...und das jede Minute . Wer angesichts
dessen in schlechte Laune verfällt, ist in guter Gesellschaft. Gut ein
Prozent der Deutschen leidet in der dunklen Jahreszeit unter
Antriebslust und einer niedergedrückten Stimmung. Wissenschaftler
nennen das eine Winterdepression. Schuld daran ist das fehlende
Tageslicht. Fehlt das, dann produziert der Körper zu wenig Serotonin,
ein Botenstoff des Körpers, der ihn in einen zufriedenen Zustand
versetzt. Der menschliche Organismus stellt Serotonin aus
Tryptophan her, einer essenziellen Aminosäure. Diese Aminosäure muss
dem Körper über die Nahrung zugeführt werden. Was also hilft? Die Antwort: Greife zu Milch und Milchprodukten,
zu Geflügel, Erbsen, Nüssen, Kartoffeln und Käse. Oder Schokolade mit
einem hohen Kakaoanteil. Doch einfach nur zubeißen, das hilft auch
nicht. Damit der Mix aufgeht und sich aus dem Tryptophan das
stimmungsaufhellende Serotonin bildet, braucht der Körper Tageslicht.
Wer faul ist und sich nur unter die Zimmerlampe hockt, der hat keinen
Erfolg: Mit einer normalen Lampe lässt sich dieser Effekt nicht
erzielen. Was hilft sind lange Spaziergänge, sagen die Experten. Und
von denen träumt in der Bude hockend: Frau Wortperlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.nicht mit Facebook verbunden
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.nicht mit Twitter verbunden
Davon träumt nicht nur Frau Wortperlen. Momentan herrscht hier tollster Sonnenschein, aber ich bin zu müde, folglich zu verfroren. Schokolade ist verboten, aber ´ne Tasse heißen Kakao werd ich mir schon gönnen. Und die Aussicht, den Winter demnächst für 3 Wochen entfliehen zu können, vertreibt die eventuell auftretenden leicht depressiven Verstimmungen. Ich wünsch direin schönes, spaziergangreiches Wochenende. Liebe Grüße, Anette
Huhuu Anne, leider macht Schokolade auch dick. Ich könnt mir vorstellen, das wegen der derzeiten Diäten, die viele jetzt durchziehen wollen zusätzlich Depressionen aufkommen. Ich leg mich gelegentlich unter die künstliche Sonne. Da helfen mir schon 5 Minuten und schon gehts wieder etwas besser. Ich wünsch Dir ein zauberhaftes Wochenende mit ganz viel Sonnenschein. Liebe Grüße Marion
Licht und Schokolade! Hier dauern trübe Stunden glücklicherweise nie zu lange an. Auch wenn die Sonne nicht immer volle Warmkraft hat, so strahlt sie doch in Lichtschmeichelweise und lässt keine Depressionen zu :-) Lass dich nicht vertrübsinnen! Antideprigrüsse von Gabriela
vom 13.01.2006, 00.55
Antwort von Anne Seltmann:
Danke für die sonnigen Grüße Sobald das Wetter es zuläßt,sind wir auch immer draußen...ich sowieso.Aber im Moment hat das Wetter keine Erbarmen mit uns
Wenn ihr aber auch grad immer so schlechtes Wetter haben müsst.... Raus bei Sonnenschein, wie gesagt, das "Licht" vom Sonntag war ein wahrer Segen :sunny:
Davon träumt nicht nur Frau Wortperlen.
Momentan herrscht hier tollster Sonnenschein, aber ich bin zu müde, folglich zu verfroren. Schokolade ist verboten, aber ´ne Tasse heißen Kakao werd ich mir schon gönnen. Und die Aussicht, den Winter demnächst für 3 Wochen entfliehen zu können, vertreibt die eventuell auftretenden leicht depressiven Verstimmungen. Ich wünsch direin schönes, spaziergangreiches Wochenende.
Liebe Grüße, Anette
vom 13.01.2006, 15.07