#J wie Jenaerglas-Auflaufform sozusagen Vintage Porzellan ;-)
Sie ist mindestens 30 Jahre alt und gehörte der Tante vom besten Ehemann von allen. Ich mag sie nicht sonderlich, aber sie ist praktisch und wird meist in der Mikrowelle verwendet.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.nicht mit Facebook verbunden
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.nicht mit Twitter verbunden
Hach, so ein Gefäß (nur mit Blümchen)habe ich auch, ein Erbstück von meiner Mutter! Die Teile sind wirklich unkaputtbar! Hin und wieder kommt sie auch bei mir zu Einsatz!
Genau, sie sind echt praktisch. Sowas in der Art besitze ich auch noch,doch ohne Blümchen ;-) Liebe Anne, das ist eine wundervolle Idee. Darauf wäre ich nicht gekommen. Super! Liebe Grüße Bärbel
vom 15.05.2013, 09.46
Antwort von Anne Seltmann:
Na, deine Joghurtbecher waren doch auch eine tolle Idee!
Jawoll, so ein Teil kenne ich noch aus der Kindheit. Wenn es uni wäre, fände ich es adretter. Daher waren mir die transparenten Glasschüsseln lieber, auch wenn sie billiger aussahen,
liebe Grüsse Kalle (der erst noch sein J suchen muss)
vom 15.05.2013, 08.12
Antwort von Anne Seltmann:
Ich mag sie auch nicht besonders...ich finde sie grottenhäßlich. Aber sie gehört dem Liebsten. Uni wäre mir auch lieber. Aber die ist so robust, warscheinlich unkaputtbar. Die wird auch nur zum Anheizen benutzt und NICHT auf den Tisch serviert. Ich müßte mich sonst fremdschämen ;-)
Ui,
die kenne ich auch.
Aber nicht von mir. Die steht noch bei meiner Mama. Genau mit diesem Design. Gefällt mir auch nicht wirklich...
Liebe Grüße an dich
Sandy
vom 15.05.2013, 21.16