Der beste Ehemann von allen kommt jedes Jahr aus der Praxis mit Geschenken von Patienten. Und jedes Jahr wird es mehr!

Nein, ich will nicht undankbar sein. Ich erfreue mich an den kleinsten Kleinigkeiten. Dennoch macht es mich nachdenklich, dass unsere Elternschaft so "bescheiden" ist.
Da waren Eltern in meiner früheren Tätigkeit in einer Einrichtung für Geistig-und schwerstkörperbehinderte wesentlich aufmerksamer. Da gab es jedes Jahr Selbstgebackenes, Selbstgebrautes oder gar auch selbstgestaltete Werke, wie Schal, Handschuhe, Seidentücher etc. Alles mit Liebe gemacht und von Herzen geschenkt!
Auch ein Händedruck, oder ein einfaches "Dankeschön" macht glücklich und tut gut, damit man weiß, dass die Arbeit geachtet wid!
Und nun zu dir liebe Wichtelmama:Dein Päckchen ist noch nicht da, aber mach dir keine Sorgen...ich denke es liegt einfach an den Witterungsverhältnissen. Morgen ist ja auch noch ein Tag.
Aber bitte nicht traurig sein, wenn es doch nicht rechtzeitig angekommen ist. Und wenn ich mich nicht hier im Blog melde oder bei den Wichtelcheffinnen, dann nur weil ich ab dem 28.12 im Urlaub bin!
Aber glaube mir, sobald ich zuhause bin, wird es sofort vermeldet...VERSPROCHEN!
Liebe Anne!
Ganz lieben Dank für die zauberhafte Weihnachtskarte.
Schon toll, was dein Mann so alles mit heimbrachte. Es ist ja eine wahre Schatzkiste!
Auch ich wünsche dir und deinen Lieben frohe Weihnachten und ein paar besinnliche Stunden. Habt eine schöne Zeit.
Liebe Grüße ausder alten Heimat hoch in den Norden, Christa
:xmas:
vom 23.12.2010, 20.22