für Fantasie. Daher fand ich als Kind schon Feen & Elfen wunderbar. Auch heute noch faszinieren mich Geschichten und Mythen. Doch man wird auf den Boden der Tatsachen geholt, wenn sich Feen im richtigen Leben hinterhältig ja fast bosartig benehmen. Dann fragt man sich, wie Menschen sich Nicknamen vergeben oder gar glauben sie seien Feenhaft. Wer glaubt, das Feen nur gut sind täuscht sich. Auch die "Geschichte" gibt her, dass es bösartige Feen gibt. In manchen Situationen, finde ich die schweizer Variante manchmal passend. Da heißt es "Eine Fee ist eine schweizerische Bezeichnung für das Vieh, woher der Name "Saas Fee" für ein Luftkurort stammt."
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.nicht mit Facebook verbunden
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.nicht mit Twitter verbunden
Bei wikipedia fand ich Folgendes: "[....],zeigten die bösen, zu denen besonders Karabossa und Fanferlüsch gehörten, von allem das Gegenteil, und ihre Macht war nicht selten größer. Indes konnte keine Fee das aufheben, was eine andere gewirkt hatte, sondern ihm nur entgegenwirken.[...]" Man sieht: Ihre Macht ist begrenzt. Sie GLAUBEN, sie seien mächtig. Dabei machen sie nur gern aus 'nem Furz einen Donnerschlag. :phone:
Bei wikipedia fand ich Folgendes:
"[....],zeigten die bösen, zu denen besonders Karabossa und Fanferlüsch gehörten, von allem das Gegenteil, und ihre Macht war nicht selten größer. Indes konnte keine Fee das aufheben, was eine andere gewirkt hatte, sondern ihm nur entgegenwirken.[...]"
Man sieht: Ihre Macht ist begrenzt. Sie GLAUBEN, sie seien mächtig. Dabei machen sie nur gern aus 'nem Furz einen Donnerschlag. :phone:
vom 21.10.2008, 09.51