
Nun ist der Medicus ja im Moment in aller Munde. Wird Zeit, dass ich ihn mal wieder lese, denn erst letzte Woche sind wir in den Film gegangen.
Kerstin vom nostalgischen Blog hat ihn auch gesehen und es richtig ausgedrückt "Er war ihr zu wenig Medicus" Und so war es dann auch.
Der Film setzt das Hauptaugenmerk auf eine Liebes-Romanze, die so nicht stattgefunden hat. Ebenso gab es auch keine Rebecca, die er liebte, sondern eine Mary. Schlimmer noch finde ich da auch den Klamauk. Nicht dass ich gar unlustig bin, aber hier passte es so gar nicht. O.K. O.K. ich weiß, dass jeder ein
Recht auf künstlerische Ausdrucksfreiheit und Kreativität hat. Dennoch ist es schade, dass der Film so gänzlich am Original des Buches vorbeigeht!
Hi Anne,
ich habe bisher weder den Film gesehen, noch das Buch gelesen. Aber es ist oft so, dass für einen Film eine Romanze oder Komik mit dazu muss, um ein breiteres Spektrum beim Publikum abzudecken. manchmal zum Vorteil, aber gerade bei literarischen Vorlagen auch zum Nachteil, schönen Sonntag kalle
vom 19.01.2014, 12.48