Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Calla

Floral Friday Fotos N° 280



N° 280 






Die Calla spricht
in lautloser Schönheit
ein leises Flüstern
aus Licht und Schatten. 


~*~

© Anne Seltmann






Die Calla, botanisch als Zantedeschia bekannt, hat ihren Namen von dem italienischen Botaniker Giovanni Zantedeschi, zu dessen Ehren sie im 19. Jahrhundert benannt wurde. Der Name Calla selbst stammt jedoch vom griechischen Wort "kallos" was "Schönheit" bedeutet, und bezieht sich auf die elegante und formvollendete Gestalt der Blume.

Trotz der Namensähnlichkeit gehört die Calla nicht zur Gattung der Lilien (auch wenn sie manchmal "Calla-Lilie" genannt wird) und wird oft mit der echten Calla verwechselt, die zur Gattung Calla gehört und nur eine Art umfasst, die in kühleren, sumpfigen Regionen wächst.







Anne Seltmann 15.11.2024, 05.11 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wuerfelspiel Juli 2024




Für Rolnands Fotoprojekt habe ich heute 3+2= 5 gewürfelt. Das ergibt in meinem Fall das Wort Calla. In diesem Fall ist es eine Sumpf-Calla, auch Drachenwurz genannt, die ich in unserem Botanischen Garten zu Kiel fotografiert hatte.

Durch den Rückgang der Feuchtgebiete ist die Pflanze in Teilen von Deutschland heute sogar gefährdet, im Alpenraum regional vom Aussterben bedroht. Nach dem deutschen Bundesnaturschutzgesetz ist diese Art besonders geschützt.



Sinn des Spieles: Schnapp dir zwei Würfel, würfele zwei Zahlen und mit der Summe dessen bildest du ein Wort.









Anne Seltmann 01.07.2024, 00.00 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Floral Friday Fotos N° 242/2024



N° 242/2024











Erhaben in unschuldigem Kleid

steht die Calla im Zeichen der Ewigkeit

ein Hauch von Eleganz, so zart und fein

ihr Anblick so vollkommen und rein

 

 ~*~


© Anne Seltmann























Anne Seltmann 02.02.2024, 08.07 | (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Projekt: Ich seh rot 176/2023



176/2023


ANTHURIE


Anthurie, auch Flamingoblumen genannt, stammt aus den tropischen Regenwäldern in Mittel- und Südamerika. "Anthurie" setzt sich aus den griechischen Worten "anthos" und "oura" zusammen. In dieser Kombination bedeuten diese Worte so viel wie "Blütenschweif."









Anne Seltmann 28.03.2023, 06.57 | (9/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Die Calla



Obiges Bild zeigt eine Calla, die ursprünglich aus den Sümpfen Südafrikas stammt. 

Entdeckt hat sie Giovanni Zantedeschi. Ihren botanischen Namen Zantedeschia verdankt sie ihrem Entdecker.  

Die griechische Göttin Kalliope, Tochter des Zeus, gab ihr allerdings den Namen Calla. 



[unbezahlte Eigenwerbung]




Anne Seltmann 08.05.2021, 11.22 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz