Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Reis

232/366


366 Tage - 366 Bilder









Seit ihr Früh- oder  Aufdenletztendrückerkofferpacker? Ich gehöre zu den Ersteren.

Montag schon habe ich diverse Teile, die mit auf die Reise sollen, schon zurechtgelegt. Die sind dann aus meinem Kopf, schließlich habe ich noch mehr auf meiner geistigen Festplatte, sprich: noch mehr Sachen, die eingepackt werden wollen.

Die Reiseroute legt ja Gott sei Dank das Reiseunternehmen fest,  siehe  HIER, die brauche ich mir schon mal nicht merken.  Und die Fahrroute bis nach München hat mein Lieblingsmensch schon längst ausgedruckt und wandert in seine Reiseutensilien. Wir haben zwar ein Navi, aber es ist immer gut zu wissen, an welchen Punkten man sich orientieren kann.








Gestern habe ich mir noch schnell etwas Hübsches gekauft…Frau hat nie genug zum Anziehen. Nun sind meine Koffer vom Dachboden geholt und schon zum größten Teil gepackt. Ich sag dann immer: „Was weg ist, ist weg“! ( aus meinem Kopf versteht sich).





Schreibt ihr Listen, was so alles in eure Koffer soll? Ich schon lange nicht mehr, vielleicht im hohen Alter noch mal ;-) Noch weiß die geistige Festplatte, was alles mit muss. Und bisher habe ich noch nie etwas vergessen. Und wenn, dann ist es auch nicht schlimm, schließlich fahren wir nicht in ein wirtschaftlich unterversorgtes Gebiet, wo man nichts nachkaufen kann.

So, jetzt schaue ich mir noch ein wenig die Reiseroute über Google Earth an!



 

 

 

 



Anne Seltmann 19.08.2016, 10.25 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Unsere Philateliereise






Wenn einer eine Reise tut, da kann er was erleben...


~*~

Matthias Claudius

* 15.08.1740, † 21.01.1815


Der Lieblingsmensch bezieht seit Jahren die Zeitschrift "Postfrisch" und hierüber haben wir wieder einmal eine Reise gebucht.
Wir werden mit dem eigenen PKW in der Nacht vom 21. August zum 22. August fahren. Das sind so ca. 888 Km die wir fahren müssen. Da wir erst um 14:oo unser Hotelzimmer beziehen können, werden wir vorab uns ein wenig im Auto ausruhen und schon den Bahnhof auskundschaften.

Am 23.8. warten auf uns dann die gelben Postbusse am Zentralen Omnibusbahnhof in München Abfahrt 13:00 Uhr. Haltepunkt nach kurzer Fahrt wird dann Prien am Chiemsee sein, wo eine Schifffahrt auf den Herrenchiemsee zur Herreninsel für die Gruppe organisiert wurde. Gegen 18/19:oo Uhr geht es dann weiter nach Salzburg, wo wir zum Abendessen gegen 19:30 Uhr im Hotel erwartet werden.

24.8. Nach dem Frühstück geht es auf geführte Stadtbesichtigung durch die Mozartstadt Salzburg. Um die Mittagszeit werden wir von der österreichischen Post am Philatelieschalter Salzburg erwartet, dort gibt es wieder neue philatelistische Leckerbissen! Danach freie Zeit für die Entdeckungstour auf eigene Faust. Abendessen ist dann wieder im Hotel für uns reserviert!

25.8. Nach dem Frühstück geht es nach St. Gilgen und St. Wolfgang an den Wolfgangsee, wo bis zum Nachmittag freie Zeit fürs Bummeln oder eine Schifffahrt zur Verfügung steht. Nachmittags fahren wir dann gemeinsam mit der Zahnradbahn auf den Schafberg und genießen den Panoramablick über das Salzkammergut. Die Philatelie kommt an diesem Tag nicht zu kurz. Gemeinsames Abendessen im Hotel ist wieder für uns gebucht!

26.8. Heute steht der Traunsee und Gmunden im Mittelpunkt. Nach dem Frühstück geht es auf die Briefmarkenmesse nach Gmunden, wo wieder von der österreichischen Post wieder erwartet und begrüßt werden. Auf der Gmunden 2016 ist auch eine Deutsche Sonderpostfiliale vor Ort vertreten. Für Abwechslung von der Philatelie bietet sich an diesem Tag auch der Besuch des Töpfermarkt in Gmunden an, welche zur dieser Zeit stattfinden wird. Am Nachmittag erwartet uns der historische Raddampfer Gisela für eine Fahrt über den Traunsee, wo es eine Schiffspoststelle an Bord geben wird. Abendessen für alle im Hotel nach Rückkehr gebucht.

27.8. Nach dem versprochenen reichhaltigen Frühstück geht es nach Bad lschl, wo wir auf der gebuchten Stadtführung mehr die Habsburger, Kaiserin Sissi und Kaiser Franz und das damalige Leben erfahren werden. Danach steht freie Zeit zur Verfügung für Besuche in den Geschäften, Kaffeehäusern, Museen oder für Spaziergänge in den kaiserlichen Parkanlagen. Gemeinsames Abendessen ist wieder für alle im Hotel vorgesehen.

