Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Fest

Hallo, neues Jahr! Wie geht's so?



[KI genriertes Bild]





Na, da bist du ja endlich, du funkelndes neues Jahr! Frisch aus der Verpackung, noch ganz unberührt und voller Möglichkeiten. 365 Tage – noch keine Kratzer, kein Staub, keine Pannen. Aber warte mal ab, das kriegen wir schon hin!

Dein Vorgänger, 2024, hat's uns nicht immer leicht gemacht. Mal war er zu heiß, mal zu hektisch, mal einfach nur seltsam. Und manchmal hat er sich gefühlt wie ein Montag, der nie endet. Aber hey, er hatte auch seine guten Seiten – ab und zu zumindest. Wir lassen ihm trotzdem einen netten Abschiedsgruß da: "Danke für die Erinnerungen und die ganzen WTF-Momente!"

Aber jetzt bist du dran, 2025. Wir haben große Pläne für dich! Weniger Chaos, mehr Kuchen. Weniger Stress, mehr Lachen. Und bitte, BITTE, keine neuen Überraschungen, die mit "Wir müssen reden" anfangen.

Also, schnall dich an, neues Jahr! Wir sind bereit, dir all unsere Vorsätze zu präsentieren – die meisten davon werden es nicht bis Februar schaffen, aber das ist Tradition, also sei nachsichtig.

Lass uns tanzen, lachen, Fehler machen und daraus lernen. Aber vor allem: Bring uns Freude, Gesundheit und ganz viele Momente, bei denen wir sagen können: "Das Leben ist echt schön."

Willkommen, 2025! Mach's gut – und mach's besser.





"

Anne Seltmann 01.01.2025, 07.56 | (8/8) Kommentare (RSS) | TB | PL

Das Jahr nähert sich dem Ende




  

[Bild mit Photoshop kreiert]


 


Das alte Jahr neigt sich dem Ende zu, und mit ihm nehmen wir viele Erinnerungen mit – die guten, die uns lächeln lassen, und die schwierigen, die uns wachsen ließen. Es war ein Jahr voller kleiner und großer Momente, voller Herausforderungen, Erkenntnisse und vielleicht auch Veränderungen. Doch eines bleibt beständig: die Verbindung, die wir hier miteinander teilen. 

Für all eure Zeit, eure Worte, eure Gedanken – dafür, dass ihr Teil dieses Blogs seid – danke ich euch von Herzen. Ihr habt das vergangene Jahr zu etwas Besonderem gemacht. 

Nun liegt ein neues Jahr vor uns, wie ein leeres Blatt Papier, bereit, mit neuen Geschichten gefüllt zu werden. Es ist die Chance, innezuhalten, Wünsche zu formulieren und mutig nach vorne zu blicken. Was auch immer das neue Jahr für uns bereithält, ich wünsche uns allen, dass wir es mit Hoffnung und Freude empfangen – und dass wir uns weiterhin gegenseitig inspirieren, ermutigen und begleiten. 

Lasst uns die Türen weit öffnen für das, was kommt, ohne zu vergessen, was uns das alte Jahr gelehrt hat. Gemeinsam machen wir aus 2025 ein Jahr voller Möglichkeiten. 

 


In diesem Sinne: Einen wundervollen Start in ein neues Kapitel!

Und ein wundervolles neues Jahr 2025









Anne Seltmann 31.12.2024, 14.31 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Weisheiten am Samstag N° 33



N° 33 

Obiges Bild zeigt die Festung Königstein, über die ich >> HIER << berichtete.













Anne Seltmann 09.11.2024, 05.00 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Marius Nature Thursday N° 08






 

 Festung Königstein 

[02.11.2024]

 

Die Festung Königstein ist eine der beeindruckendsten und best-erhaltenen Bergfestungen Europas. Sie liegt in der Sächsischen Schweiz, unweit von Dresden, auf einem Tafelberg über dem Elbtal und bietet eine spektakuläre Aussicht auf die Umgebung. Die Festung hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, und wurde erstmals im Jahr 1233 urkundlich erwähnt.

Historische Bedeutung

Die Festung diente über die Jahrhunderte hinweg verschiedenen Zwecken:

Im Mittelalter war sie eine Schutzburg und Grenzfestung.

Später, unter sächsischen Kurfürsten, wurde sie zur mächtigen Festung ausgebaut und galt als uneinnehmbar.

