Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Steine

Weisheiten am Samstag N° 69






...pausiert


Anne Seltmann 16.08.2025, 09.49 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Maritimer Mittwoch N° 230






Ich sammle Steine und Muscheln – nicht aus Besitzlust, sondern weil sie Geschichten tragen. Jeder Fund am Strand ist ein Gruß der Gezeiten, geformt von Wind und Wasser, gewaschen vom Licht der Jahre. Ein rundgeschliffener Stein, still wie ein Geheimnis. Eine Muschel, geöffnet wie ein flüsterndes Herz.
Ich trage sie heim – nicht als Trophäe, sondern als Erinnerung an das leise Wunder des Augenblicks.
Und manchmal suche ich ganz bewusst nach kleinen, unflachen Steinen – nicht perfekt, aber voller Charakter. Zuhause werden sie zu Teilchen eines Ganzen, denn aus ihnen setze ich Bilder zusammen – aus Fundstücken des Augenblicks wird dann ein Kunstwerk der Erinnerung.


 






Anne Seltmann 02.07.2025, 08.11 | (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Maritimer Mittwoch N° 187

N° 187



 

 

 

Für viele Menschen ist das Aufbauen von Steintürmchen eine entspannende und meditative Tätigkeit.

In vielen Kulturen, haben Steintürmchen allerdings eine spirituelle oder religiöse Bedeutung. In buddhistischen und schamanischen Traditionen symbolisieren sie oft Balance, Meditation und Gebete.

Sie galten einst auch als Navigationshilfen, denn manchmal wurden sie als Wegweiser oder Markierungen in der Natur verwendet, um Pfade zu kennzeichnen oder bestimmte Punkte hervorzuheben.

 



Angelas...





Anne Seltmann 15.05.2024, 06.11 | (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Close the ground N° 59



N° 59


Steine im Zen-Garten


Zur Kommunion unseres Enkelbuben hatten wir uns in Krefeld in einem netten Hotel (* Hotel Celina Niederrheinischer Hof)  eingemietet...




 mit Zugang zu einem schönen Zen-Garten und einem Restaurant im Brauerei-Stil. 










Am Zen-Garten. Allerdings fühlte ich mich ständig beobachtet.    An diesem Tag war es recht frisch und ich musste mich zurückhalten, um obiger Skulptur nicht meinen Schal umzulegen. 





Das Hotel war wirklich sehr gut ausgestattet mit einem hervorragendem Service! Versorgt  wurden wir jeden Morgen mit einem reichhaltigen Frühstück in Form eines Frühstücksbuffets. 
Dafür, dass das Hotel sich in zentraler Lage befand, war es erstaunlicherweise unheimlich ruhig, obwohl direkt an der Straße gelegen und mit Straßenbahnhaltestelle versehen.




[*Namensnennung und Ortserkennung…unbeauftragt und unbezahlt, trotzdem muss es als "Werbung" gekennzeichnet werden!]










Anne Seltmann 26.04.2023, 10.47 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Close the ground N° 58



N° 58





Bloß nicht näher ran, die Kamera könnte nass werden.












Anne Seltmann 19.04.2023, 06.15 | (4/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Montagsherz N° 563



 N° 563





Strandfund zwischen den Felsen und Riesenfindlingen an der Ostsee









Anne Seltmann 22.08.2022, 05.23 | (9/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Happy Monday







Mit einigem Geschick

Kann man sich aus Steinen,

die einem in den Weg gelegt werden,

eine Treppe bauen.


~*~

unbekannt






Anne Seltmann 31.07.2022, 22.47 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Montagsherz N° #514



 N° #514





Unterwegs auf meinem Dienstweg entdeckt











Anne Seltmann 21.06.2021, 01.00 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Maritimer Mittwoch N° 108


 N° #108





Seit ca. 17 Jahren gibt es die Herings-Steine in Kappeln und sind Teil der Innenstadt.  Allerdings war ich schon lange nicht mehr dort und kann nicht mal sagen, ob es sie noch gibt. Immerhin gab es darüber eine Umfrage, ob die Steine bleiben oder entfernt werden müssen, da sie bei Regen zu rutschig sind.

Auch in Kiel gab es diese "Sprottenplatten", auf denen 2011 eine Dame bei Regen ausgerutscht war und sich das Bein gebrochen hatte. Sie erhielt Schmerzensgeld und die Platten wurden entfernt. 

Schade, aber Sicherheit geht eben vor!




Angelas...





Anne Seltmann 14.10.2020, 07.38 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Montagsherz N° #457



 N° #457



(Wir bleiben zu Hause)


Seit der Coronakrise sieht man die Steine vermehrt an vielen Orten. Der Trend kommt aus den USA und ist bekannt unter dem Namen "painted rocks".

Diese kleinen Kunstwerke sollen nach Möglichkeit Freude bringen und von Ort zu Ort reisen. 


Obigen Stein habe ich in Eckernförde am Strand entdeckt, zwischen anderen bunten Steinen.












Anne Seltmann 18.05.2020, 06.00 | (9/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz