Tag: Heidrun
An die Natur
Süße, heilige Natur,
Laß mich geh'n auf deiner Spur,
Leite mich an deiner Hand
Wie ein Kind am Gängelband!
Wenn ich dann ermüdet bin,
Sink' ich dir am Busen hin,
Atme süße Himmelslust
Hangend an der Mutterbrust.
Ach! wie wohl ist mir bei dir!
Will dich lieben für und für;
Laß mich geh'n auf deiner Spur,
Süße, heilige Natur!
Friedrich Leopold Graf zu Stolberg,
deutscher Dichter und Domherr zu Lübeck
Anne Seltmann 19.06.2023, 05.06 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Die Symbolik für rosafarbige Blumen variieren: Rosa symbolisiert Anerkennung und Wertschätzung, helleres Rosa Anmut, Freude und Dankbarkeit.
05.06.2023, 06.27 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Wir fahren gerne in den Nachbarort nach Schilksee. Vielleicht einigen bekannt, dass dort der Olympiahafen ist, zu dem die Segelwettkämpfe stattfinden.
Das Olympiazentrum Schilksee war auch der Austragungsort der Segelwettkämpfe während der Olympischen Spiele 1972 und ist seit 1988 Teil des Olympiastützpunkts Hamburg/Schleswig-Holstein.
Heute ist das Olympiazentrum Schilksee Austragungsort und Hafen für die Segel-Wettkämpfe während der Kieler Woche und anderer Segel-Veranstaltungen.
Gestern konnten wir die Youth Europeans Sailing, die alljährlich über die Pfingsttage stattfindet, beobachten. Zur größten Jugendregatta haben sich mehr als 530 junge Segler und Seglerinnen aus 10 Nationen angemeldet. Es war eine großartige Stimmung auf dem Wasser und im Hafen. Ich liebe das!
Aber auch die Thor Heyerdahl schwadronierte auf dem Wasser (Schiff links unten im Bild) 1930 gebaut und unter deutscher Flagge als Dreimast-Toppsegelschoner, ist sie im Kieler Hafen beheimatet. Heute fährt die Thor Heyerdahl im Sinne der Erlebnispädagogik vor allem mit Mannschaften von jungen Mitseglern auf dem Atlantik und in der Ostsee.
[eng]
Anne Seltmann 29.05.2023, 07.58 | (3/1) Kommentare (RSS) | TB | PL
Das Grabstein-Projekt wurde 2015 vom "GEWISS-Konsortium Bürger schaffen Wissen - Die Citizen Science Plattform" (gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft) als Bürgerwissenschaft anerkannt.
Auch die "Deutsche Stiftung Denkmalschutz" würdigt unser Projekt als Beitrag, unsere Friedhofskultur der Nachwelt zu erhalten.
Anne Seltmann 22.05.2023, 16.11 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Vom Museumshafen Oevelgönne bis hin zur HafenCity gab es spannende Programme. Da ist für alles gesorgt. Ob Kulinarisches, Live Konzerte, Kinderprogramme, für jeden war etwas dabei. Krönender Abschluss des dreitägigen Hafenfestes ist die beeindruckende Auslaufparade der Traditionssegler auf der Elbe.
Aber auch weltweit einzigartig ist das Schlepperballett, dass diesmal in drei Akten aufgeführt wurde.
In schwungvollen Formationen bewegen sich die Schlepper zu bekannten Melodien. Die Schlepper haben unterschiedliche Antriebe und Baujahre, da gehört eine ordentliche Choreographie dazu, die sonst so träge wirkenden "Kisten" zu bewegen. Da ist gute Vorbereitung gefragt, wenn zur klassischen Musik und Hamburger Melodien die Schlepper schunkeln und schaukeln.
Anne Seltmann 08.05.2023, 15.32 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 17.04.2023, 07.31 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
"Marode" Das
Wort ist abgeleitet vom französischen maraude oder maraudage, was "Felddiebstahl" oder "Mundraub" – besonders durch Soldaten – bedeutet.
Verwandt
ist das deutsche Eigenschaftswort marode, welches synonym zu "heruntergekommen", "verfallen" oder "verkommen" verwendet wird.
Anne Seltmann 03.04.2023, 18.52 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Mein Freund der Baum war ein Projekt von Ghislana (Jahreszeitenbriefe) und Teilnehmer*innen konnten ihre Baumbegeisterung mit ihr teilen.
Anne Seltmann 27.03.2023, 08.30 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Heute habe ich einige Bilder aus dem Black & White Projekt von Marius genommen. 2014 bin ich bei Black and White eingestiegen, dass damals von Kathrin geführt wurde. Diesen Blog gibt es allerdings nicht mehr. (kathrins-fotoblog.glueckskatze-tinka…de)
2014
hat es dann Marius (czoczo)
übernommen und ich bin mitgegangen. Marius ist ein grandioser Fotograf mit unglaublich vielen unterschiedlichen Motiven. Und Fotografie ist seine Leidenschaft!
Anne Seltmann 20.03.2023, 08.28 | (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL