Ausgewählter Beitrag



Die Bezeichnung Muckefuck wird unterschiedlich verwendet. Eine Erklärung hierfür ist, dass die Bezeichnung Mocca faux (französisch für falscher Kaffee) 1870 während des Deutsch-Französischen Krieges oder während der französischen Besetzung des Rheinlandes unter Napoleon volksetymologisch eingedeutscht wurde. Der Duden aber bezeichnet die seit dem 19. Jahrhundert im Rheinisch-Westfälischen belegte umgangssprachliche Verwendung Muckefuck als dünnen Kaffee, der sich aus dem rheinischen Mucken für braunen Holzmulm und dem rheinischen fuck für faul gebildet habe.
Anne Seltmann 24.09.2016, 18.46
- ich bin ja mit Caro aufgewachsen aber ich muss mir demnächst mal den stylische Linde's mitnehmen. Schön, ab und an sich Kindertage in die Erinnerung mit einem Muckefuck holen zu können.
Das kenne ich auch noch gut, liebe Anne,
da werden wirklich Erinnerungen wach. Hach was war man glücklich über echten, richtigen Bohnenkaffee!!!
Lieben Gruß
moni
vom 25.09.2016, 09.32