Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Black and White

Black and White September 2014

Kathrins...









N° #09


Noch von der Hochzeit, bei der wir eingeladen waren.
Das darf ich zeigen, ist ja sowieso öffentlich...vielleicht aber doch ein wenig mehr.
Ich frag mal, ob das Brautpaar...ääähm... Ehepaar damit einverstanden ist!








09

Anne Seltmann 04.09.2014, 19.26 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Black and White August 2014





N° #08



 08



Anne Seltmann 04.08.2014, 17.28 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Black and White Juli 2014

Kathrins...





Passend zur WM 2014...gesehen in Flensburg.




 N° #07


07

Anne Seltmann 01.07.2014, 05.43 | (3/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Black and White Juni 2014

Kathrins...






 N° #06



Juni




Anne Seltmann 10.06.2014, 08.58 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Black and White Mai 2014

Kathrins...






 N° #05



Ein Versuch mit meinem neuen Spielzeug. Der Liebste hat mir zum Hochzeitstag ein 100mm/1:2,8 USM Makro-Objektiv von Canon geschenkt.
Noch sitzt die Schärfe nicht wie gewollt, aber ich übe ja noch.




Mai



Anne Seltmann 01.05.2014, 06.00 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Black and White März 2014

Kathrins...







 N° #03



März



Heute habe ich euch Gut Altenhof für das Black & White Projekt mitgebracht. Es ist eine Gutsanlage in der schleswig-holsteinischen Gemeinde Altenhof (Kreis Rendsburg-Eckernförde). Im Park des adligen Gutes ist der Rest einer mittelalterlichen Burganlage erhalten. Der Park des Gutes wird heute als Golfplatz genutzt und auch Veranstaltungen im Rahmen des Schleswig-Holstein Musik Festivals finden auf dem Gut statt.





Anne Seltmann 01.03.2014, 08.22 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Black and White Februar 2014


Klick





 N° #02


Februar



Anne Seltmann 02.02.2014, 19.27 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Black and White Januar 2014



 N° #01


Januar





Klick



Das Black and White Projekt geht weiter!

Ich reiche mein Januar Bild nach...










Anne Seltmann 01.02.2014, 10.07 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Black and White Photo Projekt 2013-Dezember






Nun endet hier das Projekt Black & White
Aber wie ich sehen konnte, geht es HIER  nächstes Jahr weiter.
Da bin ich natürlich wieder dabei!



N° #12


 N° #12


 Säuligenheiliger


Sie stehen in Düsseldorf auf vielen Litfaßsäulen
Die Idee, Plakatsäulen aufzustellen, entstand, um dem damals um sich greifenden Wildanschlag von Plakaten entgegenzuwirken. Litfaß schlug den Behörden vor, überall in der Stadt Säulen aufzustellen, an denen die Menschen ihre Plakate anhängen konnten. Nach jahrelangen Verhandlungen erteilte der Berliner Polizeipräsident Karl Ludwig von Hinkeldey Litfaß am 5. Dezember 1854 die erste Genehmigung für seine „Annocier-Säulen“. Er bekam von der Stadt Berlin ein bis 1865 gültiges Monopol für die Aufstellung dieser Anschlagssäulen.

Dies geschah allerdings unter der Auflage, auch die neuesten Nachrichten anzuschlagen. Im Jahre 1855 wurden die ersten 100 Litfaßsäulen in Berlin aufgestellt und dem Erfinder zu Ehren nach ihm benannt. Im Jahre 1865 wurden weitere 50 Säulen aufgestellt. Sowohl die Behörden als auch die Werbekunden erkannten schnell die Vorteile des neuen Werbemediums: Von staatlicher Seite war eine vorherige Zensur von Anschlägen möglich. Werbekunden konnten sich darauf verlassen, dass ihre Plakate auch wirklich für die gesamte gemietete Zeit ohne Überklebungen zu sehen sein würden.


Die Säulenheiligen stammen von Christoph Pöggeler.
Sie soll an die Tradition des Säulenstehens, einer in früheren Zeiten von Mönchen praktizierten Form der Einkehr, erinnern. Die Mönche bestiegen eine Säule, um zu meditieren und um Gott näher zu sein. Die Düsseldorfer Säulenheilige sind allerdings ganz normale Zeitgenossen, Zeitgenossen wie du und ich, die Christoph Pöggeler auf den Sockel stellte.




Anne Seltmann 14.12.2013, 08.42 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Black and White Photo Projekt 2013-November

   Projekt Kathrin



Aber dafür bin ich im November einmal pünktlich mit meinem Bild  ;-)




N° #11


N° #11



Anne Seltmann 04.11.2013, 06.07 | (4/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz