Blogeinträge (themensortiert)

Thema: PrivatePerlen

Der Grüffelo war in Kiel






Gestern habe ich mit meiner Enkelin den Grüffelo gesehen. Ein Puppentheaterstück von Heinz Lauenburger.

"Wer klein ist, muss nicht ängstlich sein – manchmal reicht ein kluger Kopf, um Riesen erzittern zu lassen."

Originalgeschichte von * Julia Donaldson, einer bekannten britischen Kinderbuchautorin, und wurde von * Axel Scheffler illustriert. Das Buch wurde erstmals 1999 veröffentlicht und ist seitdem ein Klassiker der Kinderliteratur.

Inhalt: "Der Grüffelo"– eine kluge Maus, ein erfundenes Monster und ein überraschendes Ende

In einem tiefen Wald begegnet eine kleine Maus auf ihrem Weg verschiedenen Tieren – der listigen Füchsin, der hungrigen Eule und der schlängelnden Schlange. Alle hätten sie die Maus nur allzu gern zum Mittagessen eingeladen – doch die Maus hat einen Plan. Um sich zu retten, denkt sie sich ein furchteinflößendes Wesen aus: den Grüffelo. Mit schrecklichen Hauern, feurigen Augen und giftiger Warze – ein echtes Monster, vor dem sich alle fürchten würden.

Die Tiere lassen sie daraufhin in Ruhe. Doch dann geschieht das Unglaubliche: Der Grüffelo, den die Maus sich nur ausgedacht hat, steht plötzlich leibhaftig vor ihr! Doch die kleine Maus bleibt mutig – und auch dem echten Grüffelo zeigt sie, dass man auch als Kleiner mit Köpfchen ganz groß sein kann.

 

Ein modernes Märchen in Reimen, das Mut macht, klug erzählt ist und Kinder wie Erwachsene begeistert.

Die meisten Kinder finden den Grüffelo spannend, lustig und ein bisschen gruselig – aber auf die gute Art. Die Mischung aus Reim, Witz und Spannung spricht viele Altersgruppen an. Die Hauptfigur, die schlaue Maus, begeistert Kinder oft besonders, weil sie mit Köpfchen ein scheinbar übermächtiges Monster überlistet – das stärkt das Selbstbewusstsein und regt die Fantasie an.

 

Leider trübte die viel zu hohe Bühne ein wenig das Erlebnis – von manchen Plätzen aus blieb einem so mancher schöne Moment verborgen!



[* Namensnennung...unbeauftragt und unbezahlt!]




Anne Seltmann 11.05.2025, 10.24 | (0/0) Kommentare | TB | PL

21. Hochzeitstag



21. Hochzeitstag


[KI generiert]





Wir zwei -21 Jahre, tausend Erinnerungen und unzählige gemeinsame Träume später.
Schön, dass wir immer noch Hand in Hand durchs Leben tanzen. 
Auf viele weitere Abenteuer, aufs Lachen, auf unsere Liebe und auf uns !







Anne Seltmann 20.04.2025, 07.17 | (6/6) Kommentare (RSS) | TB | PL

Neue Kalender für 2026 – Kunst, die den Alltag verschönert!



[Die Treppenwelten wurden herausgenommen, das sie sich nicht gut verkaufen lassen]



Ich freue mich, dass meine Kalender auch für das Jahr 2026 erhältlich sind! Ich gestalte mit viel Leidenschaft und Kreativität einzigartige Wandkalender, die nicht nur den Raum verschönern, sondern auch den Blick für das Besondere im Alltäglichen öffnen.

Ob surreal, mit lebendigen Farben und Traumwelten, oder inspirierend mit faszinierenden Naturmotiven – jeder Kalender ist eine kleine Reise in eine andere Welt. Dieses Jahr habe ich besonders viel Wert auf detailreiche, künstlerische Gestaltung gelegt, unterstützt von der neuesten Technik der KI-generierten Kunst, die den Bildern eine völlig neue Dimension verleiht.

Besonders stolz bin ich, meine Werke nun über * Calvendo anbieten zu können, eine Plattform, die es mir ermöglicht, diese Kalender in hochwertiger Druckqualität zu verkaufen. Dort könnt ihr meinen Kalender bequem online kaufen und euch so ein Stück Kunst für das ganze Jahr nach Hause holen.

Die Kalender sind nicht nur eine schöne Bereicherung für eure eigenen vier Wände, sondern auch ein ideales Geschenk für Kunstliebhaber, Träumer und alle, die das Ungewöhnliche schätzen.

Ich lade euch ein, einen Blick auf meine aktuellen Designs zu werfen und vielleicht den perfekten Kalender für euch zu entdecken! Besucht einfach meinen Calvendo-Shop und lasst euch von den einzigartigen Motiven inspirieren.






[*Namensnennung und Verlinkung...unbeauftragt und unbezahlt!] 





Anne Seltmann 09.04.2025, 07.53 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Happy Birthday Jan!




[KI generiertes Bild]


 

35 Jahre – wow, wer hätte gedacht, dass du es so weit schaffst, ohne eine Gebrauchsanweisung fürs Leben zu bekommen? Inzwischen hast du vermutlich gemerkt, dass das Erwachsensein nicht nur aus Pizza und Freizeit besteht, sondern auch Rechnungen, Steuererklärungen und seltsame Geräusche beim Aufstehen mit sich bringt.

Aber keine Sorge! 35 ist das neue 25 – nur mit mehr Kopfschmerzen nach zwei Bier. Du bist noch immer jung genug, um Quatsch zu machen, aber jetzt alt genug, um am nächsten Morgen darüber nachzudenken, ob es das wert war.

Auch bist du jetzt offiziell alt genug, um über „die Jugend von heute“ zu schimpfen, aber noch jung genug, um beim Versuch, cool zu bleiben, peinlich zu wirken

Mein lieber Sohn, ich wünsche dir einen fantastischen Tag voller Kuchen, Geschenke und vielleicht sogar ein bisschen Ruhe – denn seien wir ehrlich, mit 35 freut man sich fast genauso über einen gemütlichen Abend wie über eine wilde Party!

 

Alles Liebe und einen tollen Geburtstag!

 

Genieß den Tag – ab jetzt altern wir nur noch in Zeitlupe! 




Anne Seltmann 03.03.2025, 01.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

20 Jahre Bloggen – Ein digitales Abenteuer durch Zeit und Tastatur



Mein Blog feiert Geburtstag...tadadadadaaaaa 


10.02.2005-10.02.2025



 

Was bringt einen Menschen dazu, 20 Jahre lang in die Tasten zu hauen, seine Gedanken ins große, weite Internet zu schicken und an unzähligen Projekten teilzunehmen? Nun, die Antwort ist einfach: eine Mischung aus Neugier, einer Prise Wahnsinn und ganz viel Liebe zu Buchstaben, Ideen und der Gemeinschaft.

In diesen zwei Jahrzehnten habe ich meine eigene kleine Ecke im digitalen Universum erschaffen. Anfangs war es vielleicht nur eine flimmernde Glühbirne im Meer der Webseiten, aber mit jedem Beitrag wurde sie heller – manchmal ein Leuchtturm, manchmal nur ein Nachtlicht, wenn die Themen ein wenig schräg waren.

Warum ich das so lange gemacht habe?

 

Weil das Internet nie schläft:
Während andere noch im Bett lagen, habe ich tiefgründige Artikel über Kaffeemaschinen, philosophische Gedanken zur Staubfluse und natürlich Welt bewegende Projektideen geteilt.

 

Weil ich neugierig bin:
Ich wollte wissen, ob jemand da draußen wirklich das Rezept für "Zimtschnecken mit besserwisserischem Unterton" liest.

 

Weil Projekte die Würze des Lebens sind:


Ob verrückte Wettbewerbe, gemeinschaftliche Schreibprojekte oder die "Wir spielen Bingo" von antetanni – es gab nichts, das ich nicht mitmachen wollte. Es war ein bisschen wie Topfschlagen im Dunkeln – manchmal trifft man den Topf, manchmal die Tischkante.

 

Weil Kommentare das Salz in der Suppe sind:


Die Dialoge mit meinen Lesern? Unbezahlbar. Von ernsthaften Debatten bis zu Kommentaren wie „Ich hab mich beim Lesen fast verschluckt“ – jeder Beitrag brachte Menschen zusammen.

 

Weil ich es konnte:


In der Blogosphäre gab es keine Regeln. Heute schreibt man über den Sinn des Lebens, morgen über die Farbe von Socken, und übermorgen kommentiert man das Wetter mit der Eloquenz eines Wetterfroschs.

Und so wurden 20 Jahre zu einer Reise voller Höhen und Lacher, ein Abenteuer zwischen HTML, Herz und Hirn. Vielleicht hört man irgendwann auf, doch eins bleibt sicher: Die Erinnerungen sind gespeichert – in der Cloud und im Herzen.

 

 

Vielleicht war das Bloggen nicht immer einfach, aber eins steht fest: Es war niemals langweilig. Und dafür bin ich dankbar.

 

 


Anne Seltmann 10.02.2025, 09.21 | (6/5) Kommentare (RSS) | TB | PL

Blogwächter



[KI generiertes Bild]



Samstag gehts auf nach Völklingen. 
Ein langersehnter Wunsch geht in Erfüllung. Wir besuchen unter anderem die Völklinger Hütten.
Ich freue mich schon auf die "rostigen" Bilder!


Hier folgt nun der übliche Text: 


Wenn ihr meinen Blog betretet, dann bitte die Gedanken an der Türmatte abklopfen, aber nicht direkt ins Fettnäpfchen springen – es ist schon voll!

Hier darf wortreich philosophiert, fabuliert und manchmal auch sinnfrei palavert werden – aber bitte in Zimmerlautstärke.
Schauen ist ausdrücklich erwünscht, Anfassen jedoch nur mit Handschuhen (virtuell natürlich).

Verschütten von Buchstaben oder Sinnzusammenhängen ist zu vermeiden – der Putzdienst hat frei.
Beim Verlassen bitte den Seitenausgang nehmen – für Staus gibt's andere Plattformen.

Und ganz wichtig: Der oder die Letzte macht das Licht aus, es sei denn, jemand hat Angst im Dunkeln. 








Das MONTAGSHERZ startet regulär am kommenden Montag [03.02.2025], es ist vorgeblogt. 
Kommentieren werde ich aber erst, wenn ich wieder daheim bin!






Anne Seltmann 31.01.2025, 09.00 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ich habe es getan!








Ich habe es getan. 66 Jahre Leben und 49 Jahre Berufsleben in Papierform– jetzt weg. Es war eine echte Zeitreise. Zwischen alten Gehaltsabrechnungen, die mir das Gehalt von damals förmlich ins Gesicht lachten, und Versicherungsunterlagen, die klangen wie kryptische Rätsel, habe ich mich gefragt: Warum genau habe ich die Stromrechnung von 1990 aufbewahrt? Nostalgie? Historisches Interesse? Wer weiß.

Es war eine archäologische Ausgrabung der besonderen Art. Zahnarztrechnungen, bei denen ich mich fragte, ob ich damals ein neues Gebiss gekauft habe (?), stapelten sich neben Rentenbescheiden, die mir kühl ins Gesicht lächelten, als wollten sie sagen: 'Du wirst uns noch brauchen.

Beim Durchblättern kamen Erinnerungen hoch: An endlose Fortbildungen, die sich im Protokoll plötzlich spannend lasen, und an To-do-Listen, deren Erledigung immer noch offen zu sein scheint. Und dann die Bonusfunde: ein handschriftlicher Einkaufszettel (Butter, Milch, ein Leben ohne Stress) und eine alte Einladung zur Weihnachtsfeier mit Glitzer.

Der Akten Schredder lief heiß, die Altpapiertonne wurde zur Zeitmaschine, und ich? Ich fühlte mich befreit. Wer hätte gedacht, dass das Loslassen von 'Belegen für alles und nichts' so befriedigend sein kann? Jetzt bin ich bereit für neue Papiere – aber diesmal ohne Drama!"







Anne Seltmann 27.01.2025, 08.20 | (3/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Haussanierungen IX.







