Tag: Glück
Glück ist… sich in der freien Natur zu bewegen, jeden Grashalm zu bewundern,
Tiere beim Brüten zu beobachten,
dem Klangkonzert der Frösche zu lauschen,
den Duft der Blumen einzuatmen,
in Kinderaugen zu schauen, wenn sie Pusteblumen pusten…
Glück ist die Summe all dieser schönen Momente!
Anne Seltmann 02.06.2023, 07.04 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Dass Hufeisen Glück bringen sollen, ist wohl jedem bekannt. Der Ruf des Hufeisens als Talisman geht bis ins 2. Jahrhundert nach Christus zurück.
Es gibt unterschiedliche Varainten wie man es nun aufhängt:
1. Variante: Mit der Öffnung nach oben, fällt das Glück nicht heraus.
2. Variante: Mit der Öffnung nach unten soll das Glück auslaufen und überall verbreiten.
3. Variante: Das Hufeisen mit der Öffnung nach rechts an die Wand oder über die Tür, symbolisiert den Buchstaben C und steht für Christus.
Anne Seltmann 21.03.2023, 10.23 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Im Allgemeinen bin ich Kaffeetrinkern. Doch abends koche ich mir gerne Tee. Allerdings dann eine Kanne voll. Dieser Elch hat die Aufgabe eines Teesiebes und lässt eher nur einen Becher zum filtern zu. Den habe ich vor Drölfhundert Jahren einmal gekauft, als ich bei Frau Waldspecht zu Besuch war und wir in der * Glücksfabrik shoppen waren.
Anne Seltmann 25.11.2022, 11.36 | (7/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Notiere 5 Dinge, die dich richtig glücklich machen.
Hier kommen meine persönlichen Glücklichmacher:
Eins: Mein allerliebster Lieblingsmensch.
Zwei: Meine 3 Enkelbuben
Drei: Die Vorfreude auf ein weiteres Enkelkind und endlich ein Mädchen!
Vier: Musik und immer wieder Musik.
Fünf: Meine Bildverkäufe auf verschiedenen Bildagenturen.
Anne Seltmann 19.07.2021, 08.48 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Kürzlich erst rief Elke vom Mainzauber-Blog zu einer Blogparade auf, die sich rund ums Bloggen drehte. Elke behauptet hier, dass Bloggen glücklich macht! Darüber hinaus hat sie nun ein Buch geschrieben, worin sie uns als glückliche Blogger (Teilnehmer*innen) erwähnt, aber auch über technische Details, die wichtig beim Bloggen sind.
Dem bin ich natürlich gefolgt und habe mir kurzerhand bei Amazon das
E-Book heruntergeladen, um zu lesen, wie sie Menschen motiviert, sich einen
Blog anzulegen.
Nun bin ich ja schon ein "Bloggerurgestein" wie Bernhard mich liebevoll bezeichnet und bräuchte keine Starthilfe. Aber eines weiß ich, hätte ich dieses Buch zu meinen Anfängen gelesen, ich hätte mich sofort ans Bloggen gewagt.
Mir gefällt die sehr verständliche Sprache und Erklärungen über Domain, Hosting oder WordPress. Ich sehe dieses Buch als gute Starthilfe.
Ebenfalls gefällt mir, dass die Autorin mit uns Lesern "spricht", als wenn sie neben dir sitzt und alles übers Bloggen live erzählen wollte. Man fühlt sich mitgenommen!
Ich bin überhaupt begeistert von der Autorin, immerhin habe ich mittlerweile alle Bücher von ihr gelesen. Ich mag ihren Schreibstil sehr!
Fazit: Empfehlenwsert!
[*Namensnennung…unbeauftragt und unbezahlt, trotzdem muss es als "Werbung" gekennzeichnet werden!]
Anne Seltmann 12.05.2021, 10.14 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Ich habe mich hier nicht an die Reihenfolge gehalten, sondern einfach aus dem Bauch heraus geschrieben.
Als ich das erste Mal im Netz unterwegs war (im Jahr 2000), hatte ich eine Webseite bei Beepworld und ging mit meinen ersten Gedichten noch zaghaft online und auch mit einem Pseudonym. Da die Resonanz super war, traute ich mich auch immer mehr in Lyrikforen und füllte nebenher meine Webseite mit meinen Werken.
2005 liebäugelte ich allerdings mit den DesignBlogs BlueLion von Beatrice Amberg, da mir die Aufmachung besser gefiel. Anfänglich hatte ich noch einen fertigen Blog, den ich aber später in Doityourself Blog umwandelte. Ich wollte schließlich meine eigenen Grafiken einbinden, den Blog selbst aufhübschen.
Meine ursprüngliche Idee, nur meine Gedichte vorzustellen, erschien mir dann doch zu wenig, denn ich entdeckte für mich das Fotografieren und noch viele andere Hobbys, die ich der Welt unbedingt zeigen wollte. Ich wollte mich mitteilen! Spaßeshalber habe ich dann immer Über mich folgendes geschrieben: „Heute ist meine Webseite unter anderem auch mit vielen anderen bunten Perlen gefüllt. Mit allem was mir im Leben so begegnet und ich es als wichtig erachte es hier mitzuteilen. Meine Leidenschaft ist nunmehr das Fotografieren und ich überlege noch immer, ob ich eine schreibende Fotografin oder eine fotografierende Schreiberin bin.“
Bei all den ganzen Projekten, an denen ich teilnehme, erzeugt die Vorfreude darauf, während ich einen Blogbeitrag vorbereite, ein Kribbeln im Bauch. Es sind zwar nur kurze Momente, aber sie kommen manchmal als Echo an mich selbst zurück.
Im Übrigen blogge ich nicht nur, sondern bewege mich auch gerne auf sozialen Netzwerken wie Facebook oder Instagram. Und auch dort freute es mich, wenn man meine Bilder mag. Da ich auch sehr spärlich mit Kommentaren umgehe, macht es mir z.B. nichts aus, wenn man ein Bild oder einen Beitrag von mir „nur“ liked.
Phasenweise habe ich auch schon ans Aufhören gedacht, aber immer nur dann, wenn mich meine anderen Hobbys zu sehr in Anspruch nahmen. Immerhin bin ich noch berufstätig und mal so nebenher alles zu bewältigen ist nicht immer einfach.
Mittlerweile gehe ich alles gelassener an, wenn mal von mir nichts im Blog kommt, ist es auch gut. Es gibt schließlich noch ein Leben außerhalb des Bloggens.
Und nun sende ich den Text zu Elke
Anne Seltmann 24.04.2021, 17.23 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 27.08.2019, 17.23 | (6/1) Kommentare (RSS) | TB | PL