Typisch für Halloween-Feste sind die gruseligen Verkleidungen, die
ausgehöhlten Kürbisse, aus deren Fruchtfleisch allerlei Gerichte
gemacht werden. Das Haus wird geschmückt und Kinder ziehen, verkleidet
als Hexen und Gespenster von Haus zu Haus, mit dem Spruch: "Trick or
Treat - Süßigkeiten oder Streich!"
Der Süßigkeitenbrauch stammt aus dem christlichen Raum: im 9.
Jahrhundert n. Chr. wanderten frühe Christen am 2. November, dem
Seelenfest, von Dorf zu Dorf und erbettelten sogenannte Seelenkuchen.
Als Ausgleich für diese Gabe versprachen sie entsprechend intensiv für
die Spender zu beten.
Das eigene Beten und auch das anderer galt als Vereinfachung des Weges von Toten in den Himmel.
Hexen, die auf ihrem Besen reiten mit ihren Vertauten auf der Schulter,
Dämonen und Teufelsgestalten, Eulen, Spinnen und Fledermäuse, Gnome und
Zwerge und nicht zuletzt das Skelett! All diese Figuren sollen
heutzutage die bösen Geister abschrecken.
Obiges Bild ist nur eine Collage, sie ist entstanden bei picnik.com Ich überlasse lieber den Kindern die Verkleidung und ihre Späße.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.nicht mit Facebook verbunden
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.nicht mit Twitter verbunden
Ich find das immer richtig toll wenn an Halloween die kleinen Kinder durch die Straßen laufen. Es ist ja auch noch nicht so lange so das der Brauch bei uns so stark vertreten ist. Find ich aber sehr toll und die Kinder haben wir einen Tag vor rauf sie sich freuen können.
Halloween ist ansich eigentlich eine ganz gute Sache, aber das man gleich an die 10 Mal abends gestört wird, wie bei uns, finde ichd as schon ganz schön übertrieben.
Ich find das immer richtig toll wenn an Halloween die kleinen Kinder durch die Straßen laufen. Es ist ja auch noch nicht so lange so das der Brauch bei uns so stark vertreten ist. Find ich aber sehr toll und die Kinder haben wir einen Tag vor rauf sie sich freuen können.
vom 08.01.2014, 14.56