Auf dem ersten Bild seht ihr eine Tür, (die heißersehnte Badezimmer-Tür) auf dem zweiten die dazugehörige Türzarge. Daneben steht der Herd der Nachbarin, die seit ihrem Einzug im letzten September darauf wartet, dass der Vermieter ihn einbaut. Eine Wartezeit, die – im Vergleich zu unserer Tür-Odyssee – fast schon harmlos erscheint. >> Siehe HIER <<

Ich kann es kaum glauben, dass der Handwerker tatsächlich JETZT bei uns in der Wohnung ist und alles einbaut! 

Wir haben ja (mehr oder weniger) damit gelebt, dass nur ein Vorhang anstelle der Tür hing. Aber für unsere Gäste war das wirklich zu viel des Guten.

Auf unsere Mail an den Vermieter, in der wir angekündigt haben, die Schreinerrechnung von der Miete abzuziehen, kam bisher keine Reaktion. Wir haben uns hierfür natürlich rechtlich abgesichert.





Anne Seltmann 23.01.2025, 13.55 | (3/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Haussanierungen VIII.







Im März 2023 kündigte man uns an, dass eine umfassende Haussanierung bei uns stattfinden sollte. Nach anfänglichen Schwierigkeiten nahm das Projekt endlich Fahrt auf, jedoch verläuft es seit dem letzten Jahr nur schleppend. Es passiert wochenlang nichts, und wenn etwas geschieht, sind es meist nur wenige Handwerker, die sporadisch kleinere Arbeiten verrichten. Das einzige konstante Element ist einer der Architekten, der täglich die Häuser mit seinem Handy fotografiert.

Besonders belastend war unser Wasserschaden im Bad, der 2022 dazu führte, dass die Badezimmertür entfernt werden musste. Seitdem leben wir ohne Tür!!! (mit Vorhang) Der erste Tischler, den wir beauftragten, zog sich zurück, aus Angst, nicht bezahlt zu werden, obwohl wir bereit waren, in Vorleistung zu gehen und die Kosten von der Miete abzuziehen. Ein weiterer Tischler nahm den Auftrag an, doch plötzlich meldete sich unser Vermieter und erklärte, er würde selbst einen Handwerker stellen, da es für ihn günstiger sei. Er versprach, uns für einen Termin anzurufen – auf diesen Anruf warten wir bis heute.

Wir haben erneut unseren Anwalt eingeschaltet und sind nicht untätig geblieben und haben den Auftrag nochmal an unseren Tischler aufgegeben. Dieser kommt heute, um alles auszumessen, und wir hoffen, dass diesmal alles reibungslos verläuft!



 

 




Anne Seltmann 16.01.2025, 08.53 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Hallo, neues Jahr! Wie geht's so?



[KI genriertes Bild]





Na, da bist du ja endlich, du funkelndes neues Jahr! Frisch aus der Verpackung, noch ganz unberührt und voller Möglichkeiten. 365 Tage – noch keine Kratzer, kein Staub, keine Pannen. Aber warte mal ab, das kriegen wir schon hin!

Dein Vorgänger, 2024, hat's uns nicht immer leicht gemacht. Mal war er zu heiß, mal zu hektisch, mal einfach nur seltsam. Und manchmal hat er sich gefühlt wie ein Montag, der nie endet. Aber hey, er hatte auch seine guten Seiten – ab und zu zumindest. Wir lassen ihm trotzdem einen netten Abschiedsgruß da: "Danke für die Erinnerungen und die ganzen WTF-Momente!"

Aber jetzt bist du dran, 2025. Wir haben große Pläne für dich! Weniger Chaos, mehr Kuchen. Weniger Stress, mehr Lachen. Und bitte, BITTE, keine neuen Überraschungen, die mit "Wir müssen reden" anfangen.

Also, schnall dich an, neues Jahr! Wir sind bereit, dir all unsere Vorsätze zu präsentieren – die meisten davon werden es nicht bis Februar schaffen, aber das ist Tradition, also sei nachsichtig.

Lass uns tanzen, lachen, Fehler machen und daraus lernen. Aber vor allem: Bring uns Freude, Gesundheit und ganz viele Momente, bei denen wir sagen können: "Das Leben ist echt schön."

Willkommen, 2025! Mach's gut – und mach's besser.





"

Anne Seltmann 01.01.2025, 07.56 | (8/8) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz