verweisen usw. usw.

 

6. Linkparties

Da mache ich sehr gerne mit:

 


7. Kennst Du Blogger persönlich?

Kennengelernt habe ich Frau Waldspecht, Bea Amberg (Gedankensprudler)  AngelaAnnelie, und noch so einige.

 

8. Woher nimmst Du die Ideen zum Bloggen?

Da helfen mir oftmals die Projekte, an denen ich teilnehme. Sie bereichern meinen Blog, ansonsten sprudelt alles einfach so aus mir heraus…mal mehr, mal weniger.

 



[*Namensnennung…unbeauftragt und unbezahlt!]



Anne Seltmann 05.01.2023, 09.14 | (10/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz