Tag: Herz
Nenne deine drei größten Ärgernisse.
Im Gegensatz zu all dem Elend auf der Welt, werden meine größten Ärgernisse immer kleiner, je mehr ich darüber nachdenke, aber...
1. dennoch habe ich ein Ärgernis, von dem ich hier schon mehrfach erzählte, nämlich unsere Haussanierungen. Da fällt mir nichts mehr dazu ein. Das muss man hier gelesen haben!
2. Ist die Situation mit unserer Schwiegertochter. Sie ist ein Mensch mit einer großen Selbstüberschätzung. Sie kann nicht mit eigenen Schwächen umgehen oder Verantwortung übernehmen, wenn etwas nicht ihren Vorstellungen entspricht. Ihr Verhalten uns gegenüber hat sich so drastisch verändert, dass wir nicht mehr zusammenkommen können.
3. Dann ist da noch die Diskriminierung, die hier eigentlich an erster Stelle stehen müssten.
Ich meine jene Menschen, die die die Ansicht vertreten, dass Menschen mit Behinderungen weniger Wert oder kein Recht auf Leben haben. Solche Einstellungen sind nicht nur moralisch falsch, sondern auch rechtlich und gesellschaftlich inakzeptabel. Jeder Mensch hat das Recht auf ein würdiges und erfülltes Leben, unabhängig von Fähigkeiten oder Beeinträchtigungen. Es ist wichtig, diese diskriminierenden Ansichten zu bekämpfen und für Inklusion und Gleichberechtigung einzutreten.
Anne Seltmann 18.01.2025, 10.15 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL
"Willkommen im neuen Jahr!"
Ich freue mich, wenn ihr auch dieses Jahr mit kreativen Ideen dabei seid und eure Herzen aus allen Materialien zeigt.
Ich werde InLinkz ab sofort NICHT mehr nutzen. Ihr könnte eure Beiträge direkt mit eurem Kommentar hier im Blog dalassen!
Anne Seltmann 06.01.2025, 01.00 | (6/4) Kommentare (RSS) | TB | PL
An alle, die sich mit ihren kreativen und liebevollen Beiträgen am Projekt "Montagsherz" beteiligt haben: Ein großes Dankeschön!
Eure Ideen, Bilder und Worte haben mich Woche für Woche inspiriert und bereichert.
Es ist unglaublich schön zu sehen, wie ein einfaches Herz so viele Verbindungen und Freude schaffen kann.
Ich freue mich, dass das Projekt im nächsten Jahr weitergeht und bin gespannt auf all die wunderbaren Herzensmomente, die noch folgen werden.
Gemeinsam machen wir die Welt ein Stück herzerwärmender – jeden 2. Montag aufs Neue.
Danke, dass ihr dabei seid!
Das nächste Montagsherz startet am 06.01.2025
Anne Seltmann 23.12.2024, 09.25 | (6/3) Kommentare (RSS) | TB | PL
Vergangene Tage fließen wie ein Strom,
die Namen verblassen, doch die Liebe bleibt.
Unter der Erde schweigen die Worte,
doch in den Herzen leben die Erinnerungen weiter.
~*~
© Anne Seltmann
Ein Fundstück auf einem Friedhof
09.12.2024, 01.00 | (6/6) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 25.11.2024, 01.00 | (9/1) Kommentare (RSS) | TB | PL
28.10.2024, 05.40 | (8/7) Kommentare (RSS) | TB | PL
Ziemlich wenige Teilnehmer*innen finden sich für dieses Projekt ein, was ich sehr schade finde!
Vielleicht hat ja doch noch jemand mehr oder weniger Lust Herzen zu zeigen.
Ich würde mich freuen!
Obiges Bild zeigt ein Herz, welches ich auf dem Ohlsdorfer Friedhof entdeckte.
Anne Seltmann 14.10.2024, 11.01 | (8/6) Kommentare (RSS) | TB | PL
Das Tränende Herz (Lamprocapnos spectabilis) ist eine wunderschöne Staude, die durch ihre herzförmigen Blüten besticht.
Das Tränende Herz stammt ursprünglich aus den lichten Laubwäldern Chinas und der koreanischen Halbinsel.
Der Name "Tränendes Herz" leitet sich von der charakteristischen Form der Blüten ab, die wie kleine Herzen aussehen, aus denen eine Träne zu fallen scheint. Diese Form hat der Pflanze symbolische Bedeutungen verliehen: Die herzförmigen Blüten stehen für Liebe, während die "Tränen" Traurigkeit und Schmerz symbolisieren. Im Englischen wird die Pflanze auch Bleeding heart oder "Lady in a Bath" genannt, da die umgedrehte Blüte an eine Dame in einer Badewanne erinnert
Anne Seltmann 30.09.2024, 08.16 | (6/4) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 02.09.2024, 08.33 | (7/5) Kommentare (RSS) | TB | PL