Sie diente auch als Gefängnis und sicherer Zufluchtsort für den sächsischen Hof, besonders in Kriegszeiten, wie während des Dreißigjährigen Krieges und der Napoleonischen Kriege.

 






Der Blick von der Festung Königstein auf die Landschaft ist gigantisch und lässt einen förmlich in die Geschichte und Natur der Sächsischen Schweiz eintauchen. Die Festung liegt etwa 240 Meter über der Elbe, sodass man von den dicken Sandsteinmauern und Bastionen aus ein atemberaubendes Panorama genießen kann.

 





Von oben aus breitet sich die sächsische Hügellandschaft mit ihren markanten Sandsteinfelsen, dichten Wäldern und malerischen Tälern aus. Die weiten Elbschleifen ziehen sich durch das Tal und verleihen der Landschaft eine ruhige, beinahe märchenhafte Atmosphäre. Im Hintergrund kann man je nach Wetterlage sogar die Gipfel der Sächsischen und Böhmischen Schweiz sehen.

 

Besonders schön soll der Ausblick bei Sonnenuntergang sein oder wenn im Herbst der Morgennebel durch das Tal zieht, aber leider hatten wir an diesem Tag nicht so schönes Wetter.





 

 










Anne Seltmann 07.11.2024, 07.58 | (3/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Projekt: Ich seh rot 180/2023



180/2023




Kopenhagen/Kastellet (zu deutsch: Kastell)



[ger]

Der Bau dieser Festungsanlage in Kopenhagen, hat die Form eines fünfzackigen Sternes. Es wird wohl noch durch das Militär genutzt, aber es dient zeitgleich auch als Ausflugsziel. König Christian IV hat diesen Bau 1626 in Auftrag gegeben. Fertiggestellt wurde die Anlage allerdings erst  1648 nach König Christians Tod unter seinem Nachfolger Frederick III.



[eng]

The construction of this fortification in Copenhagen has the shape of a five-pointed star. It is probably still used by the military, but it also serves as a destination at the same time. King Christian IV commissioned this construction in 1626. However, the complex was not completed until 1648 after King Christian's death under his successor Frederick III.











Anne Seltmann 23.05.2023, 01.00 | (6/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Zitat im Bild N° 405



N° 405









Anne Seltmann 24.12.2022, 00.00 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Frohe Ostern








Eine schöne, sonnige Osterzeit und erholsame Feiertage

 

wünsche ich allen Lesern und Leserinnen!




Anne Seltmann 14.04.2022, 16.53 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ostervorfreude...







...nenne ich das, wenn bei mir Osterkarten eintrudeln.
So heute geschehen!

Vielen lieben Dank Christa und Jutta!
Ich habe mich riesig gefreut!!!







Anne Seltmann 13.04.2022, 17.16 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

I see faces August 2021



August 2021




>>> HIER <<<  erzählte ich schon von dem tollen Erlebnispark in Trappenkamp. Zu dieser Anlage gehört auch obiges Gesicht...ähm ...Gebäude.
Genauer gesagt ist das ein Fort oder Feste. Im Innenhof gibt es lange Gänge die rauf und runter in vereinzelte Kammern führen.  Ein Heidenspaß für Kinder dort Fangen oder Verstecken zu spielen.





Hier nochmal zur Erklärung, um was es sich bei diesem Projekt handelt:

Das Ganze nennt sich Pareidolie und bezeichnet das Phänomen, 
in Dingen und Mustern vermeintliche Gesichter 
und vertraute Wesen oder Gegenstände zu erkennen. 
Zeigt doch Ruthie auch eure "Gesichter"!








Anne Seltmann 06.08.2021, 15.56 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Frohe Ostern...






Ein kleiner brauner Osterhase

putzt sich seine rosa Nase.

Macht ein Männchen, hebt das Ohr,

hüpft hinter dem Busch hervor.

Oh je jetzt hat es dich entdeckt

schwupps, schon hat es sich versteckt.

~*~

Autor unbekannt




Ich wünsche euch allen ein friedliches Osterfest und viel Erfolg beim Eiersuchen!

Lasst euch dabei die Frühlingssonne auf den Kopf scheinen

und genießt die freien Tage!





Anne Seltmann 03.04.2021, 17.40 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

2025
<<< Januar >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  0102030405
06070809101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  












AMAZON-100 Brandneue Bücher


Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen


Wir unterstützen Klimawiese.de


Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de





_______________________________



_______________________________

JavaScript von kostenlose-javascripts.de
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3