Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Ostern

Ostern 2020








Ich wünsch euch allen friedvolle Ostern im Kreise eurer Lieben!
 

Komm gut durch die  herausfordernde Zeit und bleibt gesund! 

Ich habe diesmal KEINE  Postkarten versendet. 

Mir war irgendwie nicht danach!










Anne Seltmann 12.04.2020, 06.29 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

DigitalART Dienstag N° #05



  N° #05 






Ich hoffe, ihr hattet alle wunderschöne Ostertage. 
Das Wetter hat sich ja von seiner besten Seite gezeigt 
und der Osterhase konnte ohne Regenschirm seine Ostereier verstecken. Habt ihr denn auch alle gefunden?
Es soll ja vorkommen, dass man erst Jahre später noch einige Eier findet.












Anne Seltmann 23.04.2019, 08.27 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ostergrüße










Ein frohes Fest und viel Vergnügen
an lauter schönen Ostertagen!
Genießt die Zeit in vollen Zügen,
dass wollte ich Euch heut` noch sagen!











Anne Seltmann 19.04.2019, 19.26 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Zitate im Bild N° #177



N° #177







In diesem Sinne wünsche ich all meinen Lesern wundervolle Ostertage,
mit hoffentlich blauen Himmel und milde Frühlingssonne!












Anne Seltmann 31.03.2018, 05.00 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

84-86/366

366 Tage - 366 Bilder ...

Tag 84






Lieben Besuch empfangen und erste Blickkontakte auf die Kieler Sehenswürdigkeiten werfen lassen

Tag 85






Eckernförde besichtigen, der Kälte trotzen und Eis schlemmen

Tag 86



Rezept







Osterfreuden vorbereiten und welche entgegennehmen. Hach, isch bin schwöööör verliebt in die Fronkreisch Ente.
Aber auch die gelb-schwarze Ente ist ein neuer Mitbewohner und wird schwere Diskussionen mit meiner Bayern-Ente haben.
Es wird bestimmt ein Aufruhr in meinem Badezimmer geben

Weitere Bilder folgen...




Anne Seltmann 26.03.2016, 11.41 | (0/0) Kommentare | TB | PL

83/366


366 Tage - 366 Bilder ...







Ungetrübt die Ostervorfreude

schmuck der Hase am Fenster-

Verstecken und Finden

~*~

©  Anne Seltmann




 

 



Anne Seltmann 23.03.2016, 18.16 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Klick der Woche N° #20




N° #20




Die Sophisten und die Pfaffen
stritten sich mit viel Geschrei:
Was hat Gott zuerst erschaffen ?
Wohl die Henne? Wohl das Ei ?
Wäre das so schwer zu lösen?
Erstlich ward das Ei erdacht.
Doch, weil noch kein Huhn gewesen,
Schatz, so hat`s der Hase gebracht.

~*~

Eduard Mörike (1804-1875)




Wußtet ihr schon? Wer sich auf dem Mount Everest ein Ei hart kochen möchte, der muß lange warten. Ab 7000 Meter Höhe ist der Siedepunkt  des Wassers so niedrig, dass die Wassertemperatur das Eiklar nicht mehr zum gerinnen bringt und es bleibt glibberig. Dafür sind mindestens 84,5 Grad nötig.


Michaelas...


Anne Seltmann 23.03.2016, 07.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Basteln und Spielen N° #02



Und weiter geht es mit der Osterbastelei.
Kürzlich entdeckt, dass man auch Mosaiksteinchen auf Eier (Styropor-oder Plastik-Eier) anbringen kann.
Noch ist es ein Versuch. So ganz zufrieden sind wir nicht.
Ich habe allerdings versehentlich Glassteinchen gekauft...aber die gehen auch!


Man braucht also:


Mosaiksteine nach Wahl
Mosaik-oder Fliesenkleber
Styropor-oder Plastik-Eier
Fugenmasse
und viel Geduld!






Am besten man legt sich zuerst ein Muster zurecht und beginnt dann Stück für Stück die Fliesen aufzukleben.
Nach mehreren Anläufen ist uns das auch gelungen. Man braucht schon viel Geduld.
Sind die Steine aufgeklebt, lassen wir sie über Nacht trocknen.
Nun kann das Mosaik verfugt werden. Das Fugenpulver wird entsprechend der Anleitung mit Wasser verrührt
und in die Fugen gebracht. Nachdem die Fugenmasse etwas angetrocknet ist, muss das Mosaik sorgfältig,
zunächst mit einem trockenen, später mit einem feuchten Tuch gereinigt werden.





Natalies...

Anne Seltmann 16.03.2015, 08.00 | (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Basteln und Spielen N° 01





N° 01




und oooh wie schön ist das Bastelfieber.
In den letzten Wochen haben wir mit Pompom-Maker Pompoms fast bis zum Abwinken hergestellt und da kam mir die Idee, die Pompoms doch auch als Hasenmotiv zu verwenden.
Ich habe das irgendwo einmal gesehen. Wer nicht weiß wie Pompoms nach Uraltmanie hergestellt werden, wird  HIER fündig.






Und so wird gearbeitet:








Man nehme also ein Kartonage, zeichne ein Hasenmotiv mit Loch in der Mitte und schneide das 2 x aus.







Dann wird Wolle gewickelt, bis man nur einen Finger durch das Loch bekommt.
Weiteres Vorgehen könnt ihr dem obigen Link entnehmen.







Anne Seltmann 02.03.2015, 09.44 | (3/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Basteln und Spielen N° #03


Ich habe doch schon früher mit den Hühnern angefangen. Es hat mich zu sehr gereizt.
Meine bekommen allerdings keine Beine so wie pfeil0.gif hier
Morgen gehts weiter, mal sehen wieviel ich noch schaffe.


N° #03











Natalies...

Anne Seltmann 16.03.2013, 19.03 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz