Der exzessive Walfang im Nordpazifik beeinträchtigt allerdings bis heute auch andere zahlreiche Tierarten. Da die großen Walarten
enorm dezimiert wurden, waren und sind Killerwale gezwungen, zahlreiche
kleinere Meeressäuger zu fressen. Somit sind auch Seehunde, Pelzrobben,
Seelöwen und sogar Seeotter vom Walfang betroffen. Diese Hypothese
stellen amerikanische Biologen in der Fachzeitschrift "PNAS" vor (Online-Vorabveröffentlichung).
Das WCDS (Wale and Dolphin Conservation Society) geht jetzt an die Öffentlichkeit, mit der Form eines Riesenbanners. Mit einem neuen, interaktiven Webbanner kann man das größte Säugetier der Erde lebensgroß bestaunen!
Ziel ist, öffentlich noch mehr Druck auf die Regierungen zu machen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.nicht mit Facebook verbunden
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.nicht mit Twitter verbunden