N° #46/2018
Wenn ich auch zum Hundertdrölften Male die Rispenhortensie zeige, so liegt das einzig und allein daran, dass ich schwerstverliebt in diese Blume bin.
Ich habe sie ja auf meinem Balkon und hoffe nur, dass sie mir noch lange erhalten bleibt, da ich nicht so einen grünen Daumen wie andere habe. In Europa wurde die Rispenhortensie um 1830 bekannt, als der
deutsche
Arzt und Naturforscher Philipp Franz von Siebold sie während eines
mehrjährigen Aufenthalts in Japan entdeckte und erstmals beschrieb.
- 2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.nicht mit Facebook verbunden
- Als Mail versenden