Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Er/sie/es ist da

Tatatata...



Sie ist daaaaaaaa

Eine Canon EOS 400
Ich habe, wie weiß nicht lange mit mir gerungen, denn so etwas will genauestens entschieden werden. (Und Geld muss ja auch da sein) Das ist nicht einfach nur so mal kaufen, wie ein Schnäppchen, dass man auf die Schnelle mitnehmen kann.
Nach vielen FOTO-Infoheften, Fragen an professionelle Fotografen und doch immer diese Kamera im Auge behaltend, ist es genau sie geworden. Und somit löst sich die Frage nach dem Er/Sie/Es. Sie ist eine SIE *gg*
Aber bevor ich tatsächlich nur noch Bilder von IHR präsentiere, müßt ihr euch ein wenig gedulden. Ich liebe den Perfektionismus und erst wenn alles stimmt, wenn ich mich sicher IHRER Bedienung fühle, dann...ja dann dürft ihr als erstes die Prämiere miterleben


Anne Seltmann 25.09.2007, 17.10 | (9/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Muss ich nicht, brauche ich nicht...

mehr!!!

Untenstehendes Problem ist Dank B.E.A
erklärt und behoben worden
Dankeschön Frau BEA


Anne Seltmann 24.09.2007, 21.02 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Gute Frage...

nächste Frage, soll mir jetzt bitte keiner hier sagen.
Aber ich werfe dennoch meine Frage in den Raum: "Kann ich (m)eine externe
Festplatte partitionieren?"
Mir geht es nämlich tierisch auf den Geist, wenn ich meine hochlade, dann dauert es ewig bis alle Dateien sichtbar sind. Und da mittlerweile schon wahnsinnig viel drauf ist, lädt sie sich ein Wolf. Namensähnlichkeiten mit bekannten Persönlichkeiten sind ungewollt *sfg*

Anne Seltmann 24.09.2007, 16.45 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ich habe mir...


einen Traum erfüllt.
Übermorgen dürfte ich diesen in den Händen halten.
Mal schauen wie er sich in den Händen wiegt, wie er...(warum eigentlich er?
Wer sagt, dass sie nicht vielleicht weiblich ist? *gg*)
Na, wie er/sie liegt, wenn ich sie führe...wenn ich er/sie trage...
Was sehe ich dann alles, was ich vorher nie sah?
Ich lasse mich überraschen

Anne Seltmann 23.09.2007, 23.13 | (7/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Der NDR...

lädt heute zu einem Blick hinter die Kulissen ein.

Ich zitiere: 

"Treffen Sie Ihre Lieblingsmoderatoren, kommen Sie in unsere Studios und sehen Sie sich unsere Satelitten- und Übertragungswagen an. Die Technikmeile, das Autogrammzelt, das Kinderland und das große Kinderprogramm der ARD Fernsehlotterie bieten viel Informationen, Unterhaltung und Spaß. Natürlich haben wir auch ein Kaffee- und Kuchenzelt aufgebaut. Unsere plattdeutschen Autoren lesen darüber hinaus den ganzen Tag plattdütsche Geschichten im Atrium vor. Unsere Redakteure führen durch unsere Studios und Sie erfahren wie es hinter den Kulissen weiter geht"

Um 10.00 Uhr beginnt das große Showprogramm auf der Bühne. Es gibt eine Show, Comedy und eine riesengroßes Musikprogramm mit: Annett Louisan (auf die freue ich mich besonders), Lou Bega, Julia Neigel, LaLeLu, Rock op Platt, dem Swing Orchester Hannover, Quartett Komplett, Schwesternherz und Michy Reincke

Die Kamera nicht vergessen. Kamera.gifVielleicht stehe ich da ja irgendwo.

Anne Seltmann 23.09.2007, 08.47 | (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

So schmeckt die Kindheit

fragt, welche drei Speisen und zwei Getränke ich mit meiner Kindheit verbinde

Die Speisen bekomme ich wohl noch zusammen, aber zwei Getränke? Hmmm, ich versuchs mal:

1. Hühnerfrikassee

Meine Kindheit schmeckte nach Hühnerfrikassee und der Gedanke allein läßt mich schon ein wenig würgen. Einige meiner Leser/Innen wissen, dass ich bis zum 6. Lebensjahr ein Heimkind war. Und in diesem Heim war es Gang und Gäbe, alles zu essen was auf den Tisch kam. Und wenn man dann doch nicht wollte, so wie ich und es mir in den Hals geschoben wurde, so daß ich mich übergeben mußte...und dann auch noch aufgefordert wurde, das Ausgebrochene zu essen, der versteht, dass ich bis heute nur leidlich (auch von mir eigentlich köstlich zubereitet) Hühnerfrikassee esse.

2. Rotkohl

Das sitze ich so ca. eine Woche (mittlerweile bei meinen Pflegeeltern gelandet) bei Muttern in der Küche und sie schnibbelt irgend etwas Rotblaues. Ich hatte es zuvor nie gesehen und sie erklärte mir, dass es Rotkohl sei. Als Heimkind bekommst du die Mahlzeiten serviert (zumindest damals) und ich hatte keine Ahnung, wie was aussah und woher es kam. Aber ich erinnerte, dass ich dieses Gemüse liebte und das ist bis heute so!!! Es wird mir nicht langweilig, noch nie hatte ich den Wunsch es nie wieder zu essen. Und ich garantiere, dass ich die Weltbeste Rotkohlesserin überhaupt bin. Ok O.K. nicht im Sommer, aber ich freue mich schon wieder auf die Jahreszeit Herbst/Winter, da gehört es zumindest für mich auf den Tisch

3. Schokopudding mit Sahne

Den kann ich in jeder Lebenslage, zu jeder Stunde, zu den ungewöhnlichsten Zeiten essen. Also bedenkt, wenn ich eingeladen werde: SCHOKOPUDDING mit SANHE, aber ich aktzeptiere nur den selbstgekochten. Nix mit Fertigpackung oder so.

Jetzt gehts an die Getränke und spontan weiß ich da noch den

1. Lindeskaffee...

gesüßt und mit viel Milch..jammjamm
In meinem Kopf schmeckt er noch, nach all den Jahren. Ich habe ihn leidenschaftlich gerne getrunken. Er war mein Vorreiter zum heutigen Kaffee überhaupt. Es ist noch garnicht lange her und ich habe ihn einmal so probiert, wie ich ihn damals trank. Die Enttäuschung in meinem Gesicht hättet ihr sehen sollen

Das
2. Getränk
will mir einfach nicht einfallen





Anne Seltmann 21.09.2007, 16.41 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Leuchtfeuer

 
leuchtfeuer
Klick aufs Bild

Anne Seltmann 20.09.2007, 09.56 | (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Alles ist gut

"Alles ist gut, alles. Für alle, die ist es gut, die da wissen, dass alles gut ist. Wenn sie wüssten, dass sie es gut haben, dann hätten sie es gut, aber so lange sie das nicht wissen, so lange werden sie es auch nicht haben. Das ist der ganze Gedanke, der ganze Sinn, einen weiteren gibt es überhaupt nicht!" 

 Kiriloff in "Die Dämonen"

Anne Seltmann 18.09.2007, 20.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Logo

sind wir alle ein bißchen LEGO, darum mache ich gleich mit





Gefunden bei Frau Gedankensprudler


Anne Seltmann 16.09.2007, 18.24 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Kennt ihr sie noch...

die guten alten Reclam-Hefte?

Auszug von Wikopedia:" Als Reclam-Hefte bezeichnet man die Bücher der Universal-Bibliothek des Reclam-Verlags


Nachdem ich heute so in meinen Bücherregalen wühlte, weil ich ein bestimmtes Buch suchte, fielen sie mir wieder in die Hände. Ich habe vor zig Jahren einen Stapel alter Reclam- Hefte von einer Freundin erhalten, die die Bücher ihres alten Herrn aussortierte und sie beinah dem Müll übergab. Nichts hätte ich schlimmer gefunden. So schlummern sie still vor sich hin und werden gut behütet, so lange ich das auch kann






Das älteste Heft hier ist von 1916 und in altdeutscher Schrift gedruckt. Wie gut, dass ich sie noch lesen kann

Anne Seltmann 16.09.2007, 13.32 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz