Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Wer war der/die / erste Besucher/in in deinem Blog

Jeppp...ich bin richtig froh...irgendwo hatte ich gelesen,dass man alte gelöschte Beiträge wieder hier zurück speichern kann,dort wo sie einst waren,die ich mal gelöscht hatte.Hätte ich ja auch selbst drauf kommen können.Kenne ja mittlerweile ganz gut alle Funktionen hier
Und dabei ist mir mein erster Willkommensgruß in die Hände gefallen...
ehm...aufgefallen ... zwei links zwei rechts eine fallen lassen.Nööö das ist kein Strickmuster sondern soll ein Aufruf sein an euch alle.
Wer war der/die / erste Besucher/in in deinem Blog


Hier ist meiner:
1. von Caia

Hallo erstmal und herzlich willkommen....
der befehl für zentrieren heißt center, aufgehoben wird es mit /center... so einfach ist es, weinn man weiß, wie es geht...
LG und weiterhin viel spaß von caia

vom 10.02.2005, 17.44

Anne Seltmann 31.01.2006, 20.06 | (3/2) Kommentare (RSS) | (1) TB | PL

Liebe

Viele nehmen
das Wort Liebe
zu schnell
in den Mund
und können
letztendlich
nicht danach
handeln

©  Anne Seltmann




Anne Seltmann 31.01.2006, 11.07 | (3/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Vati




[Bild KI generiert / Text © Anne Seltmann]




Da steht noch der alte Schaukelstuhl
abgewetzt die Kissen und die Lehnen
Dort auf dem Tisch dein Lieblingsbuch
mit den satirischen Szenen 

Fühle noch deine Anwesenheit
grad eben warst du noch da
Doch du gingst vor deiner Zeit
bin den Tränen so nah 

Ein letztes Mal sag ich Adieu
streichele zart über die Lehnen
Greife nach deinem Lieblingsbuch
werd mich immer nach dir sehnen 

~*~

© Anne Seltmann

† 20.06.1 9 9 2
 

Anne Seltmann 30.01.2006, 21.14 | (3/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Frühzeitig entlassen ...

...hat mich heute der Kollege.Ich bin trotz meiner Grippe um 7.3o zum Dienst gefahren aber ich habe mir einfach zuviel zugemutet.Der Schädel brummt,die Augen tränen,die Nase trieft und doch kann ich nicht umhin ein wenig durch die Blogs zu wandern.Ich habe mir auch immer brav die Schuhe abgeputzt und das rote Näschen gepudert.
Ein wenig inspiriert durch Frau Waldspecht`s Reise ins Miniatur-Wunderland
und CeKaDo`s Fotos von alten Loks möchte ich euch meine Fotos nicht vorenthalten.Meine Liebe von klein an für Miniatur-Züge und große alte Dampf-Loks ist mir bis heute erhalten geblieben

Details Hier


So...und nun bin ich artig und gehe zum Arzt

Anne Seltmann 30.01.2006, 12.06 | (6/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Kindheitserinnerungen






An Sprossenfenstern

malt der Winter

bizarre Eiskristalle -

Fantasieblumen

aus Kindertagen

  

~*~

 

© Anne Seltmann



Anne Seltmann 29.01.2006, 23.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

1 Wort



vom
28.01.2006, 09.54 Uhr

fragt nach dem Wort
"anstrengend"

Meine Antwort diesbezüglich:

Im Mittelpunkt stehen wollende, haltlose, ohne innere Orientierung, von äußeren Einflüssen bestimmbare, ohne Kontinuität, stets neue Anfänge suchende, sich nicht festlegende,durch wunschhaftes Denken bestimmte Menschen.
Nicht lernen wollende Menschen mit ausgesprochenem Geltungsbedürfnis,sprunghafter Lebensführung ,die planlos, chaotisch sind, Menschen mit Tagträumereien...mit Neigung zu Rivalität mit anderen...mit kindlicher Note im Gebaren... in Haltung, Kleidung und Lebensführung,Menschen mit krankhafter Selbstbezogenheit und Bewunderungsgier u.v.m.

~*~

Uih...das allein zu beantworten,was schon anstrengend
 

Anne Seltmann 29.01.2006, 17.03 | (3/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Das Mozartjahr




Herzlichen Glückwunsch nachträglich,Mozart!!!

Wolfgang Amadeus Mozart wurde am 27. Januar 1756 in Salzburg geboren.
Mozart war ein Wunderkind. Bereits mit drei Jahren fing er an, Klavier zu spielen, mit vier Geige, mit fünfeinhalb gab er sein erstes öffentliches Konzert und hatte bereits seine erste Sinfonie geschrieben.Schon als Vierjähriger konnte er hören, wenn eine Geige um einen Viertelton verstimmt war. Mit zwölf Jahren hatte Mozart drei Opern komponiert, sechs Sinfonien und Hunderte anderer Werke.
Mozart hat bis zu seinem Tod zahlreiche Opern, Kirchenmusiken,darunter allein 19 Messen, Sinfonien, Klavierkonzerte,Märsche und Tänze für Orchester, Kammermusiken,Klaviersonaten und noch vieles mehr geschrieben.Er muß eigentlich Tag und Nacht in seinem kurzen Leben komponiert haben. Was hätte er uns noch alles hinterlassen wäre er nicht so früh mit knapp 36 Jahren am 5. Dezember 1791 gestorben.Mozart war einer der größten Komponisten,die gelebt haben! Leider verstarb er noch jung an Jahren,nämlich mit 36

 

Anne Seltmann 29.01.2006, 13.14 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ich folge immer den Anweisungen

...meines Artzes...
...
...
...
manchmal

Aber bei so lieben Genesungsgrüßen
hier im Blog und Daheim



zoom

www.sheepworld.de


gebe ich mir besonders viel Mühe


Vielen lieben DANK

Anne Seltmann 29.01.2006, 09.24 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ich bin doch...

...noch mal aus dem Bettchen gehüpft.
Einerseits um mich bei


>><<

zu bedanken und andererseits
um unsere Gemeinschaftsarbeit
vorzustellen
Danke liebe Anne,du hast mir
eine große Freude damit bereitet



zoom

Grafik © Anne Orlowski

 Text © Anne Seltmann

Anne Seltmann 28.01.2006, 17.29 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

So macht krank sein Spaß





zoom




...und jetzt verschwinde ich wieder ins Bett

 

Anne Seltmann 28.01.2006, 11.42 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz