die Geisha, obwohl schon einmal im Kino gesehen. Und ja, ich habe danach Bücher darüber gelesen, auch den dazugehörenden Roman. Immer noch berührt er mich und man ist immer noch geneigt zu denken, dass jene Frauen nicht nur Unterhalterinnen waren. In ihrer Welt wird die traditionelle japanische Kunst dargeboten. Mit dem Begriff "Kunst"
ist keineswegs ein besonderes Geschick beim Liebesspiel gemeint,
er bezieht sich einzig allein auf die traditionellen japanischen Künste, vor allen Dingen Tanz.
Geishas halten auch heute noch fest an den alten Traditionen, die aber im eigenen Land oft kritisiert
werden. Das ist vermutlich der Grund dafür, daß es Geishas auch
heute noch gibt.
vom 28.08.2009, 15.36