28.8. Die Reise geht heute nun zu Ende, nach dem frühen Frühstück fahren die Busse zurück nach München. Auf dem Weg nach München wollen wir noch einmal einen Stopp am Obersalzberg einplanen. Dort gibt es ein interessantes Dokumentationszentrum über die Geschichte des Obersalzberg (Drittes Reich) und die Möglichkeit den zweiten Berggipfel auf dieser Reise zu bereisen. Wir werden per Bus und Fahrstuhl den Weg auf den Obersalzberg zum Kehlsteinhaus bewältigen. Die Ankunft am ZOB ist gegen 13:00 Uhr normal eingeplant. Dann heißt es wieder Abschied nehmen um den Heimathafen Kiel anzufahren!

Anne Seltmann 16.08.2016, 10.18 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

203/366


366 Tage - 366 Bilder








Wichtige Equipments, wenn wir uns nachher auf Reisen begeben. Wir fahren gegen 21:oo Uhr los und sind dann in gefühlter Zeit um 8:oo in unserer Ferienwohnung.
Die TaTüs sind schon weniger geworden, ich bin Fieberfrei, stecke niemanden mehr an, also kann ich alle beruhigt knuddeln, wenn wir morgen Abend bei Fam. Waldspecht eintrudeln.



Anne Seltmann 21.07.2016, 16.57 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ich packe meinen Koffer...







Sagte ich schon, dass ich JETZT Urlaub habe? Nein? Nun aber! Ich bin gerade vom Dienst gekommen und habe bei Frau Tonari entdeckt, dass Sabiene eine (kleine) Blogaktion gestartet hat. Der schließe ich mich natürlich gerne an. Nächste Woche Donnerstag sind wir tatsächlich unterwegs in Richtung Nordrhein-Westfalen und anschließend Richtung Baden-Württemberg. Ich vorfreue mich schon riesig!

Nun lasse ich Sabiene in meinen Koffer plinsen  ;-)


Neben dem Standard Krimskrams gehört in meinen Koffer:

Desi

Reiseapotheke

1 eigenes Kopfkissen

Fön

Herr Schröder (der kommt immer mit !)

 

iPad

E-Book Reader

1-2 Bücher, je nach Länge des Urlaubes

 

Kameras,

Speicherkarten,

verschiedene Objektive

Ladegeräte

den Schlepptop

1 kleine Steckdosenleiste

Steckdosenadapter

 

Korkenzieher

Flaschenöffner

Taschenmesser

Spülmittel, Spüllappen, Geschirrtuch

 

Müllbeutel

1 Packet Tempos, der Liebste hat Dauerschnupfen

Stadtplan, Reiseführer

Eukalyptus-Bonbons

 

Je nach Reise, passendes Kleingeld

 

Meine speziellen (für mich angegossenen) Silikon-Ohrstöpsel für die Nacht!!!

 

 

Anne Seltmann 07.08.2015, 16.20 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Blogwächter




Wir begeben uns jetzt auf die Bahn...ähm... Autobahn.
Bebe wir kooooooomen!
Ich wünsche euch ein schönes verlängertes Wochenende.
Macht es gut und bleibt gesund!


Eure



Anne Seltmann 13.05.2015, 16.38 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Kunterbunte Gemüse-Reispfanne


Nach den Schreckensnachrichten von gestern, geht es wieder normal in unserem Leben zu. Die Probleme am Auge rühren vom grauen Star her und müssen baldigst operiert werden.
Aber das will ich eigentlich gar nicht hier schreiben. Ich wollte euch heute ein Leckkerlie zeigen. Insider wissen, dass Herr und Frau Wortperlen wechselseitig an den Wochenenden fürs leibliche Wohl sorgen und dementsprechend kochen. So war an diesem Wochenende der beste Ehemann von allen an der Reihe.

Während ich das schreibe, könnte ich glatt nochmal eine Riesenportion von der "Kunterbunten Gemüse-Reispfanne" zu mir nehmen.






Zutaten:

300 g Reis
2 Zucchini
2 rote Zwiebeln
½ Knolle Sellerie
250 g Tomaten
2 EL kalt gepresstes Olivenöl
1 EL frischer Thymian (gehackt)
2 EL frische Petersilie (gehackt)
200 g Feta oder Hirtenkäse
4 EL frischer Schnittlauf
Pfeffer und Salz


Zubereitung:

Reis nach Packungsanleitung kochen. Den Reis in Salzwasser oder Gemüsebrühe kochen. Die Zucchini, Zwiebeln, Sellerie und Tomaten würfeln.
Das Öl  erhitzen und  nacheinander das Gemüse und den Thymian zugeben. Alles kurz andünsten, dann Petersilie und gewürfelten Feta oder Hirtenkäse zugeben.
Mit Schnittlauch, Pfeffer und Salz abschmecken.  Den Reis auf eine Platte geben und mit Gemüse anrichte.

Anne Seltmann 19.04.2015, 17.37 | (3/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Auf Wiedersehen






Reisen ist auch nur ein Fortsein
aus dem Dasein wird ein Fortsein

© Fred Endrikat




Und wir werden  dort sein

Macht es gut, bleibt mir gewogen und kommt gut und sicher ins neue Jahr!





Usedom



Anne Seltmann 28.12.2010, 08.07 | (10/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Glückskinder


[Bild KI generiert / Text © Anne Seltmann]




Jeder von uns
erzählte
dem anderen
von seiner
langen Reise
von der Suche
nach ein
bißchen Glück

Jeder von uns
erzählte
dem anderen
von der
großen Liebe
die er
gefunden hat
Nun sind
wir angekommen
um dazubleiben


~*~


© Anne Seltmann



 

 

 

 

 

 


 


 

Anne Seltmann 16.01.2006, 16.28 | (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz