Tag: Leben
Anne Seltmann 26.09.2022, 10.08 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
"Ein perfides tödliches Spiel, die Mitspieler sind nicht bekannt. Es könnte dein Gegenüber sein.... - Regeln gibt es keine."
Ich bin eine Krimi- und Thriller Leserin und die Werbung für * Rabbit hat mich unheimlich neugierig gemacht, da es offenkundig gute Kritiken hatte. Am Anfang war meine Neugier auch noch ziemlich groß, wurde aber ganz schnell gedämpft, weil ich den Inhalt nicht wirklich verstanden habe. Der Inhalt ist so in Insiderwissen gepackt (Darknet), dass ich vieles verwirrend fand. Zusätzlich nervten mich die Nennungen vieler Spiele und andere Produkte (die ich sowieso nicht kenne) und es kam mir vor, als hätte der Autor ein bezahltes Abkommen über die Namensnennungen. Fast wie im TV, wo Werbeblöcke ständig den Film unterbrechen. Mich haben auch die vielen Querverweise und Andeutungen auf andere Bereiche wie Film & Serien, Literatur, Spiele, Kunst und wirklich existierende Effekte total genervt.
Ich habe das Buch nicht fertiggelesen, weil ich dem Fantasiekonstrukt nicht folgen konnte. Bis zur Hälfte habe ich es geschafft, stellte aber fest, dass ich es nur noch quergelesen habe. Und je länger ich dran blieb um so mehr wurde alles undurchschaubarer.
Anne Seltmann 09.08.2022, 08.16 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Ich bin ein großer Fan von *Susannen Bohne und habe mittlerweile alle Bücher der *Wilma Wochenwurm-Serie. Eine Serie die tolle Lerngeschichten und Mitmachübungen für Kinder beinhaltet. Zuckersüß und fröhlich illustriert begleitet uns Wilma, die zu vielen Themen etwas zu sagen hat. Nicht nur beruflich auch privat lese ich gerne die Bücher von Wilma und finde sie einfach Klasse. Im oben abgebildeten Buch greift Susanne Bohne (Autorin) das Thema Krieg und Geflüchtete auf und erklärt kindgerecht und sensibel was Krieg und Frieden bedeutet. Und wie immer sind auch hier Mitmachübungen dabei.
Uneingeschränkte Kaufempfehlung!
[* unbezahlte Werbung, da Namensnennung und Verlinkung]
Zitat:
Susanne Bohne studierte Germanistik und arbeitete als Designerin, bevor sie - inspiriert von ihrer Tochter - anfing, Kinderbücher mit "Wilma Wochenwurm" zu schreiben und zu illustrieren.
Anne Seltmann 23.04.2022, 08.07 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Für den Verkauf eines Produkts sind gute Bewertungen enorm wichtig. Auffällig und anzumerken sind negative Rezensionen, die nicht von echten Lesern stammen. Vielleicht steckt dahinter ein missgünstiger Konkurrent oder ein Troll.
Josef Guggenmos (Lyriker und Kinderbuchautor) sagte einst: "Vielleicht kann Kinderliteratur mithelfen, die Kinder wacher, lebendiger, furchtloser, fröhlicher zu machen? Damit sie später nicht aufhören Mensch zu sein. Das wäre viel."
Dafür gibt es Gott sei Dank tolle Kinderbuch-Autorinnen, die das mit ihren Büchern kräftig unterstützen. So auch * >> Susannen Bohne <<, deren Bücher ich fast alle besitze. Ihre Bücher sind wirklich liebevoll gestaltet. Gespickt mit sehr schönen Zeichnungen und Geschichten der Autorin, sind es Bücher, die ich alle sehr empfehlen kann!
Die * Wilma Wochenwurm Serie beinhalten tolle Lerngeschichten und Mitmachübungen. Bestens geeignet für die eigenen Kinder und natürlich auch für den Kindergarten. Geradezu fröhlich ist die Serie illustriert und sie gefällt Kindern und auch Erwachsenen. Da macht das Lernen gleich doppelt so viel Spaß.
Alle Bücher von Susannen Bohne sind auf jeden Fall empfehlenswert!!!
[* unbezahlte Werbung, da Namensnennung und Verlinkung]
Anne Seltmann 03.04.2022, 16.29 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL
Das Heute zu feiern, fällt uns bestimmt schwer, zu viel ist auf uns herniedergeprasselt an Veränderungen. Sei es durch die Corona Pandemie, durch Krankheiten, durch Sterbefälle in der Familie oder Freundeskreis, sei es durch finanzielle Engpässe oder andere gravierende Einschläge.
Aber bei alldem ist es umso wichtiger die Familie, die Gemeinschaft und den Zusammenhalt (ob privat oder beruflich) zu feiern und dabei nicht den Mut und die Zuversicht zu verlieren.
In diesem Sinne wünsche ich uns allen ein sehr glückliches Neues Jahr 2022.
Anne Seltmann 01.01.2022, 00.00 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
denke ich: ich sollte die Zubereitung für Mie Nudeln durchlesen
mag ich: die Gute Laune Musik, die ich vorhin gepostet habe
mag ich nicht: meine kalten Finger
fühle ich: mich ausgebrannt
trage ich: T-Shirt, Fleecejacke und Leggins
brauche ich: Wärme
höre ich: den * Kitahelden BURNOUT Beitrag
mache ich: nebenher Vorbereitungen fürs Mittagessen
lese ich: * "Der Keller" von Gabriele Thiessler
trinke ich: Kaffee
vermisse ich: mehr Achtung in meiner Arbeit
schaue ich: hier auf meine Zeilen
träume ich: von Paris
spüre ich: Lustlosigkeit
freue ich: mich aufs heutige Mittagessen "Brathähnchen mit Mie-Nudeln"
Anne Seltmann 19.09.2021, 10.15 | (0/0) Kommentare | TB | PL