2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.nicht mit Facebook verbunden
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.nicht mit Twitter verbunden
Das Conjäckchen konnt ich noch verstehen, alles andere war mir zu vernuschelt ... :) Und wieder wird ein Freitagabend alkoholfrei an mir vorrüber gehen ... Soll ich dir mal die am häufigstgebrauchten Schimpfwörter aus der Ambulanz auflisten? :groehll: Herzliche Grüße, Anette
Na,na, liebe Anne, wo hast du dich denn (wie lange *fg) rumgetrieben? :klatsch: lacher
Schönes Wochenende :sunny: :bussi: Eveline
vom 16.11.2007, 18.18
3.
von Wolfgang aus Greifswald
Das kenn ich so, daß man noch in der Lage sein muß, zwei Sportarten(Eishockey udn Kanufahren) und eine Gemüsesorte fehlerfrei aussprechen können muß, wenn man(oder frau) trummbunken autofährt. Also wenn der Schutzmann Dich anhält: Fenster runterdrehen und "Eishockey Herr Wachtmeister, Kanufahrn! Wirsing! Fenster wieder hoch und - abdafür. In diesem Sinne: Saufst - sterbst, Saufst net- sterbst aa! Also - saufst! Nee nee, war'n Scherz! Mit dem Zeuch bin ich persönlich gaaaanz vorsichtig, denn ich hab erleben müssen, wie jemand dran verreckt! Und - mich als Gelegenheitskonsumenten bläst ein Glas Prosecco schon fast aus den Pantinen. Also dann doch lieber Latte Macchiato oder einen straffen Friesentee. Jetzt ist wieder die Jahreszeit dafür. :coffee:
Das Conjäckchen konnt ich noch verstehen, alles andere war mir zu vernuschelt ... :)
Und wieder wird ein Freitagabend alkoholfrei an mir vorrüber gehen ...
Soll ich dir mal die am häufigstgebrauchten Schimpfwörter aus der Ambulanz auflisten? :groehll:
Herzliche Grüße, Anette
vom 16.11.2007, 